Zum Hauptinhalt springen

Von Zone überrascht

Eine Zonenverteidigung in der Altersklasse U16 - durchaus ungewöhnlich. Die U16-2 der Itzehoe Eagles stieß gegen den ungeschlagenen Ellerbeker TV das erste Mal in dieser Saison auf diese Defensivvariante, "völlig unvorbereitet", so Coach Tobias Möller. Entsprechend groß waren die Schwierigkeiten zu Beginn, am Ende stand eine 42:62-Niederlage.

Zur Halbzeit stand es 18:32, im dritten Viertel kämpften sich die Gastgeber noch auf weniger als zehn Punkte heran. Drei Dreier in Folge von den Gästen entschieden die Partie im letzten Abschnitt, die Niederlage sei aber etwas zu deutlich ausgefallen, so der Coach. 

Eagles: Henri 16, Hannes 10, Mats 9, Marlon 4, Jasper, Leonard, Jakob, Lenny, Malte, Noam, Davin, Luca.

Erfolg in Kronshagen

66:37: Einen souveränen Start-Ziel-Sieg hat die zweite Mannschaft in der Altersklasse U16 beim TSV Kronshagen 2 gefeiert. Solide Verteidigung und gute Entscheidungen in der Offensive führten zu einem guten Start mit einem 14:4 im ersten Viertel.
Im dritten Viertel kam Kronshagen nochmal heran auf 35:29. Danach habe das Team den Schalter wieder umgelegt, lobte Coach Helge Eggers. Mit klug gespielten Fastbreaks wurde der Vorsprung ausgebaut bis zum klaren Sieg.
 
Eagles: Luca, Jakob 12 (1 Dreier), Hannes 3 (1 Dreier), Marlon 10, Tim Luca 2, Lenny 2, Jasper, Mats 11 (1 Dreier), Leonard, Henri 16, Noam 8, Davin 2.

Heimsieg erkämpft

Den Saisonauftakt in Bargteheide hatten sie deutlich gewonnen – nun hat die männliche U16 in eigener Halle nachgelegt. Gegen den BBC Rendsburg gelang ein 70:61-Erfolg. Viertelergebnisse: 14:17, 22:13, 13:24, 21:7.

Coach Dany Kassawat bescheinigte seinem Team eine gute erste Halbzeit bis zur 36:30-Pausenführung. Nach dem Wechsel hätten sie zunächst unkontrolliert und unkonzentriert agiert, Rendsburg führte vor dem letzten Viertel mit 54:49. Dann habe die Mannschaft gut zusammengehalten und sich den Heimsieg erkämpft, lobte Kassawat.

Eagles: Anton 3, Ali 4, Hashim 22, Keenu 18, Timo 4, Jonathan 18, Noam, Veit, Rune.

Am Ende dritter Platz

Auf dem dritten Platz hat die männliche U16 der Eagles die Saison beendet. Im Halbfinale lieferte sie sich zwei heiße Duelle mit dem BBC Rendsburg.

Zuvor waren die Playoffs mit einem erfolgreichen Spiel beim Möllner SV gestartet (82:53). Das Rückspiel fiel aus, damit stand die Qualifikation für das Halbfinale fest gegen den BBC Rendsburg. Das Hinspiel verlief hochklassig, die Eagles spielten eine sehr gute erste Halbzeit, wie Coach Thorben Haake feststellte. Leider wurde der Start ins dritte Viertel verschlafen, den Rückstand konnte das Team nicht mehr im vierten Viertel aufholen.

So mussten nach dem 51:65 in der heimischen Lehmwohldhalle 14 Punkte Rückstand aufgeholt werden. Dieses Mal waren die Eagles sehr gut auf die Pressverteidigung der Rendsburger eingestellt, mussten aber im ersten Viertel anerkennen, dass die Gäste einen guten Tag von der Drei-Punkte-Linie erwischt hatten. Mit 17:30 ging es in den zweiten Abschnitt, der dank höherer Intensität den Eagles gehörte. Sie holten auf bis zum 37:37-Halbzeitstand, der Finaleinzug war weiterhin möglich.

Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem sich keine der Mannschaften absetzen konnte. Zum Ende waren die Rendsburger noch leicht in Führung, die Qualifikation war nicht mehr erreichbar. Dennoch kämpften die Eagles weiter und wurden belohnt: Geburtstagskind Keenu erzielte mit einem sehenswerten Buzzerbeater von der Dreierlinie noch den Ausgleich. Da es Hin- und Rückspiel gab, kam es nicht zur Verlängerung – das Spiel endete 69:69.

„Insgesamt kann man zufrieden sein, und alle Spieler haben individuell einen großen Schritt nach vorne gemacht“, so Haake. „Da viele in mehreren Mannschaften spielen, war das Teamplay leider nicht immer so, wie ich es mir als Trainer vorgestellt habe. Da haben einfach häufigere gemeinsame Trainingseinheiten gefehlt.“ Der Großteil des Teams sei aber jüngerer Jahrgang und könne an diesem Aspekt in der kommenden U16-Saison gemeinsam arbeiten – „und ich bin sehr optimistisch, dass das auch funktionieren wird!“

 

Medaillen für U16-2

Drei Spiele, drei deutliche Siege: Die zweite Mannschaft der Eagles in der Altersklasse U16 hat sich in der Endrunde der Bezirksklasse den ersten Platz gesichert. Eagles-Vereinsvorsitzender und BVSH-Vizepräsident Volker Hambrock überreichte die Medaillen.

Im letzten Spiel gegen den 1. SC Norderstedt 2 war das Team von Helge Eggers deutlich überlegen und gewann problemlos mit 94:42. Zuvo hatten die Itzehoer den Ellerbeker SV in eigener Halle mit 62:43 geschlagen und auch beim SV Preußen Reinfeld mit 73:52 die Oberhand behalten.

Eagles ganz in Grün

Seit Jahren besteht die Kooperation zwischen den Itzehoe Eagles und dem SC Rist Wedel im Nachwuchs-Leistungsbereich. Itzehoer Spieler sind auch in dieser Saison wieder in der Wedeler Mannschaft in der Jugend-Basketball-Bundesliga JBBL dabei. Aktuell geht es für das Team um den Klassenerhalt.

Am vergangenen Wochenende ging die erste Partie beim Friedenauer TSC verloren. Nach gutem Start in Berlin, bei dem das Team in Grün seine Schnelligkeit ausnutzen konnte, hieß es am Ende doch 86:61 für die Gastgeber. Zum Kader gehören dabei mit Henrik, Keenu, Timm und dem aktuell verletzt fehlenden Hashim vier Eagles-Spieler, außerdem Atal als früherer Eagles-Akteur. Im Rückspiel am kommenden Sonntag in eigener Halle wollen die Wedeler - und Itzehoer - ein Entscheidungsspiel erzwingen. 

Zweite mit erstem Sieg

Die zweite Mannschaft der Eagles in der Altersklasse U16 ist in die zweite Phase der Saison gestartet - und das mit einem Sieg. Gegen den Ellerbeker TV gelang in eigener Halle ein 62:43 (20:9, 6:14, 18:7, 18:13).
"Das Spiel haben wir vor allem durch unser schnelles Umschalten von der Defense in die Offense gewonnen, wodurch wir einfache Punkte erzielen konnten", sagte Coach Henrik Adler. Gute Teamdefense mit guter Ballbewegung im Angriff habe dem Team den Erfolg gesichert. 
Es spielten: Ali, Anton, Mats, Henrik, Jonathan, Leon, Timo, Hakan, Leonard.