Zweite Herren begeistert

Der nächste starke Auftritt: Die zweite Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles hat in der 2. Basketball-Regionalliga ihre Siegesserie fortgesetzt. Mit dem 85:68 gegen die EBC Rostock Talents rückte das Team auf den vierten Platz vor.
Dabei waren die Vorzeichen „alles andere als optimal“, so Coach Timo Völkerink. Die ohnehin unter dem Korb dünn besetzte Mannschaft wurde durch die Ausfälle von Ole Friedrichs und Scotty Liedtke noch weiter geschwächt, mit Leon Hutter und Arved Schmidt fehlten weitere wichtige Spieler. Neun gesunde Akteure standen zur Verfügung – die aber „wollten sich unbedingt für die bittere Niederlage im ersten Saisonspiel revanchieren, und das gelang eindrucksvoll“, so Völkerink.
Über die gesamte Spielzeit habe die Eagles-Zweite ihre eindrucksvolle Entwicklung sowohl individuell als auch mannschaftlich bestätigt, in der Defensive durch Kommunikation und Einsatz, offensiv durch Teamgeist und Geschwindigkeit. Immer wieder gelangen einfache Punkte durch Schnellangriffe, „diesmal ist kein Bruch ins Spiel gekommen“, freute sich der Coach.
So dominierten die Gastgeber schon im ersten Viertel, das sie mit 21:10 gewannen. Nach einem ausgeglichenen zweiten Abschnitt stand es zur Halbzeit 38:30, dann legten die Eagles ein begeisterndes drittes Viertel hin: Mit einem 27:11 entschieden sie die Partie und gewannen dann auch noch den letzten Abschnitt.
Alle hätten einen super Job gemacht, stellte Völkerink fest. Da sei es schwer, jemanden herauszuheben, doch zwei Akteure verdienten sich ein Sonderlob: Fabio Galiano mache als Führungsspieler wichtige Schritte in die richtige Richtung, und Bennett Glimm habe durch großen Kampf einige Ausfälle mehr als nur kompensiert. „Erfrischend“ fand der Coach die Spielweise seines Teams. „Die hätte sicher noch den einen oder anderen Zuschauer mehr verdient.“ Die nächste Gelegenheit gibt es am Sonntag, 28. Januar, um 16 Uhr mit der Partie gegen die BG Hamburg-West. Zuvor müssen die Eagles am kommenden Sonnabend um 15 Uhr bei der BSG Bremerhaven ran.lpeEagles: Fabio Galiano (22), Erik Nyberg (18, 1 Dreier), Arved Böhm (17, 4 Dreier), Madjou Barry (16, 2 Dreier), Bennet Glimm (6), David Doormann (6), Joshua Adomat, Amjad Fadel, Tomka Weilguny.