Zum Hauptinhalt springen

2. Herren

Coaches: Dennis Wesselkamp und Joshua Adomat.

Zu den Trainingszeiten geht es hier.

 

 

ITZEbasket am 14. August

So groß wie noch nie findet in diesem Jahr das Streetballturnier ITZEbasket statt. Die Itzehoe Eagles und die Itzehoer Versicherungen richten es am Sonnabend, 14. August, von 10 bis 18 Uhr zum sechsten Mal aus, wie im Vorjahr auf dem Wochenmarktplatz an der Schumacherallee. Dank einer Kooperation mit dem Stadtmanagement erstreckt sich das Event bis in die Innenstadt.

Gespielt wird auf dem Wochenmarktplatz wieder Drei-gegen-Drei-Basketball auf vier Feldern – Itzehoer Versicherungen Court, B & H Court, Klinikum Itzehoe Court und Novitas BKK Court – und in den gewohnten Kategorien: 10 bis 12 Jahre, 13 bis 15 Jahre, unter 18 Jahren (männlich und weiblich), Erwachsene (männlich und weiblich), Fun Cup ab 15 Jahren und Company Cup für Firmenteams. Anmeldungen sind ab sofort möglich, die Plätze sind begrenzt.

Für Unterhaltung sorgen bei dem Familien-Event eine Hüpfburg und ein aufblasbares Darts-Spiel der Itzehoer Versicherungen, ein Segway-Parcours und eine Teststrecke für die ungewöhnlichen Tretroller der Itzehoer Firma Go!mate – einer von ihnen wird verlost. Welche Corona-Bedingungen bei der Veranstaltung herrschen, werde nach Veröffentlichung der neuen Landesverordnung geklärt, so die Veranstalter.

Auch in der Innenstadt ist ITZEbasket präsent: In Zusammenarbeit mit dem Stadtmanagement wird die Breite Straße zur Fanmeile. Bei B & H wird ein großer, aufblasbarer Basketballkorb der Itzehoer Versicherungen aufgebaut, im Modehaus gibt es mittags eine Autogrammstunde mit Spielern aus dem Profi-Team der Eagles aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Ebenfalls in der Breiten Straße wird ein Dribbelparcours aufgebaut, hinzu kommen Foodtrucks. Und ab 17 Uhr heißt es: After-Show-Party auf einer Bühne auf dem Berliner Platz.

Helfer für die Veranstaltung sind willkommen. Kontakt: marketing@eagles-basketball.de.

ITZEbasket im Internet: www.itzebasket.de.

Foto: Joana Friedrichs

FSJ: Noch ist Platz

Jede Saison ist spannend bei den Itzehoe Eagles - aber besonders gilt das für die kommende Spielzeit. Die erste Herrenmannschaft hat den Aufstieg in die BARMER 2. Basketball-Bundesliga geschafft, im Jugendbereich gibt es große Pläne, um nach der langen Corona-Pause wieder richtig ins Rollen zu kommen.

Du möchtest dabei sein? Kein Problem! Die Itzehoe Eagles haben noch einen Platz frei für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Bewirb dich jetzt - alle Infos findest du hier.

FSJ bei den Eagles

Mitarbeit im Nachwuchsprogramm Assist in den Schulen, in der Jugendarbeit des Vereins, aber auch bei den Zweitliga-Heimspielen: Das Freiwillige Soziale Jahr bei den Itzehoe Eagles wird alles, nur nicht langweilig. Ab Sommer ist wieder eine Stelle zu besetzen - alle Infos gibt es in der Ausschreibung.

Endlich zurück in der Halle

Lange hat es gedauert - endlich kann die Eagles-Jugend wieder an den Ball. Längst noch nicht so wie aus normalen Zeiten gewohnt, aber immerhin: Die Halle ist unterteilt, auf jedem Drittel sind nur ganz wenige Spieler aktiv, der Coach gibt von der Tribüne aus Anweisungen. So sieht Basketball-Training in Pandemie-Zeiten aus. Hoffentlich geht bald noch mehr - let's fly!!

Saison annulliert

82:76 gegen den EBC Rostock 2 – das war das Ergebnis, als die zweite Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles am 24. Oktober ihr bisher letztes Spiel in der 2. Basketball-Regionalliga bestritt. Nun steht fest: Weitere Partien werden nicht hinzugekommen, die Liga hat die Saison angesichts der andauernden Corona-Pause für „nicht ausgespielt“ erklärt. Dennoch besteht noch die Chance, dass bis Ende Juni Spiele in anderem Rahmen ausgetragen werden.

Zu drei Möglichkeiten hatte der Vorstand der 1. und 2. Regionalliga die Meinung der Vereine eingeholt. Für die Variante „Kein weiterer Spielbetrieb“ entschied sich knapp die Hälfte. Etwa gleich waren die Stimmanteile für reduzierten Spielbetrieb ohne Aufstieg und reduzierten Spielbetrieb mit Aufstiegschance, wenn 75 Prozent der Partien stattfinden können.

Doch eine Rolle spielte für die Entscheidung auch, dass der Abstieg aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga in dieser Saison ausgesetzt wird. Und schließlich: Selbst bei optimistischer Erwartung werde das Training kaum vor Ende März oder Anfang April wieder flächendeckend aufgenommen werden können, heißt es in einer Mitteilung der Liga. So blieben bis zum Saisonende am 30. Juni im besten Fall noch zwei Monate für einen reduzierten Spielbetrieb. Da gebe es kaum Möglichkeiten, Tabellen so weit zu begradigen, dass Auf- oder Abstieg seriös ausgespielt werden könnten. Deshalb wurde die Saison annulliert.

Immerhin: Basketballspiele bis Ende Juni sind denkbar, wenn die allgemeinen Corona-Bestimmungen diese vorher wieder zulassen. Geplant sind dann laut Mitteilung „passende Wettbewerbe“ innerhalb der Ligen mit den interessierten Mannschaften – die Itzehoe Eagles gehören dazu. „Details dazu werden zu gegebener Zeit in Abstimmung mit den Vereinen und mit hinreichend Vorlauf zum Trainingseinstieg festgelegt“, heißt es abschließend.