Zum Hauptinhalt springen

U14 verliert gegen Kronshagen

 

Das erste Spiel im neuen Jahr in der Oberliga hat die U14 der Itzehoe Eagles verloren. Gegen den TSV Kronshagen musste sich das Team von Levi Levine mit 59:73 geschlagen geben.

Die Eagles lagen nach dem ersten Viertel bereits mit 10:22 zurück, obwohl sie viele gute Möglichkeiten hatten, mehr Punkte zu erzielen. Das zweite Viertel konnten sie mit einem 8:11 wesentlich ausgeglichener gestalten. Das dritte Viertel brachte einen Einbruch der Gastgeber, die diesen Abschnitt mit 8:22 verloren.

Erst im letzten Viertel zeigten die Eagles ihre Fähigkeiten. Sie spielten schnell und holten unter dem eigenen Korb viele Rebounds. Mit gutem Passspiel kamen die Itzehoer zu vielen guten Wurfgelegenheiten und nutzten diese jetzt auch. So konnte das Team das vierte Viertel mit 29:22 für sich entscheiden.

Eagles: Collin (13, 1 Dreier), Lenny (11, 2 Dreier), Madita (10), Thore (10), Jacob (8), Paul (3), Bruno (2), Onno (2), Bardhyl.

 

 

U14 im Pokalhalbfinale

 

Das Halbfinale ist erreicht: Die U14 der Itzehoe Eagles hat im Landespokal für diese Altersklasse die Lübecker Turnerschaft mit 55:48 bezwungen.

Das erste Viertel gewann das Team von Levi Levine mit 12:8 und baute den Vorsprung im zweiten Abschnitt zunächst auf acht Punkte aus. Kurz vor Ende des Viertels konnten die Lübecker allerdings auf drei Punkte verkürzen.

Nach der Halbzeit wurde das Spiel zu einem richtigen Pokalfight. Die Führung wechselte hin und her, zum Ende des dritten Viertels lagen die gastgebenden Eagles wieder mit 36:33 vorn. Anfangs des letzten Viertels sah es zunächst schlecht aus für die Itzehoer, Lübeck setzte sich ab. Doch Lenny läutete mit drei Körben in Folge die Wende ein, das gesamte Team zeigte gutes und schnelles Passspiel und drehte die Partie wieder zu seinen Gunsten. Ihre Führung gaben die Eagles bis zum Ende nicht mehr her und zogen verdient in das Final-Four-Turnier ein.

Eagles: Lenny (13), Bruno (10), Jakob (10), Collin (8), David (4), Thore (4), Ayham (2), Eihab (2), Konstatin (2), Wiebke, Bardhyl.

 

U14 spielt erstes Turnier

Die U14 der Eagles holt Platz fünf. 

Früh morgens ging es zum U14-Turnier nach Kronshagen. Ayham, Henri, Joschi, Jakob, Wiebke, Collin, Bruno, Onno, Lukas und Hannes fuhren mehr oder weniger ausgeschlafen, unterstützt von drei Eltern, zum ganztägigen Turnier.

Zuerst spielte das Team gegen den neu gegründeten Verein BSG Kisdorf/Kaltenkirchen. Gegen die 11- bis 13-jährigen Spieler, die offensichtlich noch in der Findungsphase steckten, hatten die Itzehoer kaum Probleme. Die Verteidigung stand, die Spielzüge funktionierten, und die Würfe fanden ihr Ziel. Ohne Druck konnte durchgewechselt werden, ein positiver Einstand ins Turnier.

Der nächste Gegner war TSV Konshagen 2, bestückt mit U13-Spielern. Von der körperlichen Gangart und vom Tempo her war es ein ganz anderes Spiel, trotz guter Verteidigung konnten die Nachwuchs-Eagles die beiden gegnerischen Leistungsträger nicht stoppen. Die Itzehoer hielten zudem an ihrem Plan fest, allen gleich viel Spielzeit zu geben, am Ende stand eine Niederlage mit zwölf Punkten.

Im letzten Vorrunden-Spiel gegen TSV Russee war die U14 der Eagles das erste Mal körperlich unterlegen. Trotzdem entwickelte sich ein schönes Spiel, in dem die Führung immer wieder wechselte. Am Ende war das Glück auf Seiten des TSV Russee, der mit zwei Punkten gewann.

In den Playoffs spielten die Itzehoer gegen TuS Holtenau, eine bunt zusammengewürfelte Mannschaft, die erste Spielerfahrung sammelte. Hochmut kommt vor dem Fall, diese Weisheit trifft am besten den Spielverlauf: Betreuer Peter Schmidt sah eine schlechte Einstellung und zu wenig Respekt, die Eagles „daddelten“ und luden die unkonventionell spielenden Holtenauer zu einfachen Körben ein. Ein Energieschub kurz vor Schluss musste her, um doch noch zu gewinnen.

Im Spiel gegen den Ligakonkurrenten TuS Nortorf ging es um den fünften Platz, wieder war es eine Partie auf Augenhöhe. „Genau solche Spiele bringen allen Beteiligten am meisten Spaß, jeder Fehler wird bestraft, jeden Korberfolg muss erarbeitet werden“, so Schmidt. Dank dreier erfolgreicher Drei-Punkte-Würfe von Collin siegten die Itzehoer mit 14 Punkten Vorsprung.

Jetzt freut sich die U14 auf die nach den Ferien beginnende Saison, in der es ein Wiedersehen mit einigen Gegnern vom Turnier geben wird. Turniersieger wurde die sehr starke erste Mannschaft des TSV Kronshagen vor einer U13-Mannschaft des BBC Rendsburg. Zwischen allen anderen Teams gab es kaum Leistungsunterschiede, Kleinigkeiten werden über den Ausgang der Spiele in der Saison entscheiden. Schmidt freute sich über ein Turnier mit sehr guter Stimmung in der Itzehoer Mannschaft, in der alle gleich viel Spielzeit erhielten. Es war alles dabei, inklusive des abschließenden Besuchs beim „großen M“ und lautem Mitsingen der Lieder im Radio auf der Rückfahrt. Fazit: „Ein rundum erfolgreiches und lustiges Turnier.“

86:20 gegen Schleswig

Es war das erste Aufeinandertreffen mit diesem Gegner in dieser Saison – deshalb ging die zweite Mannschaft der Itzehoe Eagles in der Altersklasse U14 sehr fokussiert in die Partie gegen den TSV Schleswig. Das Ergebnis war deutlich: 86:20 (20:5, 27:9, 12:4, 27:2).

Mit einer Verteidigung über das ganze Feld setzten die Eagles die nur zu sechst angetretenen Gäste gleich unter Druck und spielten durch viele Fastbreaks schon im ersten Viertel einen deutlichen Vorsprung heraus. Coach Marie Bansemer nutzte den großen Kader für viele Wechsel und freute sich, dass zur Halbzeit (47:14) bereits alle gepunktet hatten.

Die zweite Hälfte nutzten die Itzehoer für einige Experimente. Nach nur wenigen Punkten im dritten Viertel geriet das Ziel, 100 Punkte zu erzielen, außer Reichweite. „Dementsprechend wurde das Spiel dann einfach frei gestaltet“, so Marie Bansemer.

Eagles: Jasper 19, Kjell 14, Konstantin 12, Alaan 10, Marc 8, Max 6, Milo 4, Ole 4, Arda 4, Nelio 3, Yannick 2.

Flensburg geschlagen

Die zweite Mannschaft der Itzehoe Eagles in der Altersklasse U14 hatte in der Bezirksliga den TSB Flensburg zu Gast - einen bis dahin ungeschlagenen Gegner. Es entwickelte sich eine spannende Partie, in der die Gäste im ersten Viertel die Nase mit 19:16 vorn hatten. In den zweiten zehn Minuten drehten die Eagles-Jungs das Ergebnis um, so stand es zur Halbzeit 35:35.

Auch danach blieb es eng, nach dem dritten Viertel führten die Itzehoer mit 53:51. Und im Schlussabschnitt sicherten sie sich schließlich den Sieg mit einem 18:13 zum umjubelten 71:64-Endstand.

Deutlich überlegen

Die zweite Mannschaft der Eagles in der Altersklasse U14 hat beim TSV Klausdorf einen mehr als deutlichen Sieg geholt. Am Ende stand es 112:16 für die Gäste. 

Das Klausdorfer Team war jünger und kämpfte tapfer, doch die Itzehoer waren körperlich deutlich überlegen und hatten mehr spielerische Möglichkeiten. So konnte sich jeder Spieler einbringen und Körbe erzielen.

Eine gute Halbzeit

Trainerin Marie Bansemer sah viel Positives, aber zum Sieg reichte es nicht für die zweite Mannschaft der Itzehoe Eagles in der Altersklasse U14. Beim BBC Rendsburg 3 hieß es am Ende 75:84 (20:14, 22:24, 15:25, 18:21).

Die erste Halbzeit lief sehr gut für die Gäste, „was wir uns vorgenommen haben, wurde gut umgesetzt“, sagte Marie Bansemer. Der Lohn war eine 42:38-Führung zur Pause. Nach dem Wechsel habe die Mannschaft dann nachgelassen, unter anderem aufgrund von Foulproblemen. Rendsburg gewann die Oberhand und letztlich das Spiel.

„Wir müssen defensiv an der Helpside und am Ausboxen arbeiten“, so die Trainerin, die dennoch viel Lob verteilte: Kjell habe offensiv und defensiv sehr gute Arbeit geleistet und das Spiel sehr schnell gemacht, Michel seine Stärke im Spiel Eins gegen Eins gut ausgenutzt. Marc arbeitete stark unter dem Korb und punktete reichlich nach Offensivrebounds. Und Tom habe in seinem ersten Spiel einen exzellenten Job gemacht.

Eagles: Michel 28, Kjell 15, Marc 13, Tom 9 (1 Dreier), Max 6, Arda 4, Johannes, Konrad.