Dritte verliert in der Overtime

Zum Abschluss gönnte sich die dritte Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles noch einmal ein Drama. Gegen die TSG Schönkirchen ging es in die Verlängerung, doch das bessere Ende hatten die Gäste für sich und gewannen 80:73 (12:18, 20:14, 22:20, 11:13, 16:9).
Es war ein Wiederholungsspiel, nachdem die Schönkirchener erfolgreich gegen die Schiedsrichter-Ansetzung beim ersten Aufeinandertreffen in Itzehoe, das die Eagles gewannen, Protest eingelegt hatten. Die Gastgeber waren wieder ersatzgeschwächt, auch Schönkirchen kam mit dünner Besetzung. Es entwickelte sich eine ständig enge Partie, in der die Eagles zunächst Vorteile hatten, weil sie Zug zum Korb zeigten und teilweise erfolgreich schnell spielten. Das taten dann aber im zweiten Viertel die Gäste, denen die Itzehoer zu viele einfache Fastbreaks gestatteten. Halbzeit: 32:32.
Auch danach hatten sie immer wieder Probleme mit den schnellen Spielern aus Schönkirchen und entfalteten im Angriff zu wenig Druck auf den Korb. Durch einen 12:2-Lauf im letzten Abschnitt schienen die Eagles dennoch auf der Siegerstraße zu sein, danach gelang ihnen aber minutenlang kein Korb mehr. Knapp 24 Sekunden vor Schluss begingen die Gäste bei Gleichstand ein technisches Foul, die Folge: ein Freiwurf und Ballbesitz für Itzehoe. Der Freiwurf ging knapp daneben, und im letzten Angriff versuchten es die Gastgeber erneut von außen, anstatt den Ball ans Brett zu bringen. Auch in der Verlängerung agierte die Itzehoer Offensive zu kompliziert, während die Gäste viele Freiwürfe herausholten, die zum Sieg reichten.
Die Eagles-Dritte beendet die Saison in der Bezirksliga auf dem vierten Platz. Lange spielte das Team um den Aufstieg mit, nicht zuletzt große Verletzungssorgen führten aber noch zu einer Reihe von Niederlagen. Am Ende waren es deren sieben bei genauso vielen Siegen.
Eagles: Luca Wojta (14), Nils Menzel (13), Daniel Offergeld (12), Jens Stenzel (8, 2 Dreier), Sascha Hoppe (5, 1 Dreier), Michel Krohn (5, 1 Dreier), Kay Totzek (5), Amjad Fadel (4, 1 Dreier), Jörn Gräbert (4), Johannes Geschke (3, 1 Dreier).