Zum Hauptinhalt springen

76:72 - Jubel in Essen!

Sie waren gefordert – und sie hielten dem Druck stand. In einer Partie voller Höhen und Tiefen haben die Itzehoe Eagles zwei extrem wichtige Punkte im Abstiegskampf der BARMER 2. Basketball Bundesliga geholt. Bei den ETB Miners in Essen machten sie es am Ende noch einmal sehr spannend und siegten mit 76:72 (10:11, 23:14, 24:28, 19:19). Das bedeutet: Mit einem Sieg gegen Rostock in eigener Halle am letzten Spieltag haben die Eagles den Klassenerhalt sicher.

Es ging um viel in diesem Spiel, die Hausherren brauchten die Punkte im sehr engen Rennen um die Playoff-Plätze. Die Itzehoer zeigten sofort, dass sie bereit waren für den Kampf: Noch keine zwei Minuten vorbei, da lagen schon die ersten Spieler auf dem Boden. Ein Problem hatten sie allerdings in der Anfangsphase: Der Ball wollte nicht in den Korb, bis zwei Minuten vor dem Viertelende hatten nur Tobias Möller und Adam Paige getroffen. Den Miners ging es kaum besser, zumal die Eagles gut verteidigten – ein sehr punktearmes erstes Viertel war die Folge.

Durch zwei Paige-Freiwürfe gingen die Gäste zu Beginn des zweiten Abschnitts in Führung, mit bis dahin 16 Punkten führte der Kanadier sein Team zum 25:14. Bei Essen klappte offensiv in dieser Phase nichts, dann starteten die Gastgeber doch einen 7:0-Lauf, als die Itzehoer nicht mehr trafen. Quadre Lollis beendete die Dürre mit einem seiner drei wichtigen Dreier in dieser Partie, und direkt vor der Halbzeit konterte Alan Kikwaki ebenfalls von außen einen Essener Dreier. Halbzeitstand: 33:25.

Deutlich angriffslustiger kamen die Miners aus der Kabine und bereiteten den Eagles durchaus Probleme. Aber sie fanden immer wieder eine Antwort, um die Führung zu verteidigen – und das, obwohl sie viele Fahrkarten von der Freiwurflinie einstreuten. Nach einem Ballgewinn und Korb von Erik Nyberg zum 57:50 sah es gut aus, doch das Viertel endete unglücklich: Auf der anderen Seite foulte der Kapitän einen Gegner im Dreier. Der traf zwar nur einen seiner drei Freiwürfe, bekam aber selbst den Rebound und verwandelte mit der Schlusssirene zum 57:53.

In den letzten zehn Minuten schienen die Itzehoer die Partie endgültig auf ihre Seite zu ziehen. Sven Cicara und Jerrik Hennig erhöhten auf 65:53, kurz darauf Lollis per Dreier auf 68:54. Dann mussten Möller und zwei Minuten später Nyberg mit dem fünften Foul auf die Bank, kleine Fehler kamen hinzu, sodass Essen Punkt um Punkt verkürzte. Den Schlussspurt führte vor allem Isaiah Sanders (31 Punkte), doch bei den Eagles funktionierte das Team besser: Nun war es Anell Alexis, der mit fünf Punkten dagegen hielt.

Dennoch wurde es richtig eng. Nach einem Ballverlust stand es eine Minute vor Schluss nur noch 74:72, Alexis traf einen Freiwurf zur Drei-Punkte-Führung. Den Einwurf danach verteidigten die Eagles gut – Ballgewinn. Nach einem Foul ging Paige an die Linie, ein Treffer reichte für den entscheidenden Vorsprung, die letzten Essener Verzweiflungsversuche gingen daneben.

Nach diesem Sieg haben die Eagles alles selbst in der Hand. Ein Heimsieg am Prokon-Spieltag gegen Schlusslicht Rostock am Samstag, 12. April, um 18.30 Uhr (!) ist gleichbedeutend mit dem Verbleib in der 2. Bundesliga. Karten gibt es im Ticketshop sowie bei der Vorverkaufsstelle am Eagles-Fanshop in der Sportabteilung von Behrens & Haltermann in Itzehoe.

Eagles: Adam Paige (25, 2 Dreier, 7 Rebounds), Sven Cikara (12, 1 Dreier, 4 Assists), Quadre Lollis (11, 3 Dreier), Alan Kikwaki (7, 1 Dreier), Jerrik Hennig (6), Anell Alexis (6, 1 Dreier), Erik Nyberg (5, 1 Dreier), Tobias Möller (4), Tim Schlegel, Tino Wohltmann, Tjelle Dietz.