Ein Jahr als Freiwilliger

Wie läuft der Betrieb bei den Itzehoe Eagles? Das wissen Jonas Jansons und Tobias Möller jetzt aus erster Hand. Mehr noch: Sie waren ein wichtiger Bestandteil des Sportbetriebs bis zu dessen Stopp in der Corona-Krise und sind es weiterhin – denn online gibt es Angebote für die Mitglieder, neue Konzepte für die Zeit nach Corona werden vorbereitet. Im Sommer läuft das Jahr als Freiwilligendienstler aus, die Eagles suchen Nachfolger.
Die aktuellen FWDler können ein Jahr beim Verein nur empfehlen: „Man bekommt einen super Eindruck von der Organisation hinter den Eagles und lernt viele neue Leute kennen“, sagt Jansons. Dabei herrsche ein „sehr entspanntes und positives Arbeitsklima“, pflichtet Möller bei.
Die FWDler werden in allen Bereichen eingesetzt, unterstützen im Training und im Nachwuchsprogramm Assist, aber auch bei vielen organisatorischen Aufgaben. „Es macht viel Spaß, den Kindern in den Grundschul-AGs Basketball von Grund auf beizubringen, aber zeitgleich auch sich selbst beim Trainieren von Eagles-Mannschaften als Trainerpersönlichkeit weiterzuentwickeln“, sagt Möller. „Außerdem ist es ein cooles Gefühl, alle zwei Wochen ein wichtiger Bestandteil der Eagles-Bundesligaspiele zu sein.“ Denn auch beim größten regelmäßigen Sportereignis der Region spielen die Freiwilligendienstler eine wichtige Rolle. Und die Seminare der Sportjugend Schleswig-Holstein während der FWD-Zeit seien ebenfalls ein sehr gutes Angebot, sagt Jansons.
Das neue Einsatzjahr bei den Eagles beginnt am 1. September, „dann hoffentlich wieder mit normalem Betrieb“, sagt die 2. Vorsitzende Martina Iversen. Interessenten sollten gern mit Kindern arbeiten und eine Affinität zu Ballsport haben. „Jede Bewerbung ist uns willkommen“, unterstreicht Iversen. „Besonders freuen wir uns über junge Frauen oder Interessenten mit Migrationshintergrund.“
Bewerbungen bitte bis 15. Juni an m.iversen@eagles-basketball.de
Hier findet ihr die Ausschreibung.