Gutes Ende in Rostock
Elf Siege, elf Niederlagen und ein siebter Platz: So ist die Saison in der 2. Basketball-Regionalliga für die Borba Eagles Itzehoe zu Ende gegangen. Bei der dritten Mannschaft der Rostock Seawolves siegte das Team von Dennis Wesselkamp mit 90:78 (26:19, 14:22, 23:14, 27:23).
Wie in den Partien davor wünschte sich der Coach einen Auftritt seines Teams mit gegenseitigem Vertrauen und möglichst viel Spaß, zumal es um nichts mehr ging. Das gelang, „wir haben uns gut ins Spiel reingegroovt“, so Wesselkamp. In der ersten Halbzeit sei phasenweise sehr ordentlich gespielt worden, erst eine Schwächephase kurz vor dem Wechsel brachte doch noch einen 40:41-Rückstand.
In der zweiten Hälfte wollten die Itzehoer an ihre guten Phasen anknüpfen, das gelang mit streckenweise sehr gutem Zusammenspiel. Davon profitierte Tino Wohltmann, der Dunks ablieferte und vom Coach ein Sonderlob erhielt für ein „sehr gutes Spiel“. Dasselbe galt für Tim Schlegel, der in seinem letzten Regionalliga-Spiel mit Doppellizenz erneut stark auftrumpfte, und zusammen mit Tjelle Dietz das Team in der Offensive trug. Mit einem starken dritten Viertel übernahmen die Gäste das Kommando und steuerten einem sicheren Sieg entgegen.
Wesselkamp freute sich über den gelungenen Abschluss: „Ich war stolz auf die Mannschaft, dass sie noch einmal ein sehr ordentliches Spiel geliefert haben.“ Und bei der Rückkehr nach langer Tour stellte das Team auf dem Parkplatz fest: Das war eine der schönsten Auswährtsfahrten.
Eagles: Tim Schlegel (31, 1 Dreier), Tjelle Dietz (27, 5 Dreier), Tino Wohltmann (14), Dany Kassawat (8, 2 Dreier), Hendrik Schneider (4), Leon Hutter (2), Ole Friedrichs (2), Husain Muhamad (1), Jonathan Oppermann (1), Hannes Schmidt, Joshua Adomat.
Namenssponsor Borba aus Itzehoe hat immer gute Jobs frei für CNC-Dreher und -Fräser.