Zum Hauptinhalt springen

Erfolg dank Defensive

Es war das letzte Heimspiel der Saison in der 2. Basketball-Regionalliga für die Damen der Itzehoe Eagles – und es sollte ein besonderes werden. Das gelang insbesondere auf der defensiven Seite, die Itzehoerinnen bezwangen die BG Harburg-Hittfeld mit 50:33 (11:8, 15:8, 16:13, 8:4).

Nur 33 Punkte der Hamburgerinnen, das war die beste Verteidigungsleistung der Saison, die es den Gastgeberinnen ermöglichte, sich im Laufe des Spiels immer weiter abzusetzen. Im Angriffsspiel klappte ohne die verletzte Leni Schramm-Bünning nicht alles, doch jedes Mal, wenn die Eagles zum Tempospiel fanden, zeigte sich ihre Überlegenheit. So legten sie auch vor der Halbzeit einen kurzen Lauf hin und gingen mit einer zweistelligen Führung (26:16) in die Kabine.

Nach dem Wechsel änderte sich das Bild wenig, die Gäste punkteten selten, die Itzehoerinnen hatten alles im Griff. Besonders Ella Schütt und Nadine Andresen hätten dabei die Richtung vorgegeben und den Rest des Teams mitgezogen, sagte Coach Joshua Adomat. Sein Fazit: „Ein weiterer verdienter Teamerfolg.“ Zum letzten Saisonspiel fährt der Tabellenvierte am kommenden Sonntag nach Stade.

Eagles: Ella Schütt (14, 1 Dreier), Pauline Teßmer (11), Nadine Andresen (6), Luisa Arico (6), Samira Kama (4, 1 Dreier), Abiy Lome (4), Solvej Hansen (3, 1 Dreier), Ilayda Karamuk (2), Marie Bansemer, Angelika Graf.

 

 

Deutlicher Derby-Sieg

Einen dominanten Auftritt hat die Damenmannschaft der Itzehoe Eagles beim SC Rist Wedel 2 gezeigt. Die Itzehoerinnen gewannen die Partie der 2. Basketball-Regionalliga gegen den Tabellennachbarn mit 92:59 und schoben sich auf den vierten Platz vor.

„Unser Spiel wurde von Stimmung des Teams beflügelt“, stellte Coach Joshua Adomat zufrieden fest. „Wir haben über 40 Minuten eine sehr konzentrierte und aggressive Defense gespielt, die uns immer wieder zu starken Offensivszenen verholfen hat.“ Auf diese Weise übernahmen die Gäste schon im ersten Viertel die Kontrolle mit einem klaren 27:12 und ließen im zweiten Abschnitt ein 17:9 folgen zur klaren 44:21-Halbzeitführung. Das dritte Viertel verlief dank vieler Wedeler Punkte ausgeglichen (24:25), in den letzten zehn Minuten gaben die Eagles noch einmal Gas und gewannen das Schlussviertel mit 24:13.
„Wir haben als Einheit zu 100 Prozent funktioniert“, freute sich der Coach über den verdienten Derbysieg. Ein Sonderlob verdiente sich Fabienne Krüger: In der Offensive habe sie ein starkes Spiel beim Blocken und Abrollen zum Korb gezeigt und hinten mit sehr dominanter Defense der aggressiven Verteidigung der kleineren Spielerinnen die nötige Sicherheit gegeben.

Eagles: Samira Kama (22, 3 Dreier), Leni Schramm-Bünning (19, 2 Dreier), Pauline Teßmer (13), Luisa Arico (10), Fabienne Krüger (9), Marie Bansemer (6), Ella Schütt (6), Solvej Hansen (3, 1 Dreier), Henna Kirat (2), Abiy Lome (2).

 

Seawolves gewinnen

Das Hinspiel in der 2. Basketball-Regionalliga hatten die Damen der Itzehoe Eagles bei den Rostock Seawolves noch deutlich verloren. Das Wiedersehen in eigener Halle gestalteten sie weitgehend offen. „Daran sieht man, dass die Mannschaft sich toll entwickelt hat über die Saison“, sagte Coach Joshua Adomat. Zum Sieg gegen den Tabellenzweiten reichte es nicht, die Partie ging verloren mit 55:70 (12:15, 12:11, 10:21, 21:23).

Die Anfangsphase gehörte den Itzehoerinnen, die stark verteidigten und offensiv effektiv agierten. Bei der guten Defensive blieb es, der Angriff allerdings hakte im weiteren Verlauf des ersten Viertels und auch im punktearmen zweiten Abschnitt. Beim 26:28 zur Halbzeit war noch alles drin.

Die Seawolves kamen aggressiver aus der Kabine, und das zeigte Wirkung. Schnell setzten sich die Gäste zweistellig ab, und auch wenn die Eagles immer wieder gute Aktionen zeigten, reichte es nicht zu einer Aufholjagd.

Das Team steht auf dem fünften Platz und hat noch drei Spiele vor sich. „Nun gilt es, noch das Beste daraus zu machen und mit einem guten Gefühl aus der Saison zu gehen“, so Adomat.

Eagles: Samira Kama (17, 1 Dreier), Pauline Teßmer (Foto, 14, 1 Dreier), Leni Schramm-Bünning (12), Luisa Arico (6), Abiy Lome (2), Solvej Hansen (2), Nadine Andresen (2), Marie Bansemer, Fabienne Krüger, Henna Kirat, Ella Schütt, Ilayda Karamuk.

 

"Ein toller Teamsieg!"

Mit einem Sieg gegen den Tabellennachbarn Kieler TB sind die Damen der Itzehoe Eagles auf den vierten Platz der 2. Basketball-Regionalliga vorgerückt. Das Team von Joshua Adomat landete einen sicheren 65:43-Erfolg.

Das erste Viertel verlief mühsam, nach zehn Minuten lagen die Gastgeberinnen mit 10:11 zurück. Im zweiten Abschnitt übernahmen sie die Führung und bauten diese bis zur Halbzeit auf 32:22 aus. Einmal noch kamen die Landeshauptstädterinnen heran, doch die Eagles konterten und gewannen das dritte Viertel mit 16:14. Der Schlussabschnitt war dann eine klare Sache: 17:7.

„Wir haben das Spiel über unsere konzentrierte Defense und hervorragende Stimmung im Team gewonnen“, sagte Adomat. 40 Minuten lang hätten alle zusammengestanden, auch die lautstarke Unterstützung der Fans habe geholfen, fokussiert zu bleiben. Jede Spielerin punktete und trug ihren Teil zum Erfolg bei, deshalb stellte der Coach zufrieden fest: „Ein toller Teamsieg!“

Auch die nächste Partie ist ein Heimspiel: Sonntag, 2. März, um 13 Uhr geht es im Sportzentrum am Lehmwohld gegen die Rostock Seawolves.

Eagles: Leni Schramm-Bünning (18), Samira Kama (12, 1 Dreier), Marie Bansemer (9, 1 Dreier), Pauline Teßmer (8), Ella Schütt (7), Luisa Arico (5, 1 Dreier), Ilayda Karamuk (3, 1 Dreier), Abiy Lome (2), Henna Kirat (1).

In Bramfeld verloren

Vier Siege in Folge – das wollten die Damen der Itzehoe Eagles zum zweiten Mal in dieser Saison der 2. Basketball-Regionalliga erreichen. Daraus wurde allerdings nichts: Beim Bramfelder SV unterlagen die Itzehoerinnen am Ende deutlich mit 52:76.

Vor dem Duell waren beide Teams punktgleich, entsprechend ausgeglichen ging es auch zunächst zu. Das erste Viertel entschieden die Gäste mit 16:13 für sich, im zweiten Abschnitt hatten die Hamburgerinnen mit 20:12 die Nase vorn und führten zur Halbzeit mit 33:28.

Zur Mitte des dritten Viertels kamen die Itzehoerinnen noch einmal nah heran, danach klaffte die Schere immer weiter auseinander. So gingen diese beiden Viertel mit 18:10 und 25:14 an Bramfeld. Einsatz und Kampf hätten bei den Eagles gestimmt, sagte Coach Joshua Adomat. „Nur hat unter der hohen physischen Belastung die Konzentration etwas gelitten.“

Eagles: Samira Kama (18, 2 Dreier), Leni Schramm-Bünning (10), Pauline Teßmer (10), Henna Kirat (6, 2 Dreier), Abiy Lome (3), Ella Schütt (3), Nadine Andresen (2), Ilayda Karamuk, Fabienne Krüger.

Erfolg ohne Probleme

Mit dem dritten Sieg in Serie haben die Damen der Itzehoe Eagles ihren fünften Platz in der 2. Basketball-Regionalliga weiter gefestigt. Beim Schlusslicht Lübecker TS machten sie schon im ersten Viertel alles klar auf dem Weg zum 76:45 (34:9, 11:7, 20:12, 11:17).

Die Itzehoerinnen waren ersatzgeschwächt und nur mit acht Spielerinnen nach Lübeck gefahren, aber alle hätten die Vorgaben zu 100 Prozent umgesetzt, sagte Coach Joshua Adomat. Besonders im ersten Viertel wussten die Gastgeberinnen nicht, wie ihnen geschah, und wurden von den Eagles überrannt. Mit 20 Punkten in diesem Abschnitt ragte Leni Schramm-Bünning heraus: „Sie hat allen gezeigt, dass sie mehr als zurecht zur Nationalmannschaft gehört“, sagte Adomat über die U16-Nationalspielerin. Danach ließen es die Itzehoerinnen ruhiger angehen, ließen aber mit einer konzentrierten Leistung über 40 Minuten keine Zweifel am Auswärtssieg aufkommen.

Eagles: Leni Schramm-Bünning (25, 2 Dreier), Luisa Arico (16, 2 Dreier), Samira Kama (10), Abiy Lome (10), Nadine Andresen (8), Henna Kirat (5, 1 Dreier), Marie Bansemer (2), Angelika Graf.

Harte Arbeit bis zum Sieg

Die Damen der Itzehoe Eagles haben in der 2. Basketball-Regionalliga den zweiten Sieg nacheinander gefeiert. Gegen den Tabellenneunten Ahrensburger TSV gewannen sie in eigener Halle 55:47 (20:13, 18:11, 5:10, 12:13).

Die Basis legten die Gastgeberinnen in der ersten Hälfte mit guter Defensive und effektivem Angriff. Zwar konnten die Ahrensburgerinnen zwischendurch mehrfach den Rückstand reduzieren, doch als Pauline Teßmer den Ball mit der Halbzeitsirene nach einem Fehlwurf sehenswert in den Korb tippte, führten die Eagles deutlich mit 38:24.

Im dritten Viertel funktionierte in der Offensive allerdings nichts mehr, die Gäste zogen einige Male erfolgreich zum Korb und kamen in der nun punktearmen Partie bis auf wenige Zähler heran. Erst kurz vor dem Viertelende erzielten die Itzehoerinnen ihre einzigen beiden Feldkörbe zum doch noch beruhigenden 43:34. Wirklich gefährlich wurde es danach nicht mehr.

„Es war ein hart erarbeiteter Sieg, der erneut insbesondere durch eine starke Verteidigung gesichert wurde“, sagte Coach Joshua Adomat. Positiv sei, dass der Vorsprung aus der ersten Hälfte sicher über die Zeit gebracht wurde: „Am Anfang der Saison hätten wir es wahrscheinlich noch einmal spannend werden lassen. Die Entwicklung des Teams geht weiter in die richtige Richtung.“

Eagles: Marie Bansemer (Foto, 17, 2 Dreier), Pauline Teßmer (15, 1 Dreier), Luisa Arico (12), Ella Schütt (3), Ilayda Karamuk (3, 1 Dreier), Fabienne Krüger (2), Nadine Andresen (2), Henna Kirat (1), Abiy Lome.