Zum Hauptinhalt springen

62:84 gegen die Dragons

Ein ungewöhnlicher Rahmen und ein Spiel, das seine Höhen und Tiefen hatte: Die Itzehoe Eagles haben ihren Test gegen die Artland Dragons mit 62:84 verloren. Streckenweise sahen die Itzehoer, die in der BARMER 2. Basketball Bundesliga in der ProB antreten, gegen den klassenhöheren Gegner recht gut aus, teilweise taten sie sich aber auch sehr schwer.

Gespielt wurde wegen der Sperrung des Sportzentrums am Lehmwohld in der Gutenberghalle vor rund 150 Zuschauern. Der Auftakt gelang noch, doch im Verlauf des ersten Viertels verloren die Gastgeber einige Bälle, die Dragons zogen auf 23:14 nach dem ersten Abschnitt davon. Die erste Hälfte der zweiten zehn Minuten verlief punktlos für die Eagles, während die Gäste erfolgreich ihre Schützen frei spielten, die gut trafen. Auch beim Rebound hatte das Team aus Quakenbrück klare Vorteile und ging nach einem 29:13 mit einem klaren 52:27 in die Halbzeitpause. „Das ist auch einfach eine gute Mannschaft“, sagte Eagles-Coach Pat Elzie.

In der zweiten Hälfte lief es besser für sein Team, das in der Verteidigung stabiler agierte und zumindest phasenweise im Angriff gute Aktionen zeigte. Bis auf 13 Punkte holten die Eagles auf, machten dann aber doch wieder Fehler. Nach einem 17:11 in diesem Viertel stand es vor dem letzten Abschnitt 44:63. Dieser verlief weitgehend ausgeglichen, am Ende holten sich die Gäste, bei denen Ex-Eagle Kaimyn Pruitt 23 Minuten auf dem Feld stand, das letzte Viertel mit 21:18.

Immerhin die zweite Halbzeit gewonnen, stellte Elzie fest, der den letzten fehlenden Akteur seines Kaders begrüßen konnte: Während der Partie traf der Litauer Justinas Zirlys ein. Statistiken wie nur 19 Prozent Trefferquote bei den Dreiern, ein klar verlorenes Reboundduell und 23 Ballverluste gefielen dem Trainer weniger. „Es war ein guter Test für uns“, sagte Elzie. „Wir haben noch viel Arbeit vor uns.“

Teil zwei des Testspiel-Wochenendes folgt am Sonntag mit einer Partie gegen die Cuxhaven Baskets aus der 1. Regionalliga. Beginn ist um 16 Uhr, wieder in der Gutenberghalle.

Eagles: Stefan Schmidt (14, 7 Rebounds, 5 Assists, 3 Steals), Johannes Konradt (14, 2 Dreier), Fabio Galiano (11), Erik Nyberg (9, 1 Dreier), Anthony McDonald (6, 5 Assists), Thorben Haake (5, 1 Dreier), Flavio Stückemann (3, 1 Dreier), Lars Kröger, Lucas Wilke, Madjou Barry, Joachim Feimann, Leon Hutter.