Tolles Spiel in Essen

Eine Reaktion der Itzehoe Eagles war gefragt nach der Derby-Niederlage gegen Wedel. Es gab sie – und was für eine! In der BARMER 2. Basketball Bundesliga holten sich die Itzehoer bei den ETB Wohnbau Baskets den zweiten Auswärtssieg: 87:77 (15:22, 30:19, 16:26, 26:10).
„Eine tolle Mannschaftsleistung!“ Coach Pat Elzie war nicht nur glücklich über den Sieg, sondern auch über die Art und Weise, wie er herausgespielt wurde. Denn die Voraussetzungen waren nicht günstig: Kapitän Stefan Schmidt hatte sich im Abschlusstraining bei einem Zusammenprall mit Thorben Haake am Schienbein verletzt, noch ist nicht klar, wie lange er ausfällt. „Ich bin sehr stolz auf die Jungs, wie sie Stefans Fehlen kompensiert haben“, so Elzie.
Es war ein Auf und Ab. Zu Beginn hatten die Gastgeber klare Vorteile, trafen mehrfach von außen, während den Eagles nicht viel gelang. 21:9 stand es nach acht Minuten, doch Elzies Auszeit zeigte Wirkung: Flavio Stückemann und Erik Nyberg brachten ihr Team noch im ersten Viertel wieder heran, der Lauf setzte sich im zweiten Viertel fort, bis Johannes Konradt per Dreier sein Team mit 24:23 in Führung brachte. „Die Zonenverteidigung hat uns in der ersten Halbzeit geholfen“, sagte Elzie. Mehrfach wechselte die Führung, Konradt trug seine Mannschaft mit vier Dreiern durch das Viertel. Als Stückemann mit der Halbzeitsirene aus der Distanz traf, führten die Eagles mit 45:41. Bemerkenswerte Statistik: Konradt, Justinas Zirlys, Stückemann und Nyberg hatten schon reichlich gepunktet, während Liga-Topscorer Anthony McDonald erst einen Zähler auf dem Konto hatte. Essen habe gegen ihn sehr gut verteidigt, sagte Elzie. Dennoch habe der Amerikaner als Ballverteiler ein gutes Spiel gemacht und dann in den entscheidenden Phasen auch gepunktet. „Aber es war gut zu sehen, dass andere Leute für Stefan und Anthony in die Bresche springen können.“
So ging es weiter im dritten Viertel, die Eagles setzten sich ab bis auf 57:45. Dann folgte eine Schwächephase, die Gastgeber trafen gegen die Zone von außen und legten bis zum Viertelende einen 22:4-Lauf hin zur 67:61-Führung. Die Itzehoer waren gefordert, und sie lieferten: Lars Kröger und Justinas Zirlys erzielten die ersten Punkte auf dem Weg zur erneuten Führung. Am liebsten wollte Elzie jeden Spieler einzeln hervorheben: Jeder, der auf dem Feld gewesen sei, habe sich reingekämpft und dem Team geholfen. Es sei schön gewesen, den Willen der Mannschaft zu sehen. Dieser trug sie auch durch die spannende Schlussphase: Beim 77:77 zwei Minuten vor dem Ende glich Essen zum letzten Mal aus, McDonald antwortete sofort mit seinem ersten und einzigen Dreier und traf nach einem Ballgewinn Stückemanns noch zwei Freiwürfe. Die letzten Versuche der Gastgeber wurden abgewehrt, Zirlys punktete trotz Fouls und verwandelte auch den Freiwurf – die endgültige Entscheidung. Mit diesem Sieg bleiben die Eagles in den Playoff-Rängen und wollen die Position am kommenden Sonnabend festigen: Dann kommt Lok Bernau zum Lehmwohld.
Eagles: Johannes Konradt (19, 4 Dreier, 6 Rebounds, 5 Assists), Justinas Zirlys (19, 7 Rebounds), Flavio Stückemann (17, 3 Dreier, 3 Ballgewinne), Anthony McDonald (10, 1 Dreier, 6 Assists), Erik Nyberg (10, 1 Dreier), Lars Kröger (8, 9 Rebounds, 2 Blocks), Joachim Feimann (2), Fabio Galiano (2), Thorben Haake, Lucas Wilke, Tim Lang.