Den Anschluss halten

Drei Siege, fünf Niederlagen – gleich fünf Teams in der BARMER 2. Basketball Bundesliga weisen diese Bilanz auf. Zwei davon treffen am Sonnabend im Sportzentrum am Lehmwohld aufeinander: Die Itzehoe Eagles erwarten um 19.30 Uhr die Herzöge Wolfenbüttel.
„Es ist ein sehr wichtiges Spiel, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren“, sagt Eagles-Coach Patrick Elzie. Gleichzeitig gehe es darum, dass die Itzehoer, derzeit Neunter, die Wolfenbütteler hinter sich halten, die den elften und damit vorletzten Rang belegen. „Die stehen auch mit dem Rücken zur Wand, genauso wie wir“, sagt Elzie. Entsprechend stellt er sich auf einen harten Kampf ein – aber den gebe es gegen die Niedersachsen ohnehin immer. Sicher ist, dass die Herzöge als Kooperationspartner von Erstligist Braunschweig mit guten, jungen Spielern an den Lehmwohld kommen werden.
Doch der Eagles-Coach wird trotz des bisher enttäuschenden Verlaufs der Saison nicht müde zu betonen: „Wir haben auch eine gute Mannschaft.“ Warum der Start in eine Partie so oft misslingt und das Team immer wieder einem Rückstand hinterherlaufen muss, wollte er in Einzelgesprächen herausfinden. Ergebnis: Es seien Kleinigkeiten, die sich summierten. „Das müssen wir einfach abstellen“, sagt Elzie. „Dass wir immer zurückkommen, ist eine tolle Sache – aber es bringt nichts, wenn wir die Spiele dann doch verlieren.“ Immerhin zeige es, dass das Team intakt sei, die Stimmung sei weiterhin gut: „Die Jungs geben Gas und wollen gut spielen.“ Pausieren muss wegen seiner Knieverletzung Justinas Zirlys, aber für Elzie steht fest: Das Spiel wird gewonnen.
Begleitet wird es wie gewohnt von den Eagles Fighters, und rasanter Ballsport wird auch in der Halbzeitpause geboten: Die Floorballer des Sport-Club Itzehoe zeigen ihr Können. Tickets gibt es im Büro Jens Köhler (Itzehoer Versicherungen) in der Alten Landstraße 36 (nur Freitag), bei Vision in der oberen Feldschmiede und in der Central-Apotheke im Oelmühlengang. Einlass ab 18 Uhr.
Bundesliga-Basketball gibt es am Sonnabend in der Lehmwohldhalle auch schon um 15.30 Uhr zu sehen: Die Eagles Basketball Academy spielt in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga gegen die Piraten Hamburg. Eine besondere Partie: Viele Spieler kennen sich, haben auch schon zusammengespielt, gehen teils sogar zusammen in Hamburg zur Schule. „Um die Motivation meiner Mannschaft muss ich mir bei dieser Partie auf jeden Fall keine Gedanken machen“, sagt Eagles-Coach Timo Völkerink. „Jeder Einzelne ist heiß auf das Spiel, auch wenn uns die lange Verletzungspause von Scotty Liedtke jetzt wirklich schmerzt. Aber die Jungs haben schon in Berlin beweisen, was möglich ist, wenn wir diszipliniert spielen.“ Die Begegnung beginnt um 15.30 Uhr, Eintritt frei.