"Ein tolles Camp"

Er kam eigens aus Flensburg. Warum? „Um besser zu werden und weil mir sonst in den Ferien langweilig wäre.“ Also nahm Jannik (14) beim Stadtwerke-Herbstcamp der Itzehoe Eagles teil: drei Tage voller Basketball im Sportzentrum am Lehmwohld.
Die Ziele hatte Timo Völkerink eingangs klar gemacht: Basketballerisch sollten sich die Jungen und Mädchen, Fortgeschrittene wie Anfänger, weiterentwickeln. Und vor allem sollten sie Spaß haben. Erstmals organisierte Völkerink zusammen mit seinen Coach-Kollegen Dennis Wesselkamp und Kim Lebowski das Stadtwerke-Camp, in dem auch Eagles-Cheftrainer Patrick Elzie und diverse Spieler der ersten Herrenmannschaft zu Gast waren. Die Hälfte der 36 Teilnehmer übernachtete im Hüttendorf der Stadtwerke im Schwimmzentrum und nahm nach dem langen Camp-Tag auch noch die Einladung ins Schwimmbad gern an.
„Sehr cool“ fand Janne (13) aus Bad Segeberg die drei Tage, auf die sie durch einen Flyer aufmerksam geworden war, der beim Training der Mädchen-Landesauswahl verteilt worden war. Die Trainer seien ebenso nett wie geduldig gewesen: „Man lernt viel.“ Das geschah in drei Gruppen, die nach Alter und Leistungsvermögen eingeteilt waren. Besonderes Highlight für die Kleinsten: Das Spiel gegen ihre teils 70 Zentimeter größeren Trainer, das überraschenderweise unentschieden endete.
„Ein tolles Camp“, bilanzierte Martina Iversen, 2. Vorsitzende der Eagles. Sie habe nur begeisterte Reaktionen gehört. Da konnte sich Stadtwerke-Geschäftsführer Gregor Gülpen nur anschließen, der durch die Teilnahme seiner drei Kinder noch dichter dran war am Geschehen als sonst: „Eine wunderbare Sache.“ Campleiter Völkerink dankte nicht nur den Helfern, sondern vor allem den Kindern und Jugendlichen, die einen „überragenden Job“ gemacht hätten: „Für uns war es zu jeder Zeit ein Riesenspaß, mit euch zu arbeiten.“