Zum Hauptinhalt springen

Wieder ein schönes Camp

Das beste Camp bisher. Wenn diese Einschätzung von Coaches und Betreuern kommt, die schon häufig dabei waren, muss etwas dran sein: Drei Tage lang drehte sich im Stadtwerke-Herbstcamp der Itzehoe Eagles alles um Basketball.

Rund 60 Kinder und Jugendliche waren dabei und wurden von mehr als einem Dutzend Coaches im Sportzentrum am Lehmwohld betreut. Für das Thema gesunde Ernährung war erneut die Novitas BKK zuständig, auf diese Weise und auch durch das Mittagessen gestärkt, trainierten die Teilnehmer intensiv, ob Anfänger oder fortgeschritten. Besonders positiv fiel dabei der harmonische Umgang der Sportler untereinander und mit ihren Trainern auf. Ein Höhepunkt waren wie immer die Besuche der Zweitliga-Spieler im Camp.

Wie immer beliebt war die Möglichkeit, im Hüttendorf der Stadtwerke im Schwimmzentrum zu übernachten und nach dem langen Basketball-Tag auch noch baden zu gehen. Ein weiteres Zeichen für den guten Verlauf: In den Hütten sei durchgeschlafen worden, berichteten die Betreuer. So bleibt für das nächste Stadtwerke-Camp in den Osterferien nur ein Wunsch: Mehr Anmeldungen von Mädchen, die dieses Mal deutlich in der Unterzahl waren.

Der Termin für das Ostercamp steht bereits: 14.-16. April 2025 !

Herbstcamp ausgebucht!

Wieder war der Andrang groß: Das Stadtwerke-Herbstcamp vom 21. bis 23. Oktober ist ausgebucht.

Zeit für das Herbstcamp

Update: Das Stadtwerke-Herbstcamp ist ausgebucht.

Olympiasieg. Weltmeistertitel. Deutsche Basketballerinnen und Basketballer haben zuletzt riesige Erfolge gefeiert. „Auch sie haben einmal klein angefangen“, sagt Erik Dittrich, Geschäftsführer der Stadtwerke Itzehoe. Das Unternehmen bietet gemeinsam mit den Itzehoe Eagles in den Herbstferien die Gelegenheit, die Boom-Sportart Basketball kennenzulernen: Das Stadtwerke-Herbstcamp im Rahmen des Nachwuchsprogramms Assist findet von Montag bis Mittwoch, 21. bis 23. Oktober, im Sportzentrum am Lehmwohld statt.

Trainiert wird täglich von 9 bis 16 Uhr, teilnehmen können Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 15 Jahren. Und zwar Anfänger wie auch Fortgeschrittene: Eagles-Coaches betreuen die Kinder und Jugendlichen in Gruppen, die nach Alter und Leistungsstand eingeteilt werden. Auf dem Programm stehen individuelle Übungen ebenso wie Training in Kleingruppen und im Team, auch Athletik gehört zu den Inhalten.

Das Camp-Paket umfasst neben Fotos und Camp-Shirt auch ein warmes Mittagessen sowie für die übernachtenden Teilnehmer Frühstück und Abendbrot. Erneut steht für junge Basketballer ab acht Jahren das Hüttendorf der Stadtwerke im Schwimmzentrum zur Verfügung, auch das Schwimmbad kann wieder genutzt werden.

Die Kosten für das Camp betragen 90 Euro pro Kopf, mit Übernachtung 120 Euro. Pro Geschwisterkind gibt es 15 Euro Rabatt.

Das Anmeldeformular findet ihr hier.

Gelungenes Ostercamp

Schon deutlich vor dem Start war es ausgebucht. Das Stadtwerke-Camp der Itzehoe Eagles lockte mehr als 60 Kinder und Jugendliche an, drei Tage lang drehte sich im Sportzentrum am Lehmwohld alles um Basketball, Bewegung und Teamarbeit. Bei der Preisübergabe am Schlusstag zeigte sich Stadtwerke-Geschäftsführer Erik Dittrich beeindruckt: „So viele Jungen und Mädchen, die in den Ferien lieber aktiv sind als nur zu chillen – das ist genau das, was wir mit dem Stadtwerke-Camp erreichen wollen.“

Die Eagles hatten erneut ein großes Trainerteam aufgeboten, das die Teilnehmer täglich von morgens bis in den Nachmittag betreute. Und teilweise auch rund um die Uhr, denn etwa die Hälfte der Camper übernachtete im Hüttendorf der Stadtwerke im Schwimmzentrum. Erneut beteiligt war die Novitas BKK als Partner des Eagles-Nachwuchsprogramms Assist: Die Kasse gestaltete einen Nachmittag mit Angeboten zum Thema gesunde Ernährung.

Trainiert wurde passend zu Alter und Leistungsstand. Die Coaches um Dennis Wesselkamp beschäftigten sich intensiv mit den Ältesten, bei den Jüngsten habe es gleich Anfragen nach Trainingszeiten gegeben, freute sich Eagles-Coach Helge Eggers. Eine große Hilfe seien auch die Profis aus dem Zweitliga-Team gewesen: Kapitän Erik Nyberg (Foto) war ebenso in der Halle wie Dominick Oliveri, Iván Catani, Tjelle Dietz und Mason Vires.

Fazit bei Helge Eggers wie auch bei Erik Dittrich: ein gelungenes Camp. In den Herbstferien gibt es die nächste Auflage des Stadtwerke-Camps.

 

Ostercamp läuft

Ausgebucht war es schon deutlich vor dem Start - jetzt läuft das Stadtwerke-Camp der Itzehoe Eagles in den Osterferien. Mehr als 60 Kinder und Jugendliche sind dabei und begannen die drei Tage voller Basketball mit einem Fotoshooting: Nach dem geschafften Klassenerhalt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga lächelten Dominick Oliveri und Ivan Catani bei den Einzelfotos mit den Teilnehmern vielleicht noch etwas breiter als sonst. Betreut werden die Camper von einem großen Trainerteam um Helge Eggers und Dennis Wesselkamp - und fast die Hälfte von ihnen nutzt wieder die Möglichkeit zur Übernachtung im Hüttendorf der Stadtwerke im Schwimmzentrum.

Camp ist ausgebucht!

Die Itzehoe Eagles sind sehr froh über die tolle Resonanz: Das Stadtwerke-Camp in den Osterferien vom 2. bis 4. April ist ausgebucht.

Ab jetzt anmelden!

Die Ferien beginnen direkt mit dem Osterfest – also voraussichtlich mit gutem Essen, Schokolade und nicht allzu viel Bewegung. Diese können Kinder und Jugendliche zum Glück gleich danach nachholen: Von Dienstag bis Donnerstag, 2. bis 4. April, veranstalten die Itzehoe Eagles das Stadtwerke-Basketball-Camp im Rahmen des Nachwuchsprogramms Assist. Es findet an allen drei Tagen von 9 bis 16 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld statt.

Basketball wird beim Nachwuchs immer beliebter. „Das Camp ist eine tolle Gelegenheit für Jungen und Mädchen von 7 bis 15 Jahren, diese attraktive Sportart kennenzulernen“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Erik Dittrich. „Viele sportliche Karrieren bei den Eagles haben schon in einem Camp begonnen.“ Gleichzeitig sei die soziale Komponente der drei Camp-Tage nicht zu unterschätzen. Der Teamgedanke werde stark gefördert, erst recht bei den Teilnehmern, die die Möglichkeit der Übernachtung nutzen: Dafür steht allen jungen Sportlern ab acht Jahren wieder das Hüttendorf der Stadtwerke im Schwimmzentrum zur Verfügung – inklusive Nutzung des Schwimmbads.

Eagles-Coaches betreuen die Kinder und Jugendlichen in alters- und leistungsgerechten Gruppen, auf dem Plan stehen Individual-, Kleingruppen und Teamtraining, auch Athletik gehört zu den Inhalten. Das Camp-Paket umfasst neben Fotos und Camp-Shirt auch ein warmes Mittagessen. Die Kosten betragen 90 Euro pro Kopf, mit Übernachtung 120 Euro. Pro Geschwisterkind gibt es 15 Euro Rabatt.