Zweite verliert in Klausdorf
Nun hat es die zweite Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles doch noch erwischt: Beim TSV Klausdorf kassierte das Team von Bernardo Velarde, das als Oberliga-Meister und Aufsteiger in die 2. Regionalliga feststeht, die erste Saisonniederlage. Am Ende hieß es 87:81 für die Gastgeber.
Die erste Halbzeit gehörte klar den Klausdorfern, die die beiden Viertel mit 23:16 und 25:16 gewannen. Die Eagles waren nur zu siebt angetreten, nachdem sich im letzten Training Nico Contopidis mit gebrochener Nase zu den anderen Verletzten gesellt hatte. Mayika Lungongo und Fabio Galiano waren angeschlagen dabei, aber nicht voll einsetzbar. „Fabio hat sich in der ersten Halbzeit mehr über das Feld geschleppt“, sagte Velarde. Später kam der Leistungsträger besser in Fahrt, doch das Team habe von außen nicht getroffen, oft auch überhastet abgeschlossen. „Klausdorf hat das ausgenutzt und verdient zur Halbzeit mit 16 Punkten geführt.“
In der zweiten Hälfte dann ein anderes Bild: Die Eagles kontrollierten vorn das Spiel und trafen von außen, auch wenn insgesamt sechs Dreier deutlich unter dem Saisonschnitt lagen. Mit einem 26:18 im dritten Viertel schlossen sie auf, gerieten allerdings in Foulprobleme. Mayika Lungongo musste zuerst mit fünf Fouls auf die Bank, Yngve Jentz und Enno Lütjens folgten, sodass die Gäste die Partie mit vier Spielern beenden mussten. „Sehr traurig“ fand Velarde, dass das Spiel in der letzten Minute von den Schiedsrichtern mit einem klaren Fehlpfiff entschieden worden sei, als die Itzehoer zwei Punkte zurücklagen. Aber er stellte auch fest: „Nichtsdestotrotz haben wir auch die Gelegenheit gehabt, in den entscheidenden Phasen den Ausgleich oder die Führung zu erzielen“, so der Eagles-Coach, der dem Gegner zum Sieg gratulierte: „Kompliment an Klausdorf.“
Eagles: Yngve Jentz (22), Fabio Galiano (19, 1 Dreier), Leon Hutter (16, 4 Dreier), Enno Lütjens (15, 1 Dreier), Mayika Lungongo (5), David Doormann (2), Scotty Liedtke (2).