Zum Hauptinhalt springen

Pizza nach dem Sieg

Nur zu siebt konnte die W12 der Eagles zur Lübecker Turnerschaft fahren. So kam jede Spielerin zu viel Zeit auf dem Feld, und die Itzehoerinnen machten Tempo: Die Mannschaft habe schnell gespielt, alle hätten sich integriert und gepunktet, lobte Coach Marie Bansemer. Der Lohn war ein 83:52-Sieg.
"Eine sehr gute Leistung", freute sich die Trainerin. Boutaina dominierte erneut mit ihrer Größe und erzielte allein 52 Punkte, Henrike überzeugte mit "bombastischer Defense". Trotz des Sieges müsse unbedingt am Rebounden und Aussperren der Gegnerinnen gearbeitet werden, sagte Marie Bansemer. Aber nach dem Erfolg ging das Team erst einmal zur Belohnung Pizza essen.
 
Eagles: Boutaina 52, Stina 6, Henrike 6, Alara 6, Emilia 5, Ella 4, Ida 4.
 

Deutlicher Erfolg

Nur knapp mit drei Punkten hatte die W12 der Itzehoe Eagles ein früheres Spiel gegen die Lübecker TS gewonnen. So war auch jetzt ein enges Spiel zu erwarten, doch es kam anders: Die Eagles-Mädchen gewannen mit 81:45.

Alle hätten gut gespielt und eine gute Teamleistung gezeigt, sagte Coach Marie Bansemer. Schnell konnte sich ihr Team absetzen, das gab ihr die Gelegenheit, die Spielzeit zu verteilen. Die Jüngeren hätten dann immer besser ins Spiel gefunden, gerade Ida und Finja hätten sehr gut gespielt, so Marie Bansemer. Ein Sonderlob bekamen Annabel für "hervorragende Defense" und Emilia, die sich von Spiel zu Spiel steigere. Und natürlich Boutaina: Sie nutzte ihren Größenvorteil, holte einen Rebound nach dem anderen und erzielte so 48 Punkte. 

Eagles: Boutaina 48, Line, Lea, Finja, Ida 6, Henrike 5, Stina 2, Emilia 5, Anni, Ella 6, Alara 9.

Guter Kampf als Team

Das Ergebnis war deutlich, dennoch hatte Coach Marie Bansemer viel Lob parat für ihre W12 nach dem 37:82 gegen den BBC Rendsburg. Die Mädchen hätten gut als Team zusammengespielt, auch die Neueren in der Mannschaft hätten sich viel getraut - gerade Emilia habe sehr gut agiert und sich ihren Einsatz verdient. Zum Ende hätten die Mädchen immer mehr gekämpft und trotz des hohen Rückstands auch auf der Bank gute Stimmung gemacht. 

"Wir wissen jetzt, dass wir an unserer Defense arbeiten müssen", sagte Marie. Annabel und Henrike hätten da einen sehr guten Job gemacht, Alara habe ihre Mitspielerinnen mit guten Pässen in Szene gesetzt. Klare Aufgabe: "Wir müssen lernen, wie wir uns besser gegen größere Spielerinnen durchsetzen können, sei es in der Offense oder in der Defense."

Eagles: Alara 9, Ella 6, Henrike 8, Boutaina 10, Emilia 2, Lea 2, Annabel, Ida, Stina.

Deutliche Steigerung

 44:83 - auch im zweiten Spiel gegen den BBC Rendsburg fiel die Niederlage der W12-Mädchen der Eagles deutlich aus. Aber es gab viele Fortschritte.
Die Gegnerinnen vom Kanal sind körperlich überlegen. "Das hatten wir aber besser im Griff und konnten damit umgehen", sagte Marie Bansemer, die das Team mit Enna Dilschmann coacht. Emilia und Annabel hatten ihre deutlich größeren Gegenspielerinnen sehr gut im Griff, sie hätten "fantastische Arbeit" geleistet. "Im Großen und Ganzen waren die Mädels auch fokussiert und auf jeden Fall konzentrierter als im Hinspiel", Fehler hätten sich nicht mehr durch das ganze Spiel gezogen, sondern seien im Verlauf der Partie beseitigt worden. Auch im Angriff konnten sich die Eagles besser durchsetzen. "Wir müssen aber auf jeden Fall noch an verschiedenen Sachen arbeiten, sei es in der Offense oder in der Defense", sagte Marie. 
Alle hätten stark gekämpft, vor allem Alara in der Verteidigung, im Angriff habe sie leider viel Wurfpech entwickelt. Ein Extra-Lob gab es auch für Lea, die überzeugte und sieben Punkte beisteuerte.
 
Eagles: Boutaina 6, Stina, Line, Lea 7, Henrike 7, Finja 2, Emilia 6, Anni 3, Ella 10, Alara 3.

Spannung und ein Sieg

Bis zum Schluss war es spannend. Meistens lag die W12 der Itzehoe Eagles zurück gegen die Lübecker TS, doch zum entscheidenden Zeitpunkt nicht: Die Eagles-Mädchen gewannen mit 47:44.
In der ersten Partie gegen Rendsburg waren die Itzehoerinnen noch klar körperlich unterlegen, dieses Mal waren die Verhältnisse ausgeglichener. Das Team habe konzentrierter und fokussierter gespielt und einige Fehler vermieden, obwohl die Leistung weiter ausbaufähig war, sagte Coach Marie Bansemer. Zu jeder Zeit habe die Mannschaft gekämpft, angeführt vom "klasse Einsatz" von Boutaina. Henrike bekam ein Sonderlob für ihre Verteidigung gegen eine größere Spielerin, Alara erzwang mit ihrer Defense reihenweise Ballgewinne, Emilia setzte sich in ihrem ersten Spiel voll ein. Und im letzten Achtel des Spiels sicherten sich die Eagles den Sieg. 
 
Eagles: Boutaina 24, Ella 10, Alara 9, Finja 2, Lea, Henrike, Emilia, Annabel

In Rendsburg verloren

"Etwas unkonzentriert und unfokussiert" fand Coach Marie Bansemer ihre W12. Diese hat ihr erstes Spiel in der Oberliga beim BBC Rendsburg mit 26:74 verloren.
Gegen die körperlich überlegenen Kanalstädterinnen habe das Team quasi während des gesamten Spiels dieselben Fehler gemacht. Dennoch sei es für die erste Partie gut gewesen, und die Trainerin nahm positive Erkenntnisse mit. Erstens: "Jetzt wissen wir, woran wir arbeiten müssen." Zweitens verteilte Marie Bansemer Sonderlob: Boutaina habe in ihrem allerersten Spiel einen "super Job" gemacht, Annabel habe sehr gut gekämpft, Ella und Alara hätten sehr gut den Ball gebracht und dem Spiel etwas Struktur gegeben.
 
Eagles: Annabel 4, Ella 6, Boutaina 6, Alara 6, Henrike 4, Lea, Stina.

Starker Sieg zum Auftakt

Die weibliche U12 der Itzehoe Eagles ist mit einem Sieg in die Saison gestartet. Mit 69:47 konnten sich die von Enna Dilschmann und Marie Bansemer gecoachten Eagles-Mädchen gegen die Jungs von Rendsburg 2 durchsetzen. Die ersten vier Achtel liefen sehr gut für die Eagles, so lagen sie zur Halbzeit mit 41:17 vorne. Samira brachte den Ball sicher über die Mittellinie und verteilte ihn an ihre Mitspielerinnen, Leni und Janne verteidigten stark, und alle liefen schnell über das Spielfeld, wodurch einfache Punkte erzielt werden konnten. 
In die zweite Halbzeit starteten die Mädels etwas zu unkonzentriert, sodass die Rendsburger aufholen konnten. Beide Teams zeigten eine tolle Leistung im ersten Spiel der Saison - und die Eagles-Mädchen feierten ihren ersten Sieg.
 
Eagles: Samira (19), Leni (18), Janne (16), Mieke (16), Alla, Diana, Cyntia.