Zum Hauptinhalt springen

Dritte siegt zum Auftakt

Mit einem deutlichen 79:45-Heimsieg gegen MTV Segeberg 1 startete die dritte Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles in die Landesliga-Saison. 
 
Rechtzeitig zum ersten Saisonspiel meldeten sich auf den großen Positionen mit Daniel Janke und Paul Schmidt zwei Spieler zurück, die trotz Trainingsrückstand einen wichtigen Beitrag dazu leisteten, mit ihrer Präsenz unter den Körben den Gegner unter 50 Punkten zu halten.
Die Gäste aus Segeberg machten sich schon vor dem Spiel das Leben selbst schwer, indem sie nur zu siebt und erst kurz vor Spielbeginn anreisten. Trotzdem waren sie es, die den Ball durch einen erfolgreichen Dreier zuerst im Korb versenkten.
Eagles-Trainer Dennis Wesselkamp haderte im ersten Viertel mit seiner Mannschaft, weil die taktische Marschroute, über eine harte Verteidigung ins Spiel zu finden, nicht immer von allen fünf Spielern auf dem Feld umgesetzt wurde. Dank mehrerer erfolgreicher Drei-Punkte-Würfe von Kay Totzek konnte Itzehoe dennoch einen kleinen Vorsprung herausspielen (19:11).
Nachdem das zweite Viertel nur knapp gewonnen wurde, stellte Wesselkamp zur Halbzeit (34:24) auf Zonenverteidigung um und brachte den Gegner damit in ernsthafte Schwierigkeiten. In den ersten fünf Minuten nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste nur ein einziges Mal die Itzehoer Zone knacken. Auf der anderen Seite lief Joshua Adomat heiß und erzielte durch Fastbreaks einen Großteil seiner insgesamt 27 Punkte.
Trotz der 60:34-Führung vor dem letzten Viertel setzten die Eagles den MTV weiter unter Druck und gewannen die vom Schiedsrichter-Gespann souverän geleitete Partie am Ende klar mit 79:45. 
Wie das Leistungsniveau der Dritten innerhalb der Landesliga einzuschätzen sei, werde sich im November deutlicher zeigen, so Wesselkamp. "Dann geht es an vier aufeinander folgenden Wochenenden gegen Mannschaften, die wahrscheinlich in stärkerer und größerer Besetzung antreten werden als der MTV Segeberg."
Eagles: Joshua Adomat (27, 1 Dreier), Kay Totzek (18, 4 Dreier), Paul Schmidt (8), Ragnar Menzel (7), Tomka Weilguny (4), Patrick Hoppe (4), Ersin Yilmaz (4), Sascha Hoppe (2), Ralf Hoppe (2), Ben Paulsen (2), Daniel Janke (1), Bastian Möller.

Dritte rettet sich

Mehr Spannung ging nicht. In letzter Sekunde hat sich die dritte Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles doch noch den Klassenerhalt in der Landesliga gesichert. Die Rettung brachte ein 65:63 (12:13, 26:14, 8:18, 19:18) beim TSV Reinbek.

Es war eine verkorkste Saison für die Eagles-Dritte, geprägt durch große personelle Probleme im Training und bei den Spielen. Doch für die entscheidende Partie beim Tabellenzweiten in Reinbek konnte endlich einmal ein voller Kader aufgeboten werden. Ein Sieg musste her für den Klassenerhalt, aber der Start missriet. Erst nach vier Minuten punkteten die Eagles, hatten allerdings dank guter Defensivleistung schnell wieder Kontakt zu den Gastgebern. Das zweite Viertel gehörte den Itzehoern: Die Verteidigung funktionierte weiterhin, jetzt aber lief es auch im Angriff. Immer wieder streuten die Gäste Schnellangriffe ein, sieben verschiedene Spieler punkteten im zweiten Abschnitt auf dem Weg zum zweistelligen Pausenvorsprung: 38:27.

Das dritte Viertel war schwierig. Fastbreaks gelangen den Eagles gar nicht mehr, die Reinbeker begannen, von außen zu treffen. Beim 46:45 für die Itzehoer ging es ins letzte Viertel.

Die Eagles konnten zunächst wieder einige Punkte vorlegen, doch als in der Offensive kaum noch etwas gelang, ging in der Schlussphase plötzlich der Tabellenzweite in Führung.

Die letzte Minute begann mit einem Nackenschlag für die Gäste: Reinbek traf erneut einen Dreier, beim 62:58 für die Gastgeber sah es schlecht aus. Die Eagles aber hielten stark dagegen: Ersin Yilmaz verkürzte mit zwei sicheren Freiwürfen, Reinbek traf nach Foul der Itzehoer einmal von der Linie – drei Punkte Führung. Der folgende Itzehoer Angriff lief beinahe schief, bis Ragnar Menzel einen Ball unter dem gegnerischen Korb erkämpfte und trotz Foulspiels traf. Auch den fälligen Freiwurf versenkte er – Ausgleich zum 63:63. Wieder verteidigten die Gäste gut und eroberten den Ball. Foul Reinbek, Jon Devoe ging an die Linie, noch elf Sekunden. Nervenstark traf auch er zwei Mal. Den letzten Versuch der Gastgeber machten die Eagles erneut mit guter Defense zunichte, dann durften sie über den Klassenerhalt jubeln.

Dieser Sieg beim Tabellenzweiten zeige, was die Mannschaft in guter Besetzung leisten könne, sagte Coach Lars Peter Ehrich. Zum Glück sei die Saison mit einer sehr guten Teamleistung noch gerettet worden: „Jeder hat seinen Anteil gehabt am Sieg.“

Eagles: Jon Devoe (15, 2 Dreier), Ragnar Menzel (13), Daniel Offergeld (8), Ersin Yilmaz (8, 1 Dreier), Ralf Hoppe (6), Jochen Stegk (6, 1 Dreier), Daniel Janke (4), Christian Ohlrogge (2), Nils Menzel (2), Bastian Möller (1), Sascha Hoppe, Michael Reinbach.

 

 

Dritte hofft wieder

Wird es doch noch etwas mit dem Klassenerhalt in der Landesliga für die dritte Herren der Itzehoe Eagles? Ein erster Schritt wurde gemacht mit einem deutlichen 72:38 gegen den VfL Geesthacht. 

In dieser Höhe kam der Erfolg überraschend, allerdings war der Gegner auch nur mit fünf Spielern angereist. Dennoch, die Eagles hätten gut gespielt gegen das dezimierte Team, stellte Erik Nyberg fest, der an diesem Tag das Coachen übernahm. "Es war ein Teamsieg, zu dem jeder etwas beigetragen hat."

Mit 15:9 hatten die Gastgeber schon im ersten Viertel die Oberhand, das 20:12 im zweiten Abschnitt zum 35:21-Halbzeitstand stellte die Weichen schon auf Sieg. Dieser wurde dann mit 22:10 und 15:7 in den beiden folgenden Vierteln noch sehr klar.

Alles wieder in eigener Hand

Die nächste gute Nachricht brachte der Blick auf die Tabelle: Weil sich Einfeld und Kronshagen, der direkte Konkurrent der Eagles im Abstiegskampf, nicht rechtzeitig auf einen neuen Termin für ein abgesagtes Spiel einigen konnten, wurde die Partie gegen beide gewertet. Das bedeutet: Die Eagles überholten Kronshagen in der Tabelle und können mit einem Sieg im letzten Saisonspiel Ende April in Reinbek aus eigener Kraft doch noch den Klassenerhalt schaffen.  

Eagles: Nils Menzel (22), Thore Liebert (11), Ragnar Menzel (9), Jochen Stegk (9), Bastian Möller (6), Ersin Yilmaz (6), Sascha Hoppe (6), Ben Paulsen (2), Michael Reinbach. 

Dritte vor dem Abstieg

Die Voraussetzungen waren schlecht, die Bedeutung der Partie war hoch – und fast hätte es die dritte Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles geschafft. Doch das Spiel beim TSV Kronshagen 2 ging mit 77:79 (17:21, 22:17, 16:22, 22:19) verloren, sodass der Abstieg aus der Landesliga nur noch rechnerisch zu vermeiden ist.

Schon fast die gesamte Saison kämpft das Team mit personellen Problemen, in Kronshagen war Hilfe aus der vierten Herren und der U18 nötig, auch Coach Lars Peter Ehrich musste die Schuhe schnüren. Ein Sieg hätte wegen des dann gewonnenen direkten Vergleichs gegen die Gastgeber gute Chancen auf den Klassenerhalt eröffnet, dennoch wollten die Eagles ohne Druck aufspielen. Das gelang: Bis zur sechsten Minute (14:11) funktionierte die Offensive gut, und in Rückstand gerieten die Gäste nur, weil Kronshagen im ersten Viertel sechs Dreier traf, einen davon als wilden Wurf von der Mittellinie mit der Schlusssirene.

Zu spät stellten die Itzehoer die Verteidigung um, danach war es mit der Dreier-Herrlichkeit der Gastgeber vorbei. Die Eagles erspielten sich Vorteile und waren besonders dann erfolgreich, wenn sie ihre Angriffe einfach hielten. Kurz vor der Halbzeit ging Kronshagen in Führung, doch dieses Mal landeten die Itzehoer den Buzzerbeater zur 39:38-Pausenführung.

Inzwischen hatten die Gastgeber auch auf Zonenverteidigung umgestellt, die Itzehoer taten sich schwerer im Angriff, konnten sich aber dennoch dank guter Verteidigung mit sechs Punkten absetzen. Danach folgte eine schlechte Phase mit Ballverlusten und Fehlwürfen, die Kronshagen zu Schnellangriffen nutzte und nach dem dritten Viertel mit 60:55 führte.

Auch im letzten Viertel gelang den Gästen in der Offensive zu wenig, beim 74:64 in der 36. Minute schien die Partie entschieden. Doch mit einer Manndeckung brachten die Eagles ihren Gegner ins Schwimmen und kamen Punkt um Punkt heran. Nur der Ausgleich wollte nicht gelingen, auch nicht mit Freiwürfen in der Schlussminute. Beim 77:78 war ein schnelles Foul nötig, es dauerte aber bis vier Sekunden vor Schluss, bis die Eagles Kronshagen an die Freiwurflinie schicken konnten. Ein Wurf saß zum Endstand, danach reichte die Zeit nicht mehr für die Itzehoer.

Eagles: Daniel Offergeld (23), Nils Menzel (20, 2 Dreier), Ralf Hoppe (16, 2 Dreier), Ersin Yilmaz (9, 1 Dreier), Lars Peter Ehrich (5), Daniel Janke (4), Paul Stukan.

 

Dritte mit Kantersieg

Ungewohntes Gefühl für die dritte Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles. Sehr ungewohnt sogar. In der Herren-Landesliga gelang nicht nur ein Sieg, er fiel sogar überdeutlich aus: Mit 125:31 wurde die TS Einfeld nach Hause geschickt. 

Beide Teams traten dezimiert an, bei den Gästen machte sich das allerdings deutlich stärker bemerkbar. Bis zum 7:6 nach drei Minuten blieben sie noch im Spiel, danach brach das Unheil über sie herein. In der Verteidigung machten die von Michel Krohn gecoachten Eagles die Wege zum Korb zu, holten die Rebounds nach den Einfelder Fehlwürfen oder gewannen gleich die Bälle. Und dann ging es schnell nach vorn: Immer wieder überrannten die Itzehoer ihren Gegner und kamen so zu einfachen Punkten. Selbst im Positionsangriff fanden die Gastgeber gegen die harmlose Verteidigung der Gäste meist ihr Ziel. 56:14 stand es zur Halbzeit, in der zweiten Hälfte spielten die Eagles seriös und nach wie vor schnell weiter und gewannen diese beiden Viertel sogar mit 69:17.

Eagles: Kay Totzek (34, 5 Dreier), Jon Devoe (23, 1 Dreier), Nils Menzel (23), Daniel Offergeld (20), Christian Ohlrogge (18), Bastian Möller (7, 1 Dreier), Ersin Yilmaz.

Dritte verliert klar

Beim Tabellenführer der Landesliga gab es nichts zu holen: Die dritte Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles verlor beim TSV Schleswig klar mit 50:99 (9:21, 10:27, 15:22, 16:29).

Die Gäste hatten einige Ausfälle zu verzeichnen und erwischten gleich einen schlechten Start in die Partie. Die Vikings aus Schleswig durften Schnellangriffe laufen und gingen 12:1 in Führung. In der Offensive taten sich die Gäste während der ersten 20 Minuten sehr schwer, in der Verteidigung versuchten sie es zunächst erfolglos mit Mann- und dann mit Zonendeckung. Erst nach einer erneuten Umstellung auf Manndeckung lief es besser, doch zur Halbzeit stand es bereits 48:19 für die Gastgeber.

Zu Beginn des dritten Viertels agierten die Eagles in der Offensive deutlich zielstrebiger und starteten einen 12:4-Lauf. Dann jedoch verloren sie die Linie wieder und vernachlässigten das Zusammenspiel, die in allen Belangen überlegenen Schleswiger übernahmen wieder das Kommando und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Immerhin die dreistellige Niederlage konnten die Gäste verhindern.

Eagles: Daniel Offergeld (13, 1 Dreier), Ersin Yilmaz (13, 2 Dreier), Kay Totzek (12, 1 Dreier), Bastian Möller (6, 1 Dreier), Christian Ohlrogge (4), Daniel Janke (2), Paul Schmidt.

Dritte holt zweiten Sieg

Das war ein hartes Stück Arbeit für die dritte Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles. Doch am Ende sprang endlich der zweite Saisonsieg in der Basketball-Landesliga heraus: Gegen den TSV Kronshagen 2 gelang ein knappes 45:44 (11:18, 16:7, 7:8, 11:11).

Das Ergebnis sagt viel aus: Kampf und Defensive waren Trumpf im Duell der Tabellennachbarn. Die Eagles wollten im Abstiegskampf nicht den Anschluss verlieren, liefen aber zunächst hinterher bis zum 7:16. Das änderte sich mit der Umstellung von Mann- auf Zonendeckung, nun gab es für den Gegner kaum noch ein Durchkommen. Viertelübergreifend gelang den Eagles ein 20:6-Lauf bis zum 27:22, durch einen Glücksdreier verkürzte Kronshagen zur Halbzeit noch auf 25:27.

Danach wurden die Offensivprobleme beider Teams eklatant in einem sehr punktearmen Viertel. Tempospiel fand nicht statt, und die Itzehoer schafften es nicht, mit einfachem Basketball zu Korberfolgen zu kommen. Zu viele Würfe aus der Distanz wurden versucht und vergeben.

Im letzten Viertel änderte sich das kurz, in der 35. Minute sah es beim 40:35 gut aus für die Eagles. Doch weiter gelangen zu wenige Körbe, auf einmal stand es in der vorletzten Minute 43:40 für Kronshagen. Kay Totzek traf den wichtiger Dreier zum Ausgleich, nach erneut guter Verteidigung hatten die Eagles die Chance zur Entscheidung. Auszeit, und dann lief der Spielzug wie geplant: Nils Menzel traf aus der Zone zur Führung. Mit einem Freiwurf konnten die Gäste noch verkürzen, doch dank ihrer Verteidigung brachten die Itzehoer den Erfolg über die Zeit.

„Dreckig, aber sehr wichtig“ nannte Coach Lars Peter Ehrich den Sieg. Am kommenden Sonntag geht es zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Schleswig.

Eagles: Kay Totzek (15, 3 Dreier), Jon Devoe (7, 1 Dreier), Daniel Offergeld (8), Daniel Janke (6), Paul Schmidt (4), Bastian Möller (3, 1 Dreier), Nils Menzel (2), Ersin Yilmaz, Christian Ohlrogge.