Skip to main content

4. Herren

Coaches: Jörn Gräbert und Jochen Stegk.

Zu den Trainingszeiten geht es hier

Mit Sieg auf Platz 2

Einen Start-Ziel-Sieg legte die vierte Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles gegen den Ellerbeker TV 3 hin. Nach dem 66:29 rangieren die Itzehoer in der Bezirksklasse auf dem zweiten Platz hinter den ungeschlagenen Kieler Förde Baskets 2.

Schon das erste Viertel gewannen die Eagles, bei denen Sayed Zaidi zum ersten Mal als Aufbauspieler dabei war, mit 22:4. Die Gäste aus Kiel schafften es gegen die Zonenverteidigung der Hausherren nicht zum Korb, Würfe von außen fanden nur vereinzelt ihr Ziel. Die Itzehoer wiederum punkteten zuverlässig und gewannen die folgenden Viertel 14:5, 14:10 und 16:10.

Eagles: Björn Flocken (25), Mark Michallek (10), Daniel Offergeld (10, Foto), Jörn Gräbert (8), Sascha Hoppe (4), Jochen Stegk (3), Sayed Zaidi (2), Nils Menzel (2), Eris Hamdorf (2), Jan Wirsing. 

Einfach zu wenig Punkte

Das Positive zuerst: In der Defensive ließ die vierte Herrenmannschaft der Eagles nur 49 Punkte zu. Allerdings wollte die Offensive gegen die Kieler Förde Baskets 2, Tabellenführer in der Bezirksklasse, einfach nicht funktionieren.

So entwickelte sich ein sehr punktearmes Spiel, in dem die Gastgeber erst nach sechs Minuten das erste Mal trafen. Mit 16:8 ging das erste Viertel an die Landeshauptstädter, den zweiten Abschnitt entschieden die Itzehoer für sich - aber eben nur mit 9:7. Der dritte Abschnitt verlief lebhafter, allerdings war das Wurfglück wiederum eher auf Seiten der Gäste, die diese zehn Minuten mit 19:12 gewannen. Und im letzten Viertel war der Korb für beide Mannschaften wie vernagelt: So stand es am Ende 49:32 für die Kieler.

Eagles: Daniel Offergeld (9, 1 Dreier), Ralf Hoppe (5, 1 Dreier), Björn Flocken (5), Jörn Gräbert (4), Sascha Hoppe (4, 1 Dreier), Jochen Stegk (3, 1 Dreier), Eris Hamdorf (2), Marvin Weisser, Nils Menzel, Jan Wirsing, Till Hullmann, Finn Warnke. 

 

Vierte siegt auswärts

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten hat die vierte Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles in der Bezirksklasse einen 53:43-Auswärtssieg gegen die zweite Mannschaft aus Nortorf eingefahren.
Fassungslos beendeten die Mannen um Spielertrainer Daniel Janke das erste Viertel beim Stand von 5:9 für die Gastgeber. Ganze drei Mal fand, geschuldet einer miserablen Wurfausbeute, der Ball aus Eagles-Händen in den ersten zehn Minuten den Weg in den Korb. Die Nortorfer agierten dabei taktisch geschickt – sie machten in der Verteidigung die Räume eng und verließen sich auf das Wurfpech der Itzehoer Flügelspieler.
Mit dieser erfolgreichen Taktik konnten die Gastgeber zu Beginn des zweiten Viertels auf 18:7 davonziehen. Nachdem auch Ralf Hoppe nach seiner Einwechslung zunächst mehrere Drei-Punkte-Würfe daneben gesetzt hatte, platzte in der 15. Spielminute der Knoten. Innerhalb von 90 Sekunden verkürzte Hoppe durch drei erfolgreiche Distanzwürfe auf 20:15. Nortorf sah sich gezwungen, eine Auszeit zu nehmen und die Taktik zu ändern.  Ab diesem Zeitpunkt ergaben sich für die Eagles mehr Räume unter dem Korb und die Itzehoer „Bigmen“ konnten ihre Stärken am Brett endlich ausspielen. Bis zur Halbzeit verkürzten die Eagles auf 22:19.
Das dritte Viertel wurde zum offenen Schlagabtausch mit ständig wechselnder Führung. Nun trafen mit Daniel Offergeld und Sascha Hoppe weitere Eagles-Spieler von jenseits der Dreierlinie und brachten dadurch viel Variabilität in die Itzehoer Angriffe.
Beim Stand von 37:39 für die Eagles ging es ins letzte Viertel, in dem die Gastgeber nur noch vier Punkte erzielen konnten und somit den Itzehoern den Sieg überlassen mussten. 
Eagles: Daniel Offergeld (14, 3 Dreier), Paul Schmidt (11), Jörn Gräbert (8, 1 Dreier), Ralf Hoppe (8, 2 Dreier), Sascha Hoppe (6, 2 Dreier), Daniel Janke (4), Finn Warnke (2), Marvin Weisser, S. Zaidi, Bendix Engel. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.