Dezimierte Dritte verliert

Der Meister wurde geehrt – und die dritte Herren der Itzehoe Eagles applaudierte. Vor ihrem Gastspiel beim TSV Schleswig bekamen die Gastgeber ihre Medaillen für die Bezirksliga-Meisterschaft überreicht. Im Spiel ging es um nichts mehr, die Vikings von der Schlei gewannen 72:55 (28:14, 17:11, 19:16, 8:14).
Die Eagles gingen stark ersatzgeschwächt in die Partie, acht Stammspieler fehlten. Mitspielen und Spaß haben, das war die Devise, doch im ersten Viertel waren die Gäste indisponiert. Die Manndeckung funktionierte nicht, vorne verloren sie zu viele Bälle und luden Schleswig zu Schnellangriffen ein. Dank zweier Dreier von Michel Krohn hielten die Eagles bis zum 10:17 noch leidlich den Anschluss, es folgte aber ein 11:0-Lauf der Vikings.
Eine Umstellung in der Defensive fruchtete, die Itzehoer spielten von nun an deutlich stabiler. In der Offensive übten sie allerdings zu wenig Druck auf den Korb aus, so war die Partie beim 45:25 zur Halbzeit praktisch entschieden. Dennoch machten die Eagles weiter und schafften es, die zweite Halbzeit zu gewinnen. Das lag nicht zuletzt an den Würfen aus der Distanz: Amjad Fadel, Michel Krohn und Jens Stenzel versenkten insgesamt neun Dreier.
Ein Spiel steht noch aus für die Dritte der Eagles: Sonntag um 12.30 Uhr erwarten sie am Lehmwohld Schönkirchen. Es ist ein Wiederholungsspiel, nachdem die Schönkirchener im ersten Spiel, das die Itzehoer gewannen, erfolgreich gegen die Schiedsrichter-Ansetzung Protest eingelegt hatten.
Eagles: Michel Krohn (13, 3 Dreier), Amjad Fadel (11, 3 Dreier), Jens Stenzel (9, 3 Dreier), Patrick Saße (6), Henning Krohn (6), Johannes Geschke (4), Daniel Janke (4), Jörn Gräbert (2), Lars Peter Ehrich.