Drei Spiele, drei deutliche Siege: Die zweite Mannschaft der Eagles in der Altersklasse U16 hat sich in der Endrunde der Bezirksklasse den ersten Platz gesichert. Eagles-Vereinsvorsitzender und BVSH-Vizepräsident Volker Hambrock überreichte die Medaillen.
Im letzten Spiel gegen den 1. SC Norderstedt 2 war das Team von Helge Eggers deutlich überlegen und gewann problemlos mit 94:42. Zuvo hatten die Itzehoer den Ellerbeker SV in eigener Halle mit 62:43 geschlagen und auch beim SV Preußen Reinfeld mit 73:52 die Oberhand behalten.
Seit Jahren besteht die Kooperation zwischen den Itzehoe Eagles und dem SC Rist Wedel im Nachwuchs-Leistungsbereich. Itzehoer Spieler sind auch in dieser Saison wieder in der Wedeler Mannschaft in der Jugend-Basketball-Bundesliga JBBL dabei. Aktuell geht es für das Team um den Klassenerhalt.
Am vergangenen Wochenende ging die erste Partie beim Friedenauer TSC verloren. Nach gutem Start in Berlin, bei dem das Team in Grün seine Schnelligkeit ausnutzen konnte, hieß es am Ende doch 86:61 für die Gastgeber. Zum Kader gehören dabei mit Henrik, Keenu, Timm und dem aktuell verletzt fehlenden Hashim vier Eagles-Spieler, außerdem Atal als früherer Eagles-Akteur. Im Rückspiel am kommenden Sonntag in eigener Halle wollen die Wedeler - und Itzehoer - ein Entscheidungsspiel erzwingen.
Die zweite Mannschaft der Eagles in der Altersklasse U16 ist in die zweite Phase der Saison gestartet - und das mit einem Sieg. Gegen den Ellerbeker TV gelang in eigener Halle ein 62:43 (20:9, 6:14, 18:7, 18:13).
"Das Spiel haben wir vor allem durch unser schnelles Umschalten von der Defense in die Offense gewonnen, wodurch wir einfache Punkte erzielen konnten", sagte Coach Henrik Adler. Gute Teamdefense mit guter Ballbewegung im Angriff habe dem Team den Erfolg gesichert.
Es spielten: Ali, Anton, Mats, Henrik, Jonathan, Leon, Timo, Hakan, Leonard.
Mit sieben Spielern reiste die männliche U16 der Eagles zur BG Ostholstein nach Eutin. Es entwickelte sich ein Drama mit gutem Ausgang: Die Itzehoer gewannen mit 62:61 (10:14, 15:23, 18:17, 19:7).
Den besseren Start erwischten die Gastgeber, vor allem ein Spieler habe die Partie dominiert und seine Mannschaft immer wieder düpiert, sagte Dennis Wesselkamp, der Coach Thorben Haake vertrat. Offensiv wie defensiv habe sie überhaupt nicht in ihren Rhythmus gefunden, „es war ein sehr schwieriges Spiel“. Zur Halbzeit lagen die Gäste mit 25:37 zurück.
Wesselkamp sah viel Nachholbedarf für die zweite Hälfte, und sein Team kämpfte. Bis auf vier Punkte kamen die Eagles heran, danach ging es nur noch eng zu. In der Crunchtime im vierten Viertel mussten Tim und Husain, dem der Trainer eine sehr gute Verteidigung auf der Guard-Position bescheinigte, mit fünf Fouls vom Feld. Doch die Mannschaft habe hart gekämpft, kurz vor dem Ende ging sie mit 62:60 in Führung. Danach wanderte auch Keenu mit dem fünften Foul auf die Bank, sodass die Itzehoer die letzten Sekunden in Unterzahl spielen mussten. Der Eutiner Topscorer verwarf einen seiner Freiwürfe, die Gäste sicherten sich den Rebound und spielten die Uhr herunter bis zum großen Jubel über den Sieg.
Eagles: Tim (21), Keenu (15), Hashim (12, 2 Dreier), Hendrik (8), Jonathan (4), Timon (2), Husain.
Auf dem Feld war die männliche U16 der Itzehoe Eagles deutlich besser als der TSV Kronshagen - leider wurde aus dem 78:59-Auswärtssieg nach einem Formfehler eine Wertung gegen die Itzehoer. Diese hatten in Kronshagen ein "sehr physisches und intensives Spiel" erlebt, so Coach Thorben Haake. Einige Spieler der Gastgeber waren schwer zu stoppen, aber seine Mannschaft habe gut als Kollektiv dagegen gehalten und schnell gespielt. "Das zahlte sich vor allem in der zweiten Halbzeit aus, so kamen wir zu leichten Körben und konnten das Spiel auf dem Feld für uns entscheiden."
Dasselbe gelang der U16 in Lübeck, und dieses Mal hatte der Sieg Bestand. Erst sah es nach einer vergeblichen Anreise aus, dann fanden sich doch noch Schiedsrichter, sodass die Partie mit einer Stunde Verspätung beginnen konnte. Wieder legten die Eagles eine starke zweite Halbzeit hin: "Die Mannschaft hat verstanden, was ich von ihr wollte", sagte Haake. Zur Halbzeit lagen die Itzehoer noch mit acht Punkten hinten, doch das drehten sie in der zweiten Hälfte in einen 74:70-Sieg. Haake: "Man merkt jetzt, dass die Jungs hart an sich arbeiten und immer besser auf dem Feld harmonieren."
Viele Teams der Itzehoe Eagles sind erfolgreich in die neue Basketball Saison gestartet, da wollte die männliche U16 nicht nachstehen. In der Oberliga wurde die Auftaktpartie beim BBC Rendsburg mit 79:68 gewonnen.
„Eine starke Teamleistung“, lobte Coach Thorben Haake. „Wir haben immer eine starke Antwort auf die Runs der Gegner parat gehabt.“
Eagles: Timm (26), Keenu (22), Atal (15), Husain (11), Henrik (4), Timon (1), Japdip, Hashim.
„Ein sehr schöner Abschluss.“ Zum letzten Saisonspiel in der Oberliga fuhr Coach Dennis Wesselkamp mit der männlichen U16 zur Lübecker Turnerschaft. Die Eagles gewannen eine enge Partie mit 67:61 (16:13, 9:15, 19:14, 23:19).
Das komplette Team war dabei, Wesselkamp setzte alle ein mit dem Ziel, dass sie Spaß auf dem Spielfeld haben sollten. Das klappte erst einmal begrenzt, die Partie brachte viele Ballverluste und verlief sehr ausgeglichen. Am Ende hätten die Eagles aber bessere Nerven gezeigt und mehr Kontrolle in Defensive wie Offensive ausgeübt, sagte der Coach zufrieden.
Eagles: Ali (18), Maxim (12), Atal (10), Lars (8), Keenu (8), Hendrik (6), Vincent (5), Fritz, Husain, Hakan, Hashim.