Skip to main content

U18

 

Coach: Dennis Wesselkamp. Zu den Trainingszeiten geht es hier

60 Punkte von Thore

Ein Drama in sechs Akten hat die U18 der Eagles beim Kieler TB geliefert. Und das mit unglücklichem Ausgang: Die Landeshauptstädter siegten mit 104:96 nach doppelter Verlängerung. Es war die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften - doch da die beiden Teams die einzigen aus dem Land sind, die gemeldet haben, ging es nur um die Reihenfolge für die Gruppeneinteilung.

Dennoch entwickelte sich eine intensive Partie, in der die Eagles zunächst Vorteile hatten und nach dem ersten Viertel 20:11 führten. Bis zum 32:22 drei Minuten vor der Halbzeit war alles in Ordnung, dann starteten die Kieler einen starken 16:2-Lauf und führten zum Wechsel mit 38:34. 

Mit 23:20 für den KTB verlief das dritte Viertel fast ausgeglichen, langsam gerieten allerdings Itzehoer Leistungsträger in Foulprobleme. Die ungleiche Foulverteilung - fast doppelt so viele für die Eagles wie für den KTB - habe die Defensive stark beeinträchtigt, sagte Dany Kassawat, der Coach Dennis Wesselkamp vertrat. Doch das Team habe sehr gut zusammengehalten. Und einer, der vorher schon stark gespielt hatte, steigerte sich in Richtung überragend: Thore erzielte beim 27:20 im letzten Abschnitt 23 Punkte sowie nahezu alle Itzehoer Punkte in beiden Verlängerungen. Das Duell mit dem besten Kieler entschied er mit 60:59 Zählern für sich, doch in den letzten beiden Minuten der zweiten Overtime hatten die Gastgeber den längeren Atem.

Eagles: Thore (60, 5 Dreier), Tjelle (18), Henry (6), Lasse (4), Jan (3, 1 Dreier), Bardhyl (2), Luis (2), Vincent (1), Ali, Maxim.

 

 

Starke Entwicklung

Erster zu Gast beim Letzten: Das war die Ausgangssituation für die männliche U18 der Eagles bei der BG Ostholstein. Und sie wurde ihrer Rolle gerecht mit einem klaren Sieg: 101:48 (13:13, 26:15, 35:7, 27:13).

Zu Beginn habe die Mannschaft noch viele offene Layups liegen lassen und zu viele Bälle verloren, schilderte Coach Dennis Wesselkamp. „Ein schwaches Viertel.“ Deutlich besser mit konzentrierter Defensive ging es im zweiten Abschnitt weiter auf dem Weg zum 39:28.

Doch richtig zufrieden waren die Itzehoer noch nicht, in der Halbzeitpause forderte der Trainer noch mehr Verteidigung und Kommunikation, um mehr einfache Punkte aus Fastbreaks zu erzielen. Im dritten Viertel sah er die gewünschte Einheit, die Eagles nahmen den Gegner auseinander: „Ich kann nur ein Riesenlob aussprechen.“ Die Mannschaft habe vor allem Hendrik immer wieder gut ins Spiel gebracht, der sich mit einem spektakulären Dunk besonders auszeichnen konnte. Mit ähnlich viel Spaß habe das Team dann auch im vierten Viertel weitergemacht.

Die U18 habe eine sehr gute Entwicklung genommen, sagte Wesselkamp, der sich zudem über eine deutliche Verstärkung durch Thore freuen konnte.

Eagles: Thore (32, 3 Dreier), Hendrik (19), Paul (15), Luis (13, 3 Dreier), Bardhyl (10, 1 Dreier), Lasse (8), Ali (2), Vincent (2).

In Kiel erfolgreich

Erfolg für die männliche U18 der Itzehoe Eagles: Beim Kieler TB gelang ein 65:60-Sieg.

„Ein sehr anstrengendes Auswärtsspiel“, bilanzierte Coach Dennis Wesselkamp. In der ersten Halbzeit unterliefen den Itzehoern reihenweise Ballverluste, es war „ganz schwere Arbeit“. Im ersten Viertel konnten die Gäste noch einige Male leichte Punkte erzielen bis zum 18:12. Der zweite Abschnitt verlief sehr mühsam, dennoch führten die Eagles zur Halbzeit mit 28:25.

„In der zweiten Hälfte wollten wir es besser machen mit einer Umstellung in der Verteidigung“, sagte Wesselkamp. Das funktionierte durchaus, doch die Ballverluste blieben ein Problem. So gingen diese zehn Minuten nur mit 20:18 an die Gäste.

Im letzten Abschnitt setzte sich der Kampf fort, dabei mussten die Eagles bereits ohne Bardhyl nach dessen fünftem Foul auskommen. Einen Schlüssel zum Sieg sah Wesselkamp in der Reboundarbeit in der Defensive und hob dabei besonders Hendrik hervor, der sich auch mit einigen geblockten Würfen auszeichnen konnte. Fazit: Der Weg zum Sieg hätte nicht so steinig sein müssen, aber schließlich nahm die Mannschaft die Punkte mit nach Itzehoe.

Eagles: Tjelle (20), Lasse (15, 2 Dreier), Bardhyl (12, 1 Dreier), Ali (9), Hendrik (7), Vincent (2), Keenu, Jan.

Unglücklich verloren

Am Ende hatten die Itzehoe Eagles 68 Punkte, der BBC Rendsburg allerdings 69: „Sehr, sehr unglücklich“ nannte Eagles-Coach Dennis Wesselkamp die Niederlage der männlichen U18 in der Oberliga.Viertelergebnisse aus Itzehoer Sicht: 14:12, 12:17, 17:16, 25:24.

„Wir hatten einen schlechten Tag mit ganz vielen Fehlern“, sagte Wesselkamp. Dennoch blieb sein Team ständig im Spiel in einer sehr engen Partie, und im letzten Viertel habe sich die Mannschaft dann die Führung erarbeitet. Mit einem Vorsprung von sechs Punkten ging es in die Schlussphase, doch dann passierten die entscheidenden Fehler.

So sei zwei Mal gegen Distanzwürfe der Gegner nicht aggressiv genug verteidigt worden – Ausgleich. Unkonzentriertheiten in der Crunchtime ließen die Gastgeber in Führung gehen, und an einem solchen Tag gehe dann eben auch der eigene, möglicherweise entscheidende Wurf nicht in den Korb, sagte der Trainer. So habe Rendsburg auch wegen eines höheren Glaubens an den Sieg verdient gewonnen.

Eagles: Lasse (35, 3 Dreier), Luis (15, 1 Dreier), Paul (9), Henry (5), Ali (4), Keenu, Tim, Maxim, Vincent.

70:58 in Lübeck

Gelungener Saisonstart für die männliche U18 der Itzehoe Eagles: In der Oberliga war das Team von Dennis Wesselkamp bei der Lübecker Turnerschaft zu Gast und nahm mit einem 70:58 die Punkte mit.

Ausgeglichen ging es durch das erste Viertel, bis die Gäste mit einem 11:2-Lauf die Führung übernahmen und nach den ersten zehn Minuten mit 21:16 vorne lagen. Einmal noch übernahm Lübeck im zweiten Abschnitt die Führung, doch mit einer weiteren starken Phase setzten sich die Itzehoer ab. Halbzeitstand: 39:34.
Nach dem Wechsel sorgten die Eagles für die Entscheidung. Sie erzählten 17 Punkte in den ersten sechs Minuten, ihr Gegner mir nur zwei. Da war es zu verschmerzen, dass Lübeck die letzten zehn Minuten knapp gewinnen konnte.
Eagles: Tjelle (31, 1 Dreier), Keenu (10, 1 Dreier), Hendrik (10), Ali (8), Vincent (5, 1 Dreier), Maxim (4), Husain (2).

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.