Dezimiert verloren

Stark ersatzgeschwächt ging die zweite Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles in die Partie gegen die BG Hamburg-West. Das junge Itzehoer Team zeigte in der 2. Basketball-Regionalliga einen beherzten Auftritt, doch dieses Mal reichte es nicht ganz für den Spitzenreiter: Die Gäste gewannen mit 68:64 (18:21, 19:13, 14:19, 17:11).
Mit Thorben Haake fehlte den Eagles der beste Punktesammler, unter dem Korb waren Tobias Möller und Ole Friedrichs nicht dabei. „Das war natürlich eine Hypothek, aber wir haben permanent gefightet und uns ein enges Spiel erarbeitet“, sagte Eagles-Coach Timo Völkerink. Die Mannschaft habe bewiesen, dass sie Ausfälle kompensieren könne, sich aber leider am Ende nicht belohnt.
„Zu viele kleine Fehler kosteten am Ende den Sieg“, so Völkerink. In der Zone hätten die Gastgeber zu viele einfache Punkte der Hamburger zugelassen, auch im Rebound hatten die Itzehoer immer wieder Schwierigkeiten. Das galt selbst nach Freiwürfen der Gegner – besonders bitter war ein Hamburger Offensivrebound in der Schlussphase: Die Gäste hatten einen ihrer seltenen Dreier getroffen und lagen knapp vorn, die Eagles schickten sie per Foul an die Freiwurflinie, um an den Ball zu kommen. Tatsächlich gingen beide Freiwürfe daneben, aber der Rebound landete bei der BG.
Hinzu kamen einige Itzehoer Ballverluste in der entscheidenden Phase, so gelangen im letzten Viertel nur elf Punkte – zu wenig. Trotz der Niederlage vergaß der Coach nicht, unter welchen Voraussetzungen sein Team aufgelaufen war: „Ich bin dennoch unheimlich stolz auf die Jungs.“
Eagles: Semjon Weilguny (24, 3 Dreier), Leon Hutter (21, 4 Dreier), Bennet Glimm (Foto, 8), Lasse Thias (5, 1 Dreier), Jöran Krüger (4), Joshua Adomat (2), Tjelle Dietz, Leon Bielenberg, Marlon Broders, Bruno Stephan.