Zum Hauptinhalt springen

Stark in der JBBL

In der BARMER 2. Basketball Bundesliga waren die Itzehoe Eagles und der SC Rist Wedel bis zum Eagles-Aufstieg Konkurrenten - in der Jugend-Basketball-Bundesliga JBBL kooperieren sie. Und mit Thore Dilschmann zeigt ein Eagles-Spieler zuletzt herausragende Leistungen im Wedeler Trikot.

Bei der Niederlage in Göttingen trumpfte der 15-Jährige mit 36 Punkten auf, nun führte er die U16-Mannschaft mit 32 Punkten zum klaren 105:40-Auswärtssieg bei Phoenix Hagen. Dabei traf Thore 13 seiner 14 Würfe aus dem Feld, darunter ein Dreier, dazu kamen sieben Rebounds und vier Assists. Das gab ein Sonderlob für den Itzehoer von Coach Gregor Prehsl: „Er ist wahnsinnig schnell, kann sehr gut das Eins-gegen-Eins spielen.“ Zudem habe er ein Auge für freie Mitspieler. „Und Thore kann sehr gut von außen werfen, das macht ihn einfach sehr unberechenbar.“

Quelle: SC Rist Wedel

Foto: Manningeaux

Körbe am Fließband

Eine mehr als einseitige Partie - so sah der Auftakt der männlichen U16 der Itzehoe Eagles in der Oberliga aus. Bei der TS Einfeld siegte sie mit 120:29.

Der Gegner war schlicht überfordert gegen hoch überlegene Adler aus Itzehoe. Schon das erste Viertel endete mit 35:4, dem ließen die Gäste ein 31:6 folgen. Die weiteren Stationen auf dem Weg zum Kantersieg waren ein 30:11 im dritten Abschnitt und ein 24:4 im letzten Viertel.

Punkte: Jan (26), Hendrik (22), Husain (16), Atal (16, 1 Dreier), Lars (14), Maxim (10), Vincent (8), Ali (4), Hurrsh (4). 

Eagles in der JBBL

Auch in der Jugend-Basketball-Bundesliga JBBL hat Corona die Saison verhindert. So kamen Thore Dilschmann, Lasse Thias, Tjelle Dietz und Luis Messerschmidt aus der Jugend der Itzehoe Eagles nicht zu ihren erhofften Einsätzen im Team des SC Rist Wedel, mit dem die Eagles in der JBBL kooperieren. Immerhin gibt es für drei von ihnen jetzt noch die Möglichkeit, in der Summer League der JBBL endlich wieder Wettkampf-Basketball zu spielen.

Thore (oben) und Lasse (l.) waren Leistungsträger bei der Partie gegen die Eisbären Bremerhaven (79:88), auch Luis wird noch auflaufen in der Summer League mit Gegnern wie Rostock, Braunschweig und Oldenburg.

In der kommenden Saison ist altersbedingt nur noch Thore in der JBBL dabei. Wie die anderen drei Eagles-Jugendlichen gehört er zudem zum Kader der Itzehoer U18, und für Lasse und Tjelle steht bereits der Schritt in den Erwachsenen-Bereich an: Sie gehören zum Kader der zweiten Herrenmannschaft für die 2. Regionalliga.

Fotos: Manningeaux

U16 wird immer besser

Schönen Teambasketball hatte Coach Timo Völkerink gesehen und dazu gute Verteidigung während der gesamten 40 Minuten. Der Lohn für seine männliche U16: der Sieg gegen den BBC Rendsburg mit 77:63 (17:18, 21:16, 19:18, 20:11).

Lange blieb die Partie eng. 38:34 stand es zur Halbzeit, 57:52 nach drei Vierteln. Doch die Eagles hatten alles im Griff und gestalteten das Ergebnis im letzten Abschnitt noch deutlicher. Zur Freude des Trainers konnten dabei alle zehn Spieler punkten. "Ich bin mit den letzten Auftritten sehr zufrieden", sagte Völkerink. "Wir haben einige Ausfälle zu kompensieren und meistern das hervorragend." 

Eagles: Lasse (19, 3 Dreier), Tjelle (14), Munzer (13, 1 Dreier), Eihab (3, 1 Dreier), Leon (6, 1 Dreier), Bardhyl (2), Kjell (6), Ali (2), Paul (6), Jakob (6).

U16 holt Auswärtssieg

Zweites Spiel in der Oberliga und erster Erfolg für die männliche U16 der Itzehoe Eagles. Beim TSV Kronshagen siegte das Team von Timo Völkerink mit 52:49.

Der Saisonauftakt war noch verdient mit 62:84 bei der Lübecker TS verloren gegangen. „Wir waren zu ängstlich und haben uns dabei zu viele Ballverluste geleistet“, so Völkerink. In Kronshagen zeigte sich seine Mannschaft nun stark verbessert. 30 Minuten lang habe sie hinten gelegen, sich aber nie mit mehr als zwölf Punkten abschütteln lassen. Die körperliche Unterlegenheit war in der ersten Hälfte noch ein Problem für die Eagles, „danach sind wir sehr selbstbewusst aufgetreten und haben körperbetont verteidigt“, sagte Völkerink. Damit sowie mit einem sehr disziplinierten Auftritt in der zweiten Halbzeit verdienten sich die Gäste den Sieg. Die tragenden Säulen im Angriff waren Lasse, Thore und Munzer, aber der Coach betonte: „Jeder Spieler hat an diesem Tag wichtige Beiträge geleistet.“

U16 schlägt Kieler TB

Ein überragendes zweites Viertel brachte den Sieg: Die männliche U16 der Eagles hat in der Oberliga den Kieler TB mit 61:55 bezwungen. 

Im ersten Viertel hatten die Itzehoer noch Probleme in der Verteidigung  und lagen nach diesem Abschnitt 14:23 zurück. Dann änderte sich das Bild - und wie: Ganze drei Punkte gestatteten die Gastgeber dem KTB im zweiten Viertel, erzielten selbst 19 und lagen zur Halbzeit mit 33:26 vorne. Der Rest der Partie verlief ausgeglichen, nach einem 15:13 im dritten Viertel stand es 48:39 für die Eagles, die sich so ein 13:16 in den letzten zehn Minuten leisten konnten.

Eagles: Jöran (29), Lasse (12), Leon (6), Bruno (4), Collin (3), Thore (3), Finn (2), Munzer (2), Bardhyl, Ayham.

 

U16 verliert klar

Der TSV Kronshagen war in der Oberliga an diesem Tag eine Nummer zu groß für die männliche U16 der Itzehoe Eagles. 85:50 lautete das Endergebnis, wobei die nur zu sechst angetretenen Gäste im ersten Viertel beim 16:22 noch mithalten konnten. Das änderte sich in den zweiten zehn Minuten, in denen Kronshagen den Eagles mit 30:8 davon lief. Auch das 22:9 im dritten Viertel fiel deutlich aus, im vierten Abschnitt konnten die Itzehoer mit 17:11 dagegen halten.

Eagles: Jöran (18), Bruno (13, 1 Dreier), Dany (10), Leon (2), Finn (3), Luis (2).