Dritte Herren siegt gegen Schönkirchen

Die dritte Herren der Itzehoe Eagles ist zurück in der Erfolgsspur. Aber es war ein hartes Stück Arbeit, bis in der Bezirksliga der Sieg gegen TSG Schönkirchen feststand: 72:66 (12:9, 22:24, 23:10, 15:22).
Mehr Teamspiel und mehr klare Struktur hatten sich die Eagles vorgenommen. Zunächst zeigten sie vor allem in der Defensive eine gute Leistung, erst nach sechs Minuten punktete der Gast das erste Mal. Aber auch die Itzehoer hatten erst sechs Punkte auf dem Konto, die Probleme in der Offensive setzten sich fort. Zu oft spielten sie zu kompliziert.
Im zweiten Viertel wurde das Zusammenspiel besser, das wirkte sich auch auf die Wurfquote aus. Mehrere Dreier fanden ihr Ziel, dafür ließ die Defensive nach, den Gastgebern unterliefen zu viele Fouls. Schönkirchen punktete fast nur noch von der Freiwurflinie und lag zum Wechsel nur 33:34 zurück.
Mit verteiltem Spiel begann das dritte Viertel, dann stellten die Eagles die Verteidigung um. Damit kam die TSG nicht klar, vor allem aber half es den Gastgebern, auch in der Offensive zu klareren Aktionen zu kommen. Nun erzielten sie auch leichtere Punkte und trafen zudem gut, vor dem letzten Viertel hatten die Itzehoer einen deutlichen 57:44-Vorsprung herausgespielt. Zwar ging der Schwung wieder etwas verloren, doch in Gefahr gerieten die Gastgeber nicht mehr. Nicht einmal dann, als der Gegner in der Schlussphase taktisch foulte und die Eagles einen Freiwurf nach dem anderen vergaben. „Eindeutig die beste Saisonleistung“, sagte Coach Lars Peter Ehrich. „Darauf können wir aufbauen.“
Eagles: Paul Schmidt (15, 1 Dreier), Luca Wojta (12, 2 Dreier), Jens Stenzel (10, 2 Dreier), Daniel Offergeld (8), Ragnar Menzel (7), Sascha Hoppe (5, 1 Dreier), Jon Devoe (4), Michel Krohn (3, 1 Dreier), Nils Menzel (3), Daniel Janke (3), Jörn Gräbert (2), Abed Hoseini.