Zum Hauptinhalt springen

Der nächste Sieg soll her

Die beiden Derby-Siege gegen Wedel kann den Itzehoe Eagles niemand mehr nehmen. Aber gewonnen ist noch nichts für den Tabellenzwölften, die Serie der wichtigen Duelle im Tabellenkeller der BARMER 2. Basketball Bundesliga geht weiter: Am Pohl-Heimspieltag treffen die Eagles auf die TKS 49ers. Die Partie beginnt am Samstag, 18. Januar, um 19.30 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld.

„Nach den letzten beiden Spielen brennen die Jungs darauf, in eigener Halle antreten zu dürfen“, sagt Eagles-Coach Timo Völkerink. Allerdings gibt es Personalsorgen, Tobias Möller, Tim Schlegel und Raphael Efimojor (Foto) sind krank. Bei wem es reichen werde, sei aktuell nicht absehbar, so der Trainer.

Der derzeit zehntplatzierte Gegner aus Berlin arbeite sehr teamorientiert, bewege den Ball gut, sei gefährlich im Schnellangriff und gespickt mit vielen guten Schütze, stellt er fest. Der Ukrainer Andrii Kozhemiakin sei ein Top-Aufbauspieler, was die Itzehoer im Hinspiel zu spüren bekamen: Mit 29 Punkten, neun Rebounds und sechs Assists hatte der Guard großen Anteil am 99:97-Sieg der 49ers. Die Entscheidung fiel in der Verlängerung, nachdem die Eagles die Partie eigentlich schon fast gewonnen hatten.

Eine ähnlich starke Leistung Kozhemiakins müsse unterbunden werden, ohne zu viele unnötige Freiwürfe abzugeben, sagt Völkerink und setzt auf das Spiel unter dem Korb: „Mit der richtigen Einstellung können wir uns Vorteile beim Rebound erarbeiten.“ Die Mannschaft wisse um die Chance, denn ein Erfolg bringt eine weitere Verbesserung in der Tabelle, sogar der Sprung von Rang 12 auf 9 ist möglich. Natürlich wäre das nur eine Momentaufnahme, sagt der Trainer. „Aber diese kleinen Ziele sind sehr wichtig für uns.“

Karten gibt es im Ticketshop sowie bei der Vorverkaufsstelle am Eagles-Fanshop in der Sportabteilung von Behrens & Haltermann in Itzehoe. Zudem ist das Spiel kostenlos im Livestream zu sehen im Kanal der Eagles auf Twitch.