Zum Hauptinhalt springen

Noch zwei Endspiele

Zwei Siege in den letzten beiden Spielen bringen den sicheren Klassenerhalt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Die Ausgangslage ist für die Itzehoe Eagles eindeutig, aber beileibe nicht einfach. Denn der erste dieser beiden Siege muss auswärts geholt werden: Samstag, 5. April, um 19.30 Uhr erfolgt der Sprungball bei den ETB Miners in Essen. Das Spiel wird im Livestream übertragen auf Sportdeutschland.tv.

Die Eagles sind nach der Heimniederlage gegen Wolmirstedt auf einen Abstiegsplatz gerutscht, weil sie derzeit im Dreiervergleich mit den punktgleichen Teams aus Neustadt und von den TKS 49ers das Nachsehen zu haben – diese beiden Mannschaften treffen am Sonntag im direkten Duell aufeinander. „Wir wissen, dass am Wochenende noch keine Entscheidung fallen wird, jedoch werden wir es nur mit einem Sieg in eigener Hand behalten“, sagt Eagles-Coach Timo Völkerink. Entsprechend klar sei das Ziel definiert: zwei Erfolge und der Klassenerhalt.

Auch der Gegner aus Essen habe viel Druck. Die Miners sind als aktuell Siebter eines von vier punktgleichen Teams, sie brauchen den Sieg im Kampf um die Playoffs. Drei Siege mehr als die Itzehoer haben die Gastgeber auf dem Konto – nicht viel, aber das klare 50:90 in eigener Halle zu Saisonbeginn sei noch in Erinnerung, sagt Völkerink. Als tragende Säulen bei den Miners nennt er Dzemal Selimovic, Isaiah Sanders, Brian Dawson und den früheren Eagle Niclas Sperber.

Im eigenen Kader gibt es Probleme: Quadre Lollis hat sich im Training am Knie verletzt, ein Einsatz in Essen erscheine sehr unwahrscheinlich, so der Trainer. Auch bei Tobias Möller, der umgeknickt war, werde sich erst kurzfristig entscheiden, ob er mitwirken könne. Alle anderen seien fit, und die Vorgabe ist klar: „Es gilt, Charakter zu zeigen und den Ball wieder besser zu bewegen.“ Die Mannschaft sei heiß auf das Saisonfinale: „Diese Position mussten wir uns hart erarbeiten, jetzt gilt es, die eigenen Chancen zu nutzen.“

Foto: Reiner Stöter