Zum Hauptinhalt springen

Leni im Nationalteam

Die Reise ging nach Spanien – und jetzt ist sie mit 15 Jahren Basketball-Nationalspielerin. Auf Ibiza ist Leni Schramm-Bünning von den Itzehoe Eagles zum ersten Mal für das U16-Auswahlteam aufgelaufen (Foto oben: Nummer 10). Spiele gegen Spanien und Polen standen auf dem Programm, und die Itzehoerin berichtet: „Ich war sehr aufgeregt, da ich die Einzige war, die zuvor noch keine Länderspiele bestritten hatte.“

Der Weg dorthin führte über einen fünftägigen Lehrgang mit Tests, Training und Spielen. Danach wurde der Kader von 30 auf 20 Mädchen verkleinert, zwölf von ihnen wurden schließlich zu weiteren Lehrgängen und den Spielen eingeladen – Leni gehörte dazu. Bei den Eagles ist die 15-Jährige eine Leistungsträgerin im Regionalliga-Team, zudem spielt sie beim Kooperationspartner SC Rist Wedel in der weiblichen Nachwuchs-Bundesliga WNBL. Vor der Reise zum Turnier trainierte die Nationalmannschaft im Bundesleistungszentrum Kienbaum bei Berlin täglich jeweils zweimal zweieinhalb Stunden, außerdem standen unter anderem Eisbäder und die Vorbereitung auf die Spiele auf dem Programm. Nach drei Tagen stiegen die Spielerinnen in den Flieger auf die Balearen-Insel.

Ein schönes Hotel, gutes Essen, Palmen und bestes Wetter warteten auf die Nationalspielerinnen, die sogar ihre Füße im Mittelmeer baden konnten. Einmal wurde trainiert, dann folgten die Testspiele: Das 44:72 gegen Spanien nannte Bundestrainer Heiko Czach einen Realitätscheck: „Spanien ist natürlich immer ein maximaler Gradmesser, wo man steht.“ Sein Team war erst überfordert, steigerte sich aber im Laufe der Partie. Gegen Polen folgte ein 64:61-Sieg. „Die beiden Spiele hier waren perfekt für uns, um den Kindern Dinge zu zeigen, an denen wir arbeiten müssen“, bilanzierte Czach.

Leni stand jeweils etwa zehn Minuten auf dem Feld. „Ich war zufrieden mit meiner Leistung, denke jedoch, dass es auf jeden Fall besser wird“, sagt die 15-Jährige mit Blick auf die Aufregung bei der Premiere. Die Atmosphäre im Team sei bestens gewesen, alle hätten sich gut verstanden und viel Spaß gehabt. „Es war ein tolles Erlebnis und eine richtig tolle Erfahrung“, sagt die Itzehoerin. Nun will sie mehr: Im Februar folgt der nächste Lehrgang der U16-Nationalmannschaft mit 20 weiteren Mädchen aus Deutschland. „Das nächste Ziel für mich sind weitere Länderspiele und im Sommer die U16-Europameisterschaft.“

Fotos: Federació de Bàsquet de les Illes Balears/Itzehoe Eagles