Zum Hauptinhalt springen

Zweite deklassiert Rendsburg

Der nächste große Schritt Richtung Aufstieg für die zweite Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles. Beim BBC Rendsburg 2, dem nach Minuspunkten bislang stärksten Konkurrenten in der Basketball-Oberliga, siegten die Itzehoer klar mit 90:53 (31:14, 25:13, 14:13, 20:13).

Zuletzt war Coach Bernardo Velarde mit seinem Team nicht sehr zufrieden gewesen. Das sah dieses Mal deutlich anders aus: „Die beste Mannschaftsleistung der Saison“, freute er sich. Weil zeitgleich ein Spiel der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga stattfand, fehlten einige Eagles-Talente, das Team reiste mit nur acht Spielern an und traf auf einen voll besetzten und top motivierten Gegner. Einen Nackenschlag gab es für die Itzehoer, als Patrick Pinzke, der ihre ersten fünf Punkte erzielt hatte, nach drei Minuten mit Knieverletzung ausfiel. Umso wichtiger sei die Unterstützung durch Michel Krohn aus der dritten Mannschaft gewesen, sagte Velarde. „Er hat ein sehr gutes Spiel gemacht.“

Nach sechs Minuten stand es 14:14, eine heiße Partie kündigte sich an. Doch die Itzehoer stellten mit einem 16:0-Lauf früh die Weichen auf Sieg und bauten im Verlauf des Spiels weiter darauf auf. „Die Jungs haben in allen Vierteln vorbildlich gekämpft und rotiert“, lobte Velarde. „Nach den letzten beiden Spielen, die etwas schwächer waren, hat es uns gut getan, solch eine Topleistung hinzulegen.“ Zur Halbzeit führten die Eagles überdeutlich mit 56:27 und ließen danach nichts mehr anbrennen.

Ein Sonderlob verteilte der Coach an Arved Böhm: „Er hat sein bestes Saisonspiel abgeliefert.“ Offensiv wie defensiv habe der Youngster sehr gut agiert, jetzt müsse er diese Leistung möglichst konstant zeigen. Bei Yngve Jentz sei der starke Auftritt nicht an den erzielten Punkten abzulesen, aber er habe sich jeden Defensivrebound geholt und sehr gut unter dem Korb gearbeitet: „Er war sich für nichts zu schade“, so Velarde.

Eagles: Fabio Galiano (24, 1 Dreier), Arved Böhm (20 (3 Dreier), Levi Levine (20, 3 Dreier), Mayika Lungongo (10), Yngve Jentz (5), Patrick Pinzke (5, 1 Dreier), David Doormann (3), Michel Krohn (3, 1 Dreier).