Zum Hauptinhalt springen

U18

 

Coaches: Dennis Wesselkamp und Dany Kassawat.

Zu den Trainingszeiten geht es hier

Hartes Spiel für U18

Das war ein besonderes Spiel in der Landesliga für die männliche U18 der Itzehoe Eagles beim TSV Reinbek. Es ging 55:62 verloren, und das unter Umständen, die Coach Peter Schmidt als „interessant“ beschrieb.
Der Boden in der Halle: extrem rutschig, „echt gefährlich“. Die Schiedsrichter hätten ihre ganz eigene Interpretation von körperbetontem Spiel gehabt. Acht Minuten dauerte es, bis sich die Gäste auf die harte Gangart einstellten, da lagen sie 4:16 zurück. Ein Lob des Coaches für sein Team: „Wie sie den Kampf angenommen haben, war schon klasse.“ In der Verteidigung schraubten die Eagles die Intensität hoch, Ergebnis war eine 25:22-Führung zur Halbzeit. 
Doch in der zweiten Hälfte verloren die Itzehoer den Faden wieder und haderten mit den Schiedsrichtern. Nach dem dritten Viertel lagen sie 39:46 zurück, stemmten sich aber erneut mit großem Kampf gegen die drohende Niederlage. Doch die Reinbeker verdienten sich den Sieg mit besserer Trefferquote in der spannenden Schlussphase, während die Gäste allein in der Schlussminute sechs Freiwürfe nicht verwandeln konnten.
Ein Sonderlob verteilte Schmidt an Hannes und Jöran: Auch mit solchen besonderen Herausforderungen umzugehen, müsse man lernen. Noch sei nichts verloren, das Rückspiel gegen den vielleicht stärksten Gegner komme noch: Da hätten die Eagles die Chance, sich den direkten Vergleich zu sichern.
Eagles: Tom 7, Tjark, Maik 10, Niklas, Lukas 10, Hannes 14, Simon 10, Jöran 15.




U18 mit 21:1-Lauf

Erster Saisonsieg für die männliche U18 der Itzehoe Eagles in der Landesliga: Gegen den Ellerbeker TV gewann das Team eine lange enge Partie mit 76:56.
Extrem gut und konzentriert“ nannte Coach Peter Schmidt die Anfangsphase, die Gastgeber zogen gleich auf 8:0 davon. Danach hätten sie aber das Tempo des Gegners angenommen und sich einlullen lassen, zum Ende des ersten Viertels stand es 22:19. Als die Intensität in der Defensive nachließ und die Itzehoer im Angriff zu egoistisch agierten, kippte die Partie. Zudem funktionierte die Absicherung gegen die gegnerischen Schnellangriffe nicht, sodass Ellerbek zur Halbzeit mit 35:32 führte.
Auch den Start in die zweite Hälfte habe die Mannschaft noch „verpennt“, so Schmidt. Ellerbek lag mit 43:37 vorn, dann erwischten die Eagles eine starke Phase und holten sich beim 49:47 die Führung zurück. „Danach haben wir uns wirklich in einen Rausch gespielt“, sagte der Trainer. Endlich liefen die Fastbreaks richtig, die Defensive, das Tempo, das Passspiel, alles habe gestimmt. Mit einem 21:1-Lauf entschieden die Gastgeber die Partie und brachten sie clever zu Ende. 
Auch über die Freiwurfquote – 10 Treffer bei 13 Versuchen – freute sich Schmidt, hatte aber auch viele Fehler, Ballverluste und schlecht ausgewählte Würfe gesehen. Fazit: „Es gibt genug zu verbessern im Training.“ Es gelte aber auch, sich erst einmal an die Alterklasse zu gewöhnen und  neue Spieler zu integrieren.  Zudem versuchte er, die Spielzeit gut zu verteilen.
Eagles: Lukas (20), Tom (14), Maik Schipmann (4), Joschi (5), Paul (1), Niklas, Tjark (2), Maik Schröder (6), Lando (4), Jöran (4), Hannes, (2), Simon (12).



 

U18 gewinnt Testspiel

Die Einladung zum Freundschaftsspiel kam kurzfristig, am Ende stand ein Sieg für die U18 der Eagles beim Tus Nortorf: Ohne einige Stammspieler gewann das Team von Peter Schmidt mit 52:38.

Die Nortorfer hatten sich mit einem Wochenend-Camp auf die Saison vorbereitet, ihr Testspielgegner hatte abgesagt. So sprangen die Eagles ein, die ihren Kader wegen Krankheiten und anderer Termine mit Madita, Collin und Jöran ergänzten. Beide Aufbauspieler fehlten, dennoch begannen die Gäste in ungewohnter Aufstellung sehr konzentriert und führten 10:0. „So wünscht man sich das“, sagte Schmidt. „Gut verteidigt und vorne schnörkellos, aber effektiv abgeschlossen.“ Danach aber entwickelte sich ein sehr knappes Spiel auf Augenhöhe, besonders das Umschalten von Ballverlust auf Verteidigung habe nicht funktioniert, sodass die Nortorfer viele Fastbreakpunkte erzielten. „Dafür sind Tests da, hier darf man Fehler machen“, so Schmidt. Daran werde jetzt im Training gearbeitet. Am Ende sei den Nortorfern die Belastung des Wochenendes anzumerken gewesen, die frischeren Eagles holten sich den Sieg – der aber dem Trainer letztlich nicht wichtig war.

Schon am kommenden Wochenende startet die U18 gegen Russee in die Saison. Eigentlich sollte es erst Ende Oktober losgehen, doch bei der Spieletauschbörse kam die Verlegung zustande. Krankheitsbedingt sei die Vorbereitung bisher nicht optimal gelaufen, so Schmidt. „Spätestens aber zum Ende Oktober sollte der Feinschliff abgeschlossen sein.“

Es spielten: Madita, Lukas, Maik und Maik, Simon, Tjark, Hannes, Collin, Jöran

 

 

 

U18 holt Platz zwei

Sie waren ganz nah dran – doch am Ende verpasste die U18 der Itzehoe Eagles doch noch hauchdünn den Sieg bei einem Turnier in Schleswig.

Bei jeder der teilnehmenden Mannschaften sei zu merken gewesen, dass nach der Sommerpause noch wenig zusammenlief, sagte Eagles-Coach Peter Schmidt. Müde starteten seine Jungs ins Turnier, trotz des Erfolgs gegen Flensburg, Ligakonkurrent aus der Landesliga, seien Körperspannung und Intensität praktisch nicht vorhanden gewesen. Das sah im zweiten Spiel gegen Nortorf schon besser aus, das Team sei wesentlich agiler gewesen und habe seinen körperlichen Vorteil auf der Centerposition ausgespielt.

In der dritten Begegnung ging es gegen die Gastgeber aus Schleswig, die in der Oberliga antreten. Viele Chancen ließen die Eagles in dem knappen Spiel liegen, führten dennoch kurz vor Schluss mit einem Punkt – doch das sei dann „saublöd verdaddelt“ worden, so Schmidt. Mit einem Punkt ging das Spiel verloren. Die letzte Partie war dann eine lockere Angelegenheit mit klarem Sieg gegen Slesvig IF.

Der Turniertag endete mit Platz 2 und einem geselligen Abschluss bei Getränken und Süßigkeiten im Auto – gut für das Teambuilding, so Schmidt.

Es spielten: Joschi, Tom, Lukas, Simon Lütters, Maik, Simon Beu, Lando.




Starkes Turnier der U18

Drei Spiele, drei Siege – mit makelloser Bilanz ist die U18 der Itzehoe Eagles aus dem zweiten Qualifikationsturnier für die neue Saison hervorgegangen.

In der ersten Runde hatte das Team von Peter Schmidt noch drei klare Niederlagen kassiert, schon vorher war klar gewesen, dass die Mannschaft mit vielen Akteuren, die aus der U16 aufrückten, nicht in die Oberliga gehört. Das zweite Turnier verlief laut Schmidt sehr harmonisch und habe viel gebracht für den Zusammenhalt im Team. Er verteilte die Spielzeit gleichmäßig, „es war eine ordentliche Leistung von allen, sodass jeder seinen positiven Moment hatte“. Die Leistungsträger hätten die Verantwortung übernommen, wenn es darauf ankam.

Die erste Partie war die knappste: Gegen den TSV Russee siegten die Eagles, die Gastgeber des Turniers waren, mit 29:25. Ihre beste Leistung zeigten die Itzehoer nach den Worten des Trainers im zweiten Spiel beim 42:33 gegen den TSV Reinbek, es folgte noch ein 33:17 gegen den Kieler TB. Die Entscheidung des Verbandes über die Frage, in welcher Liga die Eagles-U18 letztlich antritt, steht noch aus.

Es spielten: Thorge Hansen, Joschi Küffner, Tom Saalfrank, Lando Kleemann, Tjark Liebert, Paul Stukan, Maik Schröder, Simon Beu, Mathis Kock, Lukas Schmidt, Hannes Andersen, Simon Lütters.