Vorfreude auf Itzebasket 2018

Ein Feld mehr, deutlich mehr Rahmenprogramm – im dritten Jahr wächst das Streetball-Turnier ITZEbasket weiter. Sonnabend, 16. Juni, findet es von 10 bis 18 Uhr in der Itzehoer Innenstadt statt, erneut veranstaltet von den Itzehoe Eagles und den Itzehoer Versicherungen. „Viele junge Menschen in der Fußgängerzone – das braucht die Stadt“, sagt Thiess Johannssen, Marketingleiter der Itzehoer Versicherungen. „Es wird wieder ein Event für die ganze Familie“, bekräftigt Pat Elzie, Cheftrainer der Itzehoe Eagles und ITZEbasket-Organisator.
Streetball ist Drei-gegen-Drei-Basketball auf einen Korb, zu jedem Team gehört zusätzlich ein
Auswechselspieler. Das Hauptfeld ist der Itzehoer Versicherungen Court, hinzu kommen Klinikum Itzehoe Court, CineMotion Court sowie Novitas BKK Court. Das Klinikum Itzehoe ist erstmals dabei: Sport sei gesund, Basketball fördere den Teamgeist, sagt Anna Wichmann aus dem Personalmanagement. Gesundheitsförderung liege dem Klinikum am Herzen, und als Arbeitgeber sei es auf der Suche nach Teamplayern. „Nicht zuletzt wissen wir durch andere Aktionen mit den Eagles, wie unseren Azubi-Cup, dass es einfach Spaß macht.“
Die vier Felder werden erneut in der Feldschmiede und der Kirchenstraße aufgebaut – neu ist aber ein fünftes Feld an der Ecke Kirchenstraße/Breite Straße. Es erfüllt mit seinen Abmessungen die Anforderungen der 3x3-Tour des Deutschen Basketball-Bundes. So qualifizieren sich die ITZEbasket-Sieger in den Altersklassen U18 und Ü18 wie in den Vorjahren für die Deutsche Meisterschaft. Das Turnier wird wiederum auch über die internationale Plattform 3x3planet.com beworben, interessierte Teams der Altersklassen U18 und Ü18 müssen dort Spielerprofile erstellen. Weitere Kategorien sind die Altersklassen 10 bis 12 sowie 13 bis 15 Jahre, der Fun Cup ab 15 Jahren und der Company Cup für Firmenteams. „Der Breitensport-Aspekt ist uns sehr wichtig“, betont Elzie. „Basketball-Erfahrung ist nicht wichtig, bei ITZEbasket geht es vor allem um Spaß.“ Dieser ist auch garantiert bei einem besonderen Angebot für Teams aus dem Company Cup: Pat Elzie bringt ihnen persönlich in einem Training die Basketball-Grundlagen bei.
Besonders wichtig ist den Organisatoren eine neue Kategorie: Erstmals treten bei ITZEbasket Teams im Rollstuhl-Basketball an. Kooperationspartner sind der Deutsche Rollstuhl-Sportverband und die Firma Thies MediCenter – denn diese Idee habe das Unternehmen schon lange, sagt Frank Leschik. Er wird bei dem Turnier nicht nur informieren, sondern auch für kleine Serviceleistungen bereit stehen.
Wie in dieser Kategorie ist auch in allen anderen für attraktive Preise gesorgt, vom Schwarzlicht-Minigolf für die Sieger und ihre Freunde im Black Island bis zur Gratis-Kinovorstellung für bis zu 50 Personen im CineMotion Itzehoe. Preise für die Nächstplatzierten der Kategorien kommen von FORTHREE 43 Basketball, dem Ausstatter der Itzehoe Eagles, der auch wieder die Shirts für alle Teilnehmer und Helfer liefert.
Das Rahmenprogramm bietet wie in den Vorjahren Live-Hip-Hop: In Spielpausen sind Renas und Abi Arty zu hören, auch die Showtänzerinnen der Eagles Fighters sind wieder dabei. Hinzu kommen eine Reihe von Spielangeboten: Hüpfburg, Bungee-Run und eine Rollenbahn, dazu Basketballkörbe in verschiedener Höhe. Bei der Betreuung helfen die Jugendlichen der Innenstadtgemeinde und aus dem Verein Projuki. Die ICS Festival Service GmbH wirbt mit einem Stand für das Werner-Rennen in Hartenholm und die Wacken Foundation. Leckere Baguettes gibt es wieder am Stand von Frische Zeiten, „Kaffeemacher“ Karsten Herrmann gewährt nicht nur den Teilnehmern einen Rabatt, sondern macht an diesem Tag auch für alle anderen Innenstadtbesucher ein besonderes ITZEbasket-Angebot. Neu ist schließlich auch der Moderator: Erstmals am Mikrofon ist Peter Poppe, allseits bekannt durch den Störlauf und die Heimspiele der Eagles.
Zur Anmeldung geht es hier.