Zum Hauptinhalt springen

Nationalspieler für Malta?

Beim Spiel der Itzehoe Eagles in Rostock saß er in Zivil auf der Bank: Nelson Kahler ist am Fuß verletzt. Deshalb konnte er auch bei seiner nächsten Station an diesem Wochenende nicht spielen. Dennoch wollte der 23-Jährige unbedingt hin: Kahler flog nach dem Rostock-Spiel in Richtung Malta. Sein Ziel: für das Nationalteam der Mittelmeerinsel auflaufen.

Eigentlich ist Nelson Kahler Australier. Doch der Großvater mütterlicherseits des 2,06 Meter großen Mannes stammte aus Malta. Deshalb beantragte der Eagles-Spieler seinen maltesischen Pass: „Ich hatte gehört, dass das von Vorteil ist, wenn ich professionell in Europa Basketball spielen möchte.“ In der Tat: Mit dem Ausweis, den Kahler vor kurzem erhielt, gilt er in der 2. Basketball-Bundesliga ProB als EU-Ausländer. Und das hilft sowohl ihm als auch seinem Club, denn in einem Spiel dürfen nur zwei Nicht-EU-Ausländer aufgeboten werden.

Er habe dann Kontakt zum maltesischen Basketballverband aufgenommen und mitgeteilt, dass er liebend gern für das Land auflaufen würde, schildert Kahler. Die Antwort kam prompt: Großes Interesse und die Einladung, in Malta alle und alles kennen zu lernen und an einem internationalen Freundschaftsspiel teilzunehmen. „Wegen meiner Knöchelverletzung kann ich nicht spielen, also sehe ich nur zu“, sagte Kahler vor der Abreise. Aber er freute sich sehr, eine andere Ecke in Europa zu sehen. Und ein weiterer erfreulicher Nebeneffekt des Wochenend-Trips: „Warme Tage, blauer Himmel, das Meer – diese Dinge aus Australien vermisse ich hier!“