Zum Hauptinhalt springen

1. Damen

Coaches: Joshua Adomat und Timo Völkerink.

Zu den Trainingszeiten geht es hier.

 

Dicht an der Überraschung

Es war das erste Spiel des Jahres für die Damen der Itzehoe Eagles – und es ging in der 2. Basketball-Regionalliga direkt zum ungeschlagenen Tabellenführer SC Alstertal-Langenhorn. Lange sah es nach einer Überraschung aus, doch im letzten Viertel setzten sich dann doch die Hamburgerinnen durch: 78:69 (20:21, 17:21, 15:19, 26:8).

In den ersten zwei Minuten des Auftritts beim Favoriten sei das Team noch etwas gehemmt gewesen, sagte Eagles-Coach Joshua Adomat. „Doch nach einer frühen Auszeit stimmten die Konzentration, Stimmung und der Einsatz in der Mannschaft.“ Gegen ein physisch gut aufgestelltes Team hätten die Itzehoerinnen mit schnellem, gutem Teamspiel nicht nur den Rückstand aufgeholt, sondern auch die Führung übernommen. Zur Halbzeit führten die Gäste mit 42:37 und entschieden auch das dritte Viertel für sich, sodass es mit einem 61:52 in den Schlussabschnitt ging.

„Bis fünf Minuten vor Spielende hatten wir den Spitzenreiter am Rande der ersten Niederlage“, sagte Adomat. Dann habe doch noch die Erfahrung der Heimmannschaft den Ausschlag gegeben. Dennoch war der Eagles-Trainer sehr zufrieden: „Trotz des Ergebnisses gab es viel zu sehen, das mich positiv auf das Spiel zurückblicken lässt und auf das sich alle in Zukunft freuen dürfen.“

Eagles: Samira Kama (20, 3 Dreier), Leni Schramm-Bünning (16, 2 Dreier), Pauline Teßmer (15, 2 Dreier), Luisa Arico (5, 1 Dreier), Solvej Hansen (5, 1 Dreier), Marie Bansemer (3, 1 Dreier), Ella Schütt (3), Fabienne Krüger (2), Nadine Andresen, Abiy Lome, Henna Kirat, Ilayda Karamuk.

 

 

 

Sehr guter Heimauftritt

Mit einem starken Heimauftritt haben die Damen der Itzehoe Eagles den fünften Platz in der 2. Basketball-Regionalliga erobert. Gegen den Tabellennachbarn VfL Stade siegte das Team von Joshua Adomat mit 77:57 (19:19, 26:13, 15:15, 17:10).

Es sei zu 100 Prozent ein Teamerfolg gewesen, freute sich der Coach. „Jede Spielerin hat ihre Rolle super ausgefüllt.“ Dabei mussten die Eagles auf die Leistungsträgerinnen Leni Schramm-Bünning und Samira Kama ebenso verzichten wie auf die Langzeitverletzten Jordis Hansen und Mariam Samojlowa. Nur zu Beginn lagen die Gastgeberinnen zurück, übernahmen dann aber in einem überzeugenden zweiten Viertel die Kontrolle: Starke Verteidigung ließ kaum Stader Punkte zu, im Angriff lief das Zusammenspiel, die Trefferquote war sehr gut.

Der Lohn war ein 45:32 zur Halbzeit, es folgte ein sehr guter Start in die zweite Hälfte, der Vorsprung wuchs auf 20 Punkte. Kurzes Aufbäumen der Gäste konterten die Itzehoerinnen schnell, sodass Adomat zufrieden feststellen konnte: „Wir haben einen weiteren Schritt nach vorne gemacht und auch in kniffligen Momenten Ruhe bewahrt.“ Pauline Teßmer, Marie Bansemer und Solvej Hansen gingen mit ihren Punkten voran, in der zweiten Halbzeit sicherten die Eagles mit starker Teamverteidigung den Sieg.

Eagles: Pauline Teßmer (25, 1 Dreier), Marie Bansemer (14, 4 Dreier), Solvej Hansen (14, 2 Dreier), Luisa Arico (10), Ella Schütt (6), Nadine Andresen (4), Fabienne Krüger (2), Ilayda Karamuk (2), Henna Kirat, Abiy Lome.

Wende knapp verpasst

Wenn das Spiel doch nur ein wenig länger gedauert hätte. Die Damen der Itzehoe Eagles waren in der 2. Basketball-Regionalliga auf dem besten Weg, einen hohen Rückstand wettzumachen. Doch es reichte nicht ganz: Bei der BG Harburg-Hittfeld hieß es am Ende 54:59 (10:20, 13;17, 11:10, 20:12).

Die Mannschaft habe in der ersten Halbzeit etwas gebraucht, um sich an die physische Spielweise der Harburgerinnen anzupassen, sagte Coach Joshua Adomat. Dadurch lagen die Eagles zwischenzeitlich mit 19 Punkten hinten. Aber das Team habe einen starken Charakter bewiesen und den Rückstand nach und nach mit viel Einsatz und Kampf abgebaut. „Leider ist uns am Ende die Zeit ausgegangen“, sagte Adomat. „Aber es war trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung“ – und alle seien heiß darauf, das Jahr mit einem Sieg zu beenden: Sonntag, 15. Dezember, treffen die Itzehoerinnen um 13 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld auf den VfL Stade.

Eagles: Samira Kama (24, 2 Dreier), Marie Bansemer (14, 3 Dreier), Solvej Hansen (8), Pauline Teßmer (6), Abiy Lome (2), Henna Kirat, Luisa Arico, Rachel Kurtz, Ilayda Karamuk.