Zweite beißt sich durch

Sehr wichtiger Sieg für die zweite Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles: In der 2. Basketball-Regionalliga landete sie gegen den TuS Ebstorf aus der Lüneburger Heide den vierten Saisonerfolg. Lange liefen die Gastgeber hinterher, doch nach 40 Minuten gewannen sie 76:73 (19:26, 14:13, 24:22, 19:12).
Eagles-Coach Timo Völkerink hatte sich die Statistiken der Niedersachsen gut angesehen: Bisher hatten sie pro Spiel nur wenige Dreier getroffen, deshalb war das klare Ziel, den Gegner unter dem Korb zu kontrollieren. Doch Ebstorf machte den Itzehoern zunächst einen Strich durch die Rechnung: Gleich die ersten vier Würfe von der Drei-Punkte-Linie saßen, der Gast setzte sich leicht ab. „Das hat uns viel Geduld abverlangt“, so Völkerink.
Insgesamt war er mit der Verteidigung zufrieden, „offensiv haben wir uns durch ärgerliche Ballverluste allerdings häufig selbst unter Druck gesetzt“. So gestatteten die Eagles ihrem Gegner zwar im zweiten Viertel nur wenige Punkte, konnten aber auch kaum verkürzen. Eine Schwächephase der Itzehoer nutzte Ebstorf, um wieder auf 37:25 davonzuziehen. Doch in den letzten zwei Minuten starteten die Gastgeber einen Lauf und lagen zur Halbzeit nur mit 33:39 zurück.
Mehrfach waren die Eagles im dritten Viertel dran, glichen sogar aus. Aber die Niedersachsen hatten immer wieder eine Antwort parat und führten auch vor dem letzten Abschnitt mit 61:57. Mit einem 14:5-Lauf bis zur 36. Minute holten sich die Eagles dann die Führung, gestützt auf acht Zähler von Leon Hutter. Die Wende war das immer noch nicht, Ebstorf konterte zum 73:71. Mehr Punkte gestatteten die Itzehoer dem Gast allerdings nicht, so reichten die Körbe von Arved Böhm und Tobias Möller zum Sieg.
„Insgesamt war es eine tolle Teamleistung“, sagte Völkerink. Besonders freute er sich für Leon Hutter, der seine Mannschaft mit 15 Punkten in der zweiten Hälfte trug: „In der zweiten Halbzeit war er selten zu bremsen.“
Eagles: Leon Hutter (20, 4 Dreier), Niko Tsokos (17, 2 Dreier), Ole Friedrichs (10), Tobias Möller (10), Arved Böhm (7), Bennet Glimm (6), Scotty Liedtke (6), Dany Kassawat, Jöran Krüger, Julien Lukas, Patrick Pinzke, Ben Paulsen.