Zum Hauptinhalt springen

Guter Auftritt vor Bundestrainern

„Perspektiven für Talente“: In Turnieren mit dieser Überschrift verschaffen sich der Deutsche Basketball-Bund und seine Nationaltrainer einen Überblick zu den Talenten in den Landesverbänden. Fünf Spielerinnen der Itzehoe Eagles waren vor kurzem dabei, und auch im männlichen Bereich waren die Eagles mit Hashim, Ali und Henrik (v. l.) gut vertreten. Zeigen konnten sie sich in Trainingseinheiten und Tests, Spielen gegen Auswahlteams aus anderen Regionen Deutschlands und einem Drei-gegen-Drei-Turnier. Alle drei bekamen viel Spielzeit und machten, so wurde ihnen später bescheinigt, „einen guten Job“.

Sieg beim Ersten

Schöner Erfolg für die männliche U14 in der Oberliga: Mit 72:66 gelang der erste Sieg in dieser Saison gegen Tabellenführer BBC Rendsburg. 
Das erste Viertel ging noch mit 16:13 an den BBC, im zweiten drehten die Eagles den Spieß um und gingen mit einer 35:34-Führung in die Halbzeitpause. Danach allerdings hatten die Gastgeber wieder die Oberhand, gewannen das Viertel mit 26:14 und gingen mit einem 60:49 in den letzten Abschnitt. Der gehörte dann voll und ganz den Eagles: Nur sechs Punkte ließen sie zu, machten aber selbst 23.
"Phasenweise war es kein schönes Spiel", sagte Coach Thorben Haake. Aber das Team habe eine sehr gute kämpferische Leistung gezeigt, in den wichtigen Phasen einen kühlen Kopf bewahrt und die entscheidenden Würfe getroffen.
Eagles: Keenu 30, Hashim 15, Timm 12, Oliver 5, Timon 4, Ali 4, Anton 2, Japdip, Ben.

Noch einmal gesteigert

Mit 70:41 hatte die U14 der Eagles gerade erst in der Oberliga den TSV Bargteheide besiegt. Eine Woche später trafen die Teams schon wieder aufeinander: "Nochmal etwas drauf gelegt", freute sich Eagles-Coach Thorben Haake. Seine Mannschaft schickte den Gegner mit 107:40 nach Hause.

Die Gastgeber verteidigten gut und kamen so zu vielen einfachen Punkten. Acht Mal waren sie zudem von der Dreierlinie erfolgreich, sodass der Coach zufrieden feststellen konnte: "Wieder eine super Teamleistung." 

Eagles: Hashim (25), Henrik (22), Keenu (16), Timm (16), Ali (9), Samira (8), Luisa (5), Japdip (4), Timon (2), Anton.

 

Dominanter Auftritt

Klare Sache für die U14: In der Oberliga gab es ein 70:41 gegen den TSV Bargteheide.

Coach Thorben Haake lobte die geschlossene Mannschaftsleistung seiner Jungen - und Mädchen -, alle hätten ihren Anteil am Sieg gehabt, dabei gut als Team zusammengespielt und im Kollektiv verteidigt. Das bekamen die Gäste von Beginn an zu spüren: Selten konnten sie zum Korb durchkommen, während die Eagles auf der anderen Seite immer wieder einfache Punkte herausspielten. 

Beim 25:9 nach dem ersten Viertel war schon eine Vorentscheidung gefallen, daraus machten die Itzehoer bis zur Halbzeit ein 39:19. In der zweiten Hälfte präsentierten sich die Gäste verbessert, verloren aber auch die beiden weiteren Viertel mit 14:17 und 8:14.

Eagles: Keenu 38, Henrik 13, Mats 2, Samira 2, Giulia, Hashim 2, Ben 2, Japdip 2, Timm 6, Luisa 3.

Dezimiert ohne Chance

Nur mit sieben Spielern reiste die männliche U14 zur ersten Qualifikation auf Landesebene für die Norddeutsche Meisterschaft. In Rendsburg gab es zwei Niederlagen.

Beim Auftakt gegen den gastgebenden BBC Rendsburg lagen die Eagles schnell mit 0:12 zurück und konnten auch danach nur wenig entgegen setzen. Am Ende stand ein 36:84 (9:22, 8:19, 9:24, 10:19). Die Punkteverteilung: Henrik 11, Oliver 10, Timm 7, Jakob 4, Ali 2, Japdip 2, Hashim.

Dass die zweite Partie gegen die Lübecker TS schwer werden würde für das dezimierte Team, war klar. Dennoch hielten die Eagles gut mit und lagen zur Halbzeit mit 18:27 zurück. Ein guter Start in die zweite Hälfte brachte das Team von Thorben Haake und Bruno Stephan bis auf 26:27 heran, danach wuchs der Rückstand wieder bis zum 53:69-Endstand.

Punkte: Timm 19, Henrik 10, Hashim 7, Jakob 7, Oliver 6, Ali 2, Japdip 2.

 

Niederlage in Rendsburg

Eine Niederlage zum Auftakt, aber eine gute Perspektive für die Zukunft: So lässt sich der erste Auftritt der U14 der Itzehoe Eagles in der Basketball-Oberliga zusammenfassen. Beim BBC Rendsburg verlor das Team mit 64:83.

„Zu viele einfache Fehler und das nur phasenweise gut laufende Zusammenspiel haben am Ende den Unterschied gemacht“, sagte Coach Bruno Stephan. Nach einem 10:22 im ersten Viertel kamen die Itzehoer deutlich besser zurecht und verloren den zweiten Abschnitt nur mit einem Punkt zum 28:41-Halbzeitstand. Das dritte Viertel gewannen die Eagles sogar mit 20:17, dann drehten die Gastgeber den Spieß wieder um und bauten den Vorsprung aus mit einem 25:16 in den letzten zehn Minuten. Dennoch sei Zuversicht angebracht, so Stephan: „Man konnte gut sehen, wie viel Potenzial noch in dem jungen Team steckt.“

Eagles: Henrik (22), Timon (14), Keenu (12), Hashim (9), Timm (6), Max (1), Ali, Anton, Mats, Japdip, Oliver.

Eagles mit Perspektive

Begeistert kehrten sie nach einem intensiven Basketball-Wochenende in Paderborn zurück: Timm, Henrik und Keenu (v. l.) vertraten die Itzehoe Eagles beim Projekt "Perspektiven für Talente" in der Altersklasse U13, wie zuvor auch schon die Eagles-Mädchen.
 
Es ging darum, sich den Nationaltrainern zu präsentieren, die zunächst eine Übungseinheit leiteten. Am Tag darauf ging es für die Jungs aus Schleswig-Holstein gegen die Teams anderer Landesverbände, die Partien gegen Nordrhein-Westfalen, Hessen, Hamburg und Niedersachsen gingen verloren. Am dritten Tag fand ein 3x3-Turnier in gemischten Teams statt, bei dem die Gruppen nach dem Stand der körperlichen Entwicklung eingeteilt wurden.