Zum Hauptinhalt springen

U18

 

Coaches: Dennis Wesselkamp und Dany Kassawat.

Zu den Trainingszeiten geht es hier

U18 verliert erstmals

Jetzt hat es in der Oberliga auch die U18 der Itzehoe Eagles erwischt. Bei der BG Ostholstein kassierte der Eagles-Nachwuchs mit einem 60:70 die erste Niederlage der Saison.

Ein sehr gebrauchter Tag“, kommentierte Peter Schmidt, der das Team betreute. Aus seiner Sicht stimmte die Einstellung in der Defensive nicht, die Itzehoer waren zu weit weg von ihren Gegenspielern und ließen die Ostholsteiner zu vielen Offensivrebounds kommen. Große Probleme gab es auch im Angriff: Die Gastgeber spielten in der sehr engen Halle eine Zonenverteidigung, gegen die den Itzehoern wenig einfiel. Die Schiedsrichter ließen auf beiden Seiten viel laufen, immer wieder zogen die Gäste in die Zone, warteten aber vergebens auf den Foulpfiff. So kamen sie fast nur durch Einzelaktionen von Arved Böhm und Leon Hutter zum Erfolg.

15:22 stand es nach dem ersten Viertel, dann sorgten einige Wechsel dafür, dass die Eagles deutlich ins Hintertreffen gerieten: 15:32. In einer Auszeit stellte Schmidt die Verteidigung um, „das klappte wirklich super“. So konnten die Itzehoer bis zur Halbzeit auf 30:40 verkürzen.

Die zweite Hälfte begannen die Gäste mit einer Manndeckung, die eigentlich funktionierte – doch der Gegner habe sehr glückliche Würfe getroffen, so Schmidt. Bis auf 57:36 zog die BG Ostholstein davon, wieder wechselten die Eagles in der Verteidigung und verkürzten zum Ende des Viertels auf 47:63. Der Start in den letzten Abschnit gelang, der Rückstand schrumpfte bis auf sieben Punkte. Doch die Wende blieb aus, auch weil die Wurfauswahl nicht stimmte. Und die eigene Halle half den Gastgebern auch: Zwei Dreierversuche der Itzehoer blieben an der Trennwand hängen.

Die BG habe am Limit gespielt, die eigene Mannschaft nicht, bilanzierte Schmidt. Dennoch, für das Rückspiel sei er optimistisch. Und nach wie vor kann die U18 der Eagles aus eigener Kraft Landesmeister werden.

Eagles: Leon Hutter (20), Scotty Liedtke (18), Arved Böhm (13), Semjon Weilguny (6), Ole Friedrichs (2), Tom Saalfrank, Joshua Adomat, Tomka Weilguny, Timon Jensen.

 

 

 

 

U18 auf Titelkurs

 

Mit zwei sicheren Heimsiegen ist die U18 der Itzehoe Eagles in das Jahr gestartet. Damit hält das Team von Pat Elzie weiter Kurs auf die Landesmeisterschaft und hat mit makelloser Bilanz nach sechs Spielen die Tabellenspitze in der Oberliga übernommen.

Überhaupt keine Mühe hatte die U18 gegen den Kieler TB. In jeder Beziehung überlegen, schickten die Eagles-Junioren um die NBBL-Spieler Arved Böhm, Scotty Liedtke, Leon Hutter und Ole Friedrichs die Landeshauptstädter mit einer 118:54-Packung nach Hause. Die Viertelergebnisse lauteten 32:18, 24:11,34:9 und 28:16, wobei Elzie die Spielzeit unter seinen Akteuren verteilte.

Punkte für die Eagles: Arved Böhm (31), Leon Hutter (31), Scotty Liedtke (18), Bennet Glimm (13), Joshua Adomat (8), Ole Friedrichs (6), Tom Saalfrank (5), Tomka Weilguny (2), Timon Jensen (2), Niclas Schelkle (2), Thore Oster.

 

Auch gegen den BBC Rendsburg verteidigte die U18 der Eagles die weiße Weste mit einem 83:64. Angeführt von einem starken Scotty Liedtke (zwölf Punkte im ersten Viertel) übernahmen die Eagles sogleich das Kommando. Nach dem ersten Abschnitt führten sie 20:11 und zeigten sich in den zweiten zehn Minuten noch stärker: 49:23 stand es zur Halbzeit, Liedtke hatte da schon 21 Punkte auf dem Konto, insgesamt punkteten sieben Spieler in diesem Abschnitt. In der zweiten Halbzeit nutzte Elzie die Gelegenheit, allen Akteuren viel Spielpraxis zu geben, die nächsten Viertel gingen zwar jeweils knapp verloren, der Sieg war aber nie in Gefahr.

Punkte für die Eagles: Scotty Liedtke (29), Leon Hutter (16), Arved Böhm (10), Bennet Glimm (8), Tomka Weilguny (6), Timon Jensen (6), Ole Friedrichs (4), Lukas Schmidt (2), Niclas Schelkle (2).

 

 

 

U18 besiegt Rendsburg

 

Die U18 der Itzehoe Eagles bleibt in der Oberliga ungeschlagen. Beim BBC Rendsburg gelang ein ungefährdetes 71:48.

In der Nacht vor dem Spiel wurde gefeiert – das sei einigen Spielern anzumerken gewesen, sagte Peter Schmidt, der das Team betreute. Der Start wurde im wahrsten Sinne des Wortes veschlafen, nach fünf Minuten stand es 11:4 für die Gastgeber. Langsam kamen die Eagles dann in Fahrt, vergaben aber immer wieder gute Gelegenheiten am Korb oder ermöglichten dem Gegner mit schlechten Pässen Schnellangriffe. Zudem handelte sich Ole Friedrichs schnell drei Fouls ein. Nach dem ersten Viertel stand es 21:19 für die Itzehoer, im zweiten Viertel setzten sich die Probleme mit schlechter Reboundarbeit und zu vielen Ballverlusten fort. In den letzten Minuten vor der Halbzeitpause allerdings gelangen drei Dreier und ein 12:0-Lauf zur dann doch deutlichen 41:27-Führung.

Beim Start in die zweite Hälfte waren sich die Itzehoer ihrer Sache zu sicher und ließen die Gastgeber auf 36:45 herankommen. Dann erhöhten sie das Tempo und die Intensität wieder und lagen vor dem letzten Viertel 53:38 vorn. Jetzt erlahmten bei den Rendsburgern die Kräfte, die Itzehoer vergaben viele gute Chancen und verpassten so einen noch höheren Sieg. Hervorzuheben waren aus Schmidts Sicht Leon Hutter und Arved Böhm, die die Presse des BBC immer wieder gut aushebelten, außerdem die Defensivleistung von Niklas Schelken und die Rebounds von Joshua Adomeit.

Eagles: Arved Böhm (21), Leon Hutter (16), Joshua Adomeit (10) Scotty Liedtke (6), Bennet Glimm (4), Ole Friedrichs (4), Tom Saalfrank (2), Timon Jensen (2), Lukas Schmidt (2), Niklas Schelken.

 

 

 

 

 

U18 gewinnt deutlich

 

Dritter Sieg im dritten Spiel für die U18 der Itzehoe Eagles in der Oberliga. Beim TSV Russee landete das Team von Pat Elzie einen ungefährdeten 101:63-Erfolg.

Vor einigen Wochen hatten die Itzehoer das Hinspiel bereits deutlich für sich entschieden. Auch in Russee zeigten sie schnell, dass sie nichts anbrennen lassen wollten. Ohne den verletzten Kapitän Semjon Weilguny, der aber zur Unterstützung mitgereist war, legten die Gäste stark los und entschieden das erste Viertel mit 29:9 für sich. Im zweiten Viertel erlaubten sich die Eagles einige Nachlässigkeiten und verloren es mit 14:19. Das sollte nicht noch einmal passieren: Nach der Halbzeit schaltete der Eagles-Nachwuchs einige Gänge hoch und ließ dem Gegner keine Chance mehr. Die beiden Viertel endeten 32:19 und 26:16.

Eagles: Arved Böhm (23, 5 Dreier), Leon Hutter (21, 1 Dreier), Scotty Liedtke (19, 2 Dreier), Bennet Glimm (13), Lukas Schmidt (9), Joshua Adomeit (6), Tomka Weilguny (4), Timon Jensen (4), Thore Oster (2).

 

U18 landet klaren Sieg

Klarer Erfolg für die U18 der Itzehoe Eagles in der Oberliga: Gegen den TSV Russee gewann das Team mit 86:55 (25:13, 19:23, 21:9, 21:10).

Der Sieg der Gastgeber stand von Beginn an nicht in Frage. Die Eagles waren ihrem Gegner in allen Belangen überlegen, vor allem dann, wenn einige der Akteure auf dem Feld standen, die schon länger dabei sind. Doch die Bank war lang, und Betreuer Peter Schmidt konnte es sich leisten, die Spielzeit zu verteilen. Der Gegner mühte sich nach Kräften und gewann so wenigstens das zweite Viertel. Doch wenn die Eagles die Zügel anzogen, hatte Russee keine Chance – und dabei vergaben die Gastgeber noch diverse gute Gelegenheiten.

Eagles: Tomka 14 , Arved 13, Scotty 12, Semjon 12 , Ole 12, Leon 5, Bennet 4, 

Niklas 4, Timon 4, Tore 3, Joshua 2.