Zum Hauptinhalt springen

Schalke kommt - es geht los!

Eine schwere Aufgabe.“ Das sagt Pat Elzie, Coach der Itzehoe Eagles, vor dem ersten Saisonspiel. Und vom Gegner FC Schalke 04 Basketball kommt dieselbe Aussage. Das zeigt: Gleich zum Auftakt der neuen Spielzeit in der 2. Basketball-Bundesliga ProB ist wieder ein heißer Tanz zu erwarten. Die Partie der Eagles gegen Schalke beginnt Sonnabend um 19.30 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld.

So richtig weiß keine der beiden Mannschaften, wo sie nach der Vorbereitung steht. Die Schalker hätten gute Spiele gezeigt, sagt Elzie, und hebt beim Gegner besonders den früheren Eagles-Akteur Courtney Belger, Patrick Carney und den amerikanischen Center Randall Slawson hervor. „Es ist eine gute Mannschaft“, sagt der Eagles-Coach. Den erfahrenen Coach Raphael Wilder kennt er aus vielen Aufeinandertreffen – allerdings ist Wilder am Spieltag „aus persönlichen Gründen“, so die Schalker Mitteilung, in Israel und wird von seinem Co-Trainer Alexander Osipovitch vertreten.

In der vergangenen Saison erreichten die Schalker die Playoffs, unter anderem deshalb, weil sie zweimal gegen die Eagles gewannen. Da sei noch eine Rechnung offen, sagt Elzie, der aber sein Team nicht besonders motivieren muss: „Wir sind heiß, dass es losgeht.“ Für jede Mannschaft sei ein guter Start wichtig, um mit einem guten Gefühl in die Saison zu gehen. „Und für uns ist es super, dass wir zuerst vor unserem Heimpublikum antreten können.“

Die Schalker reisen mit Verletzungssorgen an, auch bei den Eagles gibt es Probleme: Der am Knie verletzte Daniel Boahene fällt aus, hinter dem Einsatz des erkrankten Lars Kröger steht ein „großes Fragezeichen“, so Elzie. Die wirklich ernsthaften Tests fehlten zuletzt in der Vorbereitung, doch mit der Entwicklung des Teams ist der Coach zufrieden: „Man hat gesehen, dass wir eine gute Truppe zusammenhaben. Ich gehe mit einem guten Gefühl in die Saison.“

Den Rahmen für die Heimspiel-Tage bilden nach wie vor die Auftritte der Eagles Fighters, die Musik von Nordflair Events, das Catering und die Moderation von Peter Poppe. Hinzu kommt ein besonderer Höhepunkt: Die Eagles verabschieden Flavio Stückemann, der im Frühjahr seine lange Basketball-Karriere beendete.

Die Ticketpreise sind unverändert geblieben. Karten gibt es im Vorverkauf bei Vision in der oberen Feldschmiede, im Büro Jens Köhler (Itzehoer Versicherungen) am Marienburger Platz sowie online auf www.ticketflair.de. Einlass ist am Sonnabend ab 18 Uhr.