Zum Hauptinhalt springen

Große Enttäuschung

Über die Verteidigung das Spiel dominieren, in der Offensive frei aufspielen – das war der Plan von Coach Dennis Wesselkamp für die Borba Eagles Itzehoe. Doch das Ergebnis in der Partie der 2. Basketball-Regionalliga gegen die BG Hamburg-West war für ihn mehr als enttäuschend: Die Eagles unterlagen mit 79:82 (20:26, 28:20, 14:9, 17:27).

Vorher hatte Wesselkamp mit seinem Team darüber gesprochen, dass es eine besondere Begegnung werden würde, der Trainer nannte es „eines der wichtigsten Saisonspiele“. Mit Tempo und Leidenschaft sollten die Itzehoer ihre Qualität auf das Spielfeld bringen, um gegen den mit knapper Besetzung angetretenen bisherigen Tabellenletzten zu dominieren. Am Ende konnte Wesselkamp nur frustriert feststellen, dass das nicht funktioniert und der Gegner verdient gewonnen hatte.

Schon das erste Viertel lief nicht wie geplant, die Hamburger kamen zu vielen Punkten, während die Gastgeber vor allem mit Einzelaktionen erfolgreich waren. Danach schienen sie die Oberhand zu bekommen, immerhin reichte es für ein 48:46 zur Halbzeit. Mit deutlich weniger Punkten ging es weiter, die Eagles setzten sich leicht ab.

Aber nicht lange. Als im letzten Viertel die Eagles-Offensive stockte und die Gäste, die zuvor einige Chancen vergeben hatten, sich im Abschluss wieder steigerten, wurde aus der Führung ein knapper Rückstand. Noch einmal schienen die Itzehoer die Wende zu schaffen, doch in einer schwachen Schlussphase verspielten sie den Sieg endgültig.

Damit sind die Eagles auf Platz 9 angekommen, „tief unten im Abstiegskampf“, wie Wesselkamp sagte. „In unserer Tabellensituation brauchen wir noch weitere Siege“, jedem in der Mannschaft sei klar, dass ein anderes Gesicht gezeigt werden müsse. Und zwar schon am kommenden Wochenende, wenn es zum neuen Schlusslicht Halstenbek/Pinneberg geht.

Eagles: Tjelle Dietz (25, 1 Dreier), Raphael Ejimofor (18, 3 Dreier), Tim Schlegel (15, 2 Dreier), Ole Friedrichs (10), Dany Kassawat (6, 2 Dreier), Tino Wohltmann (3), Hendrik Schneider (2), Eric Graf, Hannes Schmidt, Joshua Adomat.