Die Baskets knacken

„Das Spiel müssen wir gewinnen, wenn wir unsere Playoff-Chancen bewahren wollen.“ So beschreibt Coach Patrick Elzie die Ausgangslage vor dem Heimspiel seiner Itzehoe Eagles gegen die EN Baskets Schwelm, präsentiert von JP Immobilien. Der Sprungball ist Sonnabend um 19.30 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld.
Fast hätte das Spiel ohne Zuschauer stattfinden müssen. Wie immer ist ein großes Publikum zu erwarten, doch die Lüftungsanlage für die Halle war ausgefallen. Deshalb hatte die Stadtverwaltung am Donnerstag eine Sperrung für Besucher angeordnet, weil keine rechtzeitige Reparatur in Sicht war. Das änderte sich dann doch noch: Ein Ersatz für den kaputten Motor der Lüftungsanlage wurde irgendwo in Europa aufgetrieben, rechtzeitig am Freitag geliefert, am Spieltag wird er von der Itzehoer Firma Suschke eingebaut. Nach hektischen Stunden konnten die Eagles-Verantwortlichen aufatmen. Teammanager Stefan Flocken: „Ein Geisterspiel ohne unsere Fans wäre sehr bitter gewesen. Wir sind der Stadt – wieder einmal – dankbar für die schnelle Arbeit, das gilt natürlich auch für Firma Suschke.“ Sollte doch noch Unvorhergesehenes passieren, werden die Eagles über ihre Kanäle auf Facebook und Instagram sowie über die Webseite informieren.
Gehofft wird auf eine volle Halle, wenn es heißt: Zehnter gegen Achter. Auf den achten Platz, der gerade noch zur Playoff-Teilnahme berechtigt, sind die Gäste abgerutscht nach zwei Niederlagen in Folge. Die Eagles haben einen Sieg weniger auf dem Konto und könnten das Team aus Nordrhein-Westfalen überholen. Allerdings spielt dabei der direkte Vergleich eine Rolle, das Hinspiel in Schwelm ging mit 85:96 verloren. „Ein ganz komisches Spiel“, erinnert sich Elzie an die Partie, in der die Itzehoer sehr stark begannen, auch zur Halbzeit noch knapp führten, aber dann nach und nach ins Hintertreffen gerieten. Seither hat sich allerdings auch im Kader Einiges getan, die Karten werden neu gemischt.
Bei den Gästen gelte es Niklas Geske zu stoppen, den aus Elzies Sicht besten deutschen Spieler der Liga. Zudem dürfe man nicht andere Akteure der Baskets so gut zum Zuge kommen lassen wie im Hinspiel, statt dessen müssten die eigenen Vorteile genutzt werden. Schwelm spiele eine sehr gute Verteidigung und stehe kompakt in der Zone – „ich hoffe, dass wir das knacken können“, so der Eagles-Coach. Mit einer guten Leistung sei das Spiel in jedem Fall zu gewinnen.
Genau das schulde man auch den Fans, die in dieser Saison ungewohnt viele Heimniederlagen miterleben mussten. Das Team spiele hart und versuche alles, doch es brauche ein bisschen mehr Glück, Lockerheit und Können im Angriff, sagt Elzie. Denn die Defensive stehe derzeit gut, vorne aber fehlten die Punkte. In der Trainingswoche wurde intensiv und gut gearbeitet, „jetzt wollen wir mit unseren Fans im Rücken die Leidenszeit zu Hause beenden“.
Tickets gibt es im Büro Jens Köhler (Itzehoer Versicherungen) in der Alten Landstraße 36 (nur Freitag), bei Vision in der oberen Feldschmiede, in der Central-Apotheke im Oelmühlengang und auf www.ticketflair.de. Wie inzwischen gewohnt wird die Partie im Livestream auf www.sportdeutschland.tv gezeigt.