Willkommen im FSJ!
„Ich möchte möglichst viele Erfahrungen mitnehmen in den verschiedensten Bereichen.“ Da ist Joshua Adomat bei den Itzehoe Eagles genau richtig. Der 18-Jährige aus Hohenaspe, der jetzt in einer Eagles-Wohnung in Itzehoe wohnt, ist der Neue im Freiwilligen Sozialen Jahr und damit Nachfolger von Steffen Lüttge, der als Erster ein FSJ im jungen Basketballverein absolviert hat.
Joshua Adomat hat an der Auguste-Viktoria-Schule Abitur gemacht. Seine Pläne für die Zukunft sind noch nicht sicher, Favorit ist derzeit ein Studium für das Grundschullehramt. Dementsprechend wollte er sich nach dem Abitur orientieren: „Ich wollte auf jeden Fall etwas mit Kindern machen. Ich hoffe, jetzt im FSJ Einiges bei der Arbeit mit Kindern zu lernen und zu sehen, was für mich passt.“
Bei den Eagles bekommt er dazu reichlich Gelegenheit: Adomat wird unterstützen bei den Schul-AGs und im Jugendtraining, aber auch in vielen organisatorischen Bereichen. „An Aufgaben herrscht bei uns wirklich kein Mangel“, sagt die 2. Vorsitzende Martina Iversen. „Da ist Steffen Lüttge auch schon eine sehr große Hilfe gewesen und hat gleichzeitig in alle Bereiche reinschnuppern können.“ Hinzu kommen eine Reihe von Seminartagen, bei denen die FSJler sich weiterbilden.
Joshua Adomat ist seit 2016 Vereinsmitglied, spielte erst in der U18, jetzt gehört er zur 2. Herrenmannschaft und zum Team der Eagles Basketball Academy in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga. Die Arbeit im FSJ geht vor, doch seine sportlichen Einsätze würden möglichst berücksichtigt, sagt die 2. Vorsitzende. Engagement im Verein ist für den 18-Jährigen nicht neu: Von Beginn an habe er geholfen, so ist er zum Beispiel zuständig für das Scouting bei den Zweitliga-Spielen. Es habe ihm gefallen, weil er immer gut aufgenommen worden sei, sagt Adomat. Deshalb stand für ihn beim Thema FSJ fest: „Hier oder gar nicht!“