Zum Hauptinhalt springen

Schweres Spiel gegen Bochum

Vier Siege in Folge – die VfL SparkassenStars Bochum sind derzeit das heißeste Team der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Sonntag sind sie der Gegner der Itzehoe Eagles im ersten Heimspiel des Jahres. Die Partie beginnt um 17 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld.

Und sie ist eines von nur noch drei Heimspielen der Eagles in der regulären Saison. Umso mehr gilt, was Coach Pat Elzie sagt: „Für uns ist es ein wichtiges Spiel, was die Playoffs angeht.“ Derzeit sind die Eagles Siebter mit einem Sieg Vorsprung auf die Playdown-Zone. Bochum rangiert einen Platz davor, hat aber bereits zwei Siege mehr. „Die Heimspiele müssen wir jetzt einfach für uns entscheiden“, sagt Elzie.

Doch es werde eine schwere Aufgabe gegen Bochum. Es sei eine gute Mannschaft, die derzeit gut in Form sei. Drei ihrer vier Siege in Folge erzielten die Bochumer in eigener Halle, hinzu kam ein klarer Auswärtserfolg in Cuxhaven. Die deutliche Niederlage in der Hinrunde hat Elzie in schlechter Erinnerung: „Es war eines der frustrierendsten Spiele der Saison. Die sind teilweise einfach an uns vorbeigerannt.“ Doch das sei vergessen – „jetzt wollen wir ein besseres Spiel machen.“

Der Eagles-Coach hat keinen genauen Einblick, mit welchem Team die Bochumer am Lehmwohld auflaufen werden. Letztlich sei es auch egal: „Wir müssen auf uns schauen. Wir müssen unser Spiel spielen und die in der Defense stoppen.“ Zu den Stärken der Gäste gehöre, dass sie gute Werfer im Team hätten, zudem mit Alexander Angerer einen Akteur, den Elzie als einen der besten Spieler in der ProB sieht.

Bei den Itzehoern ist die Niederlage in Schalke, die die Bochumer als Zuschauer miterlebten, abgehakt. Er hoffe, dass sie ein Weckruf gewesen sei, sagt Elzie. Der Tabellenführer sei natürlich stark, dennoch sei der Sieg möglich gewesen. Eine Chance blieb ungenutzt – „umso wichtiger ist jetzt das Spiel gegen Bochum.“

Tickets gibt es im Vorverkauf im Büro Jens Köhler (Itzehoer Versicherungen) am Marienburger Platz, bei Vision in der oberen Feldschmiede, in der Central-Apotheke im Oelmühlengang sowie online auf www.ticketflair.de. Einlass ab 15.30 Uhr.