Skip to main content

Mädchen W14

Coaches: Rachel Kurtz und Marie Bansemer.

Zu den Trainingszeiten geht es hier.

Das war sehr deutlich: In der W14-Oberliga schickten die Eagles-Mädchen den TSV Klausdorf mit 102:35 nach Hause.

Schon im ersten Viertel erzielten die Gastgeberinnen beim 28:14 doppelt so viele Punkte wie ihre Gegnerinnen, die sie schon im Hinspiel dreistellig bezwungen hatten. Gegenüber dieser Partie habe sich Klausdorf in der Defensive verbessert, stellte Eagles-Coach Mirja Kama fest. „Aber durch unseres schnelles Umschalten und ehrgeiziges Erkämpfen des Balles hatten die Klausdorfer trotzdem keine Chancen.“

Immer wieder fingen die Eagles Pässe ab und ließen gut ausgespielte Fastbreaks folgen. 22:8, 28:9 und 24:14 waren die weiteren Viertelergebnisse auf dem Weg zum Kantersieg, der die Eagles wieder einen Schritt näher heranbrachte an die Landesmeisterschaft.

Eagles: Samira (22), Giulia (21), Luisa (21), Leni (14), Ella (8), Jette (6), Mieke (4), Philine (4), Alla (2), Janne, Lyra.

 

16:0 nach drei Minuten. Schon früh bestand kein Zweifel am Sieg der W14 gegen den BBC Rendsburg. Nach 40 Minuten stand es 86:32 (24:6, 22:8, 24:8, 16:10).

Vor dem Spiel hörte Eagles-Coach Mirja Kama vom Gästetrainer, dass er fast nur Anfängerinnen dabei hatte. Deshalb setzte sie die vielen Landesauswahl-Spielerinnen bei den Eagles-Mädchen deutlich weniger ein als sonst, da sie ohnehin im Anschluss noch ein Trainingsspiel gegen die männliche U14 der Eagles bestreiten sollten. "Somit konnten auch unsere Anfänger viel spielen und zeigten eine gute Leistung", sagte Mirja Kama.

Eagles: Samira (20), Luisa (16), Mieke (12), Leni (10), Giulia (10), Ella (4), Jette (4), Janne (4), Philine (4), Alla (2), Marie.

Das erste Saisonspiel war noch ausgefallen, jetzt endlich durfte die W14 der Itzehoe Eagles an den Ball. Und wie: Beim TSV Klausdorf siegten die Eagles-Mädchen in der Oberliga gleich mit 106:36.

Die klare Überlegenheit der Gäste zeigte sich sofort, das erste Viertel gewannen sie mit 28:6 und ließen ein 26:11 folgen zur 54:17-Halbzeitführung. Etwas punkteärmer verlief der dritte Abschnitt (17:7), bevor die Eagles mit einem 35:12 in den letzten zehn Minuten noch einmal richtig ins Laufen kamen und den dreistelligen Sieg sicherten.

Einer der Gründe dafür war die engagierte Verteidigung - teils allerdings auch zu engagiert, wie Trainerin Mirja Kama feststellte. Vier Spielerinnen saßen am Ende mit fünf Fouls auf der Bank, davon abgesehen kamen aber alle auf viel Spielzeit, auch die Eagles-Mädchen mit weniger Erfahrung.

Eagles: Leni (24), Luisa (21), Ella (21), Samira (14), Giulia (12), Janne (6), Alla (4), Mieke (4), Marie.