Zum Hauptinhalt springen

Die nächste Auswärtspleite

Die Itzehoe Eagles haben auswärts in der 2. Basketball-Bundesliga ProB weiter Probleme. Beim FC Schalke 04 Basketball setzte es nach gutem Beginn die nächste Niederlage: 78:92 (24:21, 26:31, 16:20, 12:20).

Die Eagles fingen sehr stark an, dominierten beim Rebound, ließen die ersten Punkte der Gastgeber erst nach fast fünf Minuten zu und setzten sich auf 12:2 ab. Dann fanden die Schalker ins Spiel durch ihre größte Stärke an diesem Abend: die Distanzwürfe. Mit mehreren Dreiern schlossen sie auf, am Ende hatten sie 13 Dreier auf dem Konto bei 30 Versuchen. Die Eagles warfen nur 14 Mal aus der Distanz und trafen fünf Mal.

Im ersten Viertel hielten sie noch ihre leichte Führung, im zweiten Viertel ging es hin und her. Gestützt auf drei Dreier von Flavio Stückemann konnten die Eagles noch einmal mit einigen Punkten davonziehen, doch die Gastgeber konterten schnell und führten zur Halbzeit mit 52:50. „Das Hauptproblem war unsere Verteidigung“, sagte Elzie. „Die haben zu viele einfache Punkte bekommen“, allerdings hätten die Schalker auch unter Druck noch gut getroffen.

Die Dreier blieben auch im dritten Viertel die entscheidende Waffe der Gastgeber, die den Vorsprung schnell auf rund zehn Punkte ausbauten. Kaum hatten sich die Eagles auf sechs Punkte herangekämpft, mussten sie wieder zwei Distanzwürfe einstecken. Erneut konnten die Gäste verkürzen und lagen vor dem letzten Viertel 66:72 zurück.

Als Darren Galloway zu Beginn des Schlussabschnitts einen Dreier traf, waren es sogar nur noch drei Punkte. Doch das Bild änderte sich nicht: Schalke versenkte die wichtigen Würfe von außen und verhinderte das Eagles-Comeback. Gut fünf Minuten vor Schluss waren die Itzehoer zwar bei sechs Punkten Rückstand immer noch in Schlagdistanz, aber Darren Galloways Korb zum 78:84 sollte der letzte für die Itzehoer sein. „Wir hatten heute in der Offensive einfach zu wenige Optionen“, sagte Elzie. Das Spiel sei zu gewinnen gewesen, doch dafür hätten nicht genügend Spieler ihre Leistung gebracht.

Am meisten im Magen lag dem Coach allerdings die Defensive: Von den Teams auf den Playoff-Rängen hätten die Eagles die mit Abstand schlechteste Verteidigung. Und vor Weihnachten warten schwere Spiele, zunächst am kommenden Sonnabend die Heimpartie gegen die Iserlohn Kangaroos. Die haben gerade beim Sieg gegen Recklinghausen 115 Punkte erzielt. Tickets für die Partie gibt es im Vorverkauf bei Vision in der oberen Feldschmiede, im Büro Jens Köhler (Itzehoer Versicherungen) am Marienburger Platz sowie online auf www.ticketflair.de.

Eagles: Frederik Henningsen (18), Kaimyn Pruitt (17, 1 Dreier, 10 Rebounds), Darren Galloway (11, 1 Dreier, 3 Ballgewinne), Stephan Shepherd (11), Flavio Stückemann (10, 3 Dreier), Johannes Konradt (4), Kosta Karamatskos (3), Lars Kröger (2), Mayika Lungongo (2), Nick Tienarend, Yngve Jentz, Fabio Galiano.