Zum Hauptinhalt springen

Endlich ein Heimsieg!

„Hoffentlich auch mal wieder zu Hause!“ Ein Stoßseufzer, aufgeschnappt vor dem Spiel der Itzehoe Eagles. Nach der Partie der BARMER 2. Basketball Bundesliga tanzte der Fan in der Halle: Die Eagles haben endlich wieder ein Heimspiel gewonnen – mit 93:85 (21:13, 18:22, 21:26, 33:24) gegen die EN Baskets Schwelm.

Damit sind die Eagles punktgleich mit ihrem Gegner und noch dick im Rennen um die Playoff-Plätze. Der Auftakt allerdings gehörte den Gästen aus Nordrhein-Westfalen: Zwar gelang ihnen nicht alles, doch deutlich mehr als den Itzehoern, die nach fünf Minuten mit 4:12 zurücklagen. Aber dann: Die Eagles starteten im Rest des Viertels einen 17:1-Lauf, initiiert durch je fünf Punkte von Milen Zahariev und Thorben Haake. Angeführt von Flavio Stückemann dauerte die starke Phase bis zur Mitte des zweiten Viertels, es stand 36:20.

„Es war klar, dass Schwelm zurückkommen würde“, sagte Eagles-Coach Patrick Elzie. Doch es ging schneller, als es ihm, seinem Team und den Fans lieb war. Bis dahin hätten sie den Schwelmer Spitzenspieler Niklas Geske gut im Griff gehabt, doch dann durfte er mehrfach an die Freiwurflinie – so sei er ins Spiel gekommen, am Ende hatte Geske 30 Punkte erzielt. Hinzu kamen die Ballverluste der Gastgeber: „Im zweiten Viertel haben wir viel zu viele unnötige Turnover gehabt“, so Elzie. Fast kippte die Partie noch vor der Halbzeit, doch Stückemann mit seinem vierten Dreier direkt vor der Sirene sorgte für das 39:35 zum Wechsel.

Ein Problem nahmen die Itzehoer mit in die zweite Hälfte: Sowohl der starke Stefan Schmidt als auch Kevin Mickle hatten bereits drei Fouls. Schmidt ging nach schnellem vierten Foul erst einmal auf die Bank, aber Mickle steigerte sich nach missratener erster Hälfte enorm und erzielte alle seine 21 Punkte nach der Pause. Meistens lagen die Eagles im dritten Viertel leicht vorn, aber auch die Gäste waren immer wieder erfolgreich und führten schließlich vor den letzten zehn Minuten mit 61:60.

Erik Nyberg per Dreier, Mickle und Zahariev holten die Führung zurück, doch die Baskets aus Schwelm kamen immer wieder zum Korb der Eagles durch. Als die Itzehoer auf Zonenverteidigung umstellten, hatte Schwelm Probleme, während die Eagles vorn kontrolliert spielten, den Ball immer wieder erfolgreich zu Mickle und Schmidt unter den gegnerischen Korb brachten oder im Nachsetzen punkteten. Drei Minuten vor Schluss stand es 82:72, doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen und erzielten fünf schnelle Punkte. Das konnten die Eagles auch: Mickle staubte nach einem Fehlwurf ab, Haake traf den Dreier, das war die Vorentscheidung 90 Sekunden vor Schluss.

Der Jubel in der Halle war ebenso groß wie die Erleichterung. Auch bei Elzie: Angesichts von fünf Spielern mit zweistelligem Punktekonto freute er sich über ein gut funktionierendes Kollektiv – „dann ist es schwer, uns zu schlagen“.

Eagles: Flavio Stückemann (23, 5 Dreier, 6 Rebounds, 6 Assists), Kevin Mickle (21), Milen Zahariev (15, 1 Dreier, 6 Rebounds, 6 Assists, 3 Ballgewinne), Stefan Schmidt (14, 8 Rebounds), Thorben Haake (13, 3 Dreier), Erik Nyberg (7, 1 Dreier), Lucas Wilke, Justinas Zirlys, Lars Kröger, Joachim Feimann, Fabio Galiano, Tim Lang.