Mit zwei Siegen hat die männliche U14-1 der Eagles die Hauptrunde in der Oberliga abgeschlossen. Als Zweiter startet das Team von Helge Eggers in die Playoffs.
Bei der Lübecker TS kamen die Eagles mit einem 20:10 im ersten Viertel gut in die Partie. Danach ging es ausgeglichen weiter, jede Mannschaft tat sich mit kurzen Läufen hervor. Zum Schluss hätten die Itzehoer den 83:68-Erfolg souverän nach Hause gebracht, so Eggers.
Eagles: Hashim (27), Henrik (20), Jakob (11), Leni (7), Noam (6), Veit (4), Hannes (4), Luca (2), Levi (2), Jasper.
Spannend ging es zu im letzten Heimspiel gegen die BG Ostholstein. Die Gäste machten den Bereich in Korbnähe eng, immer wieder spielten sich die Gastgeber gute Würfe von außen heraus - einige saßen, teils im genau richtigen Moment. Kein Team konnte sich deutlich absetzen, mit 34:28 für die BG ging es in die Halbzeit.
Bis zum Ende des dritten Viertels verkürzten die Eagles auf 45:46, auch beim 54:54 drei Minuten vor dem Ende war alles offen. Die Itzehoer bewahrten kühlen Kopf, verteidigten gut, gingen in Führung und sicherten durch Lenis Korb in der Schlusssekunde den 58:54-Erfolg.
Es spielten: Luca, Jakob, Leni, Marlon, Tim Luca, Cedric, Hannes, Levi, Henrik, Jasper.
Das Kalenderjahr ist fast vorbei, die Saison für die männliche U14 der Itzehoe Eagles weit fortgeschritten. Coach Helge Eggers blickt zurück auf die Partien und zieht eine Zwischenbilanz.
TSV Kronshagen vs. Itzehoe Eagles 46:76
„Die Saison begann mit einem Auswärtsspiel beim TSV Kronshagen. Die Eagles spielten frei auf und entwickelten ein gutes Miteinander. Flüssig vorgetragene Angriffe wurden erfolgreich abgeschlossen. Defensiv gelangen einige Ballgewinne , so dass eine souveräne Halbzeitführung herausgespielt wurde.
In der zweiten Halbzeit wurde die eh schon dünne Personaldecke durch Verletzung eines Spielers noch dünner. Die Eagles verloren für einige Minuten den Faden, konnten aber ihren Fokus wiederfinden. Schlussendlich reichte es zu einem souveränen Sieg. Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen blieb uns verwehrt: Henriks vermeintlicher Buzzerbeater aus der eigenen Hälfte verließ leider erst nach der Schlusssirene seine Hand.“
Itzehoe Eagles vs. BBC Rendsburg 45:55
„Als Euphoriebremse stellte sich der Liga-Favorit BBC Rendsburg am Lehmwohld vor. Eine durchgängig athletische Gastmannschaft übte vernünftigen Verteidigungsdruck aus. Gegen diesen Druck gelang es den Eagles nicht, den gleichen Spielfluss wie im ersten Saisonspiel zu entwickeln. Positiv sollte man bemerken, dass der Kampf angenommen wurde. Am Ende des ansehnlichen Spiels stand eine Niederlage mit zehn Punkten Differenz in den Büchern.“
Itzehoe Eagles vs. Lübecker TS 54:52
„Es folgte das Heimspiel gegen die Lübecker TS. Basketball ist ein merkwürdiges Spiel. Da gewinnt man ein Spiel und kassiert nur 52 Punkte, und dennoch war der Hauptkritikpunkt die leblose Verteidigung. Offensiv gelang auch wenig im Spiel miteinander. Dankenswerterweise hat Henrik oft genug getroffen, so dass das Spiel mit zwei Punkten Differenz gewonnen wurde.“
BBC Rendsburg vs. Itzehoe Eagles 73:52
„Früh in der Saison gab es bereits das Rückspiel gegen den BBC Rendsburg. Ein offener Schlagabtausch in der ersten Halbzeit führte zu einem ansehnlichen, spannenden Spiel (33:35). Im dritten Viertel erhöhte der BBC den Druck und erwischte die Itzehoer auf dem falschen Fuß. Innerhalb weniger Minuten erhöhten die Gastgeber ihren Vorsprung. Die Eagles fanden nicht zurück in die Spur, so dass das Spiel folgerichtig mit einer 52:73-Niederlage endete.“
BG Ostholstein vs. Itzehoe Eagles 63:39
„Es folgte der bisherige Tiefpunkt der Saison in Eutin. Zähe Anreise, Trainer komplett neben der Kappe. Spieler fielen zurück in alte Muster, hätten Hilfe gebraucht und verdient. Diese aber nicht bekommen. Folgerichtig 39:63.“
Itzehoe Eagles vs. TSV Kronshagen 48:42
„Das Rückspiel gegen den TSV Kronshagen am Lehmwohld war geprägt von großem Kampf. Spektakuläre Abschlüsse, z. B. Buzzerbeater-Dreier zur Halbzeit, und spektakulär vergebene einfache Gelegenheiten gaben sich die Klinke in die Hand. Gegen Ende war Nervosität deutlich zu spüren. Es gab in den letzten drei Minuten nur zwei erfolgreiche Freiwürfe zu verbuchen, dennoch reichte es zum umjubelten Sieg.“
Und so sieht das Halbjahresfazit des Coaches aus: „Es geht voran. Team und Trainer gewöhnen sich aneinander. Arbeitshaltung und Trainingsdisziplin werden wöchentlich besser. Dafür Dank und Anerkennung!“
Sie fördern das Nachwuchsprogramm Assist der Itzehoe Eagles seit vielen Jahren. Denn sie sind "Eure Stadtwerke": Genau das ist nun auch deutlich auf den Trikots der männlichen U14-1 der Eagles zu sehen. Der aktuelle Tabellenzweite der Oberliga zeigt mit dem runderneuerten Firmenlogo auf dem Heim- wie auf dem Auswärtstrikot die gute Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Itzehoe und ihrem Geschäftsführer Erik Dittrich (Mitte).
Denn die Unterstützung für die Nachwuchsarbeit liege dem Unternehmen einfach am Herzen, so der Stadtwerke-Chef. Deshalb brauchte es auch keine große Überlegung, ob der Versorger sich am noch neuen Unterstützungsprogramm der Eagles für ihre Jugend beteiligt: Die Stadtwerke sind vom Start weg Partner in dem Förderkonzept.
„Perspektiven für Talente“: In Turnieren mit dieser Überschrift verschaffen sich der Deutsche Basketball-Bund und seine Nationaltrainer einen Überblick zu den Talenten in den Landesverbänden. Fünf Spielerinnen der Itzehoe Eagles waren vor kurzem dabei, und auch im männlichen Bereich waren die Eagles mit Hashim, Ali und Henrik (v. l.) gut vertreten. Zeigen konnten sie sich in Trainingseinheiten und Tests, Spielen gegen Auswahlteams aus anderen Regionen Deutschlands und einem Drei-gegen-Drei-Turnier. Alle drei bekamen viel Spielzeit und machten, so wurde ihnen später bescheinigt, „einen guten Job“.
Schöner Erfolg für die männliche U14 in der Oberliga: Mit 72:66 gelang der erste Sieg in dieser Saison gegen Tabellenführer BBC Rendsburg.
Das erste Viertel ging noch mit 16:13 an den BBC, im zweiten drehten die Eagles den Spieß um und gingen mit einer 35:34-Führung in die Halbzeitpause. Danach allerdings hatten die Gastgeber wieder die Oberhand, gewannen das Viertel mit 26:14 und gingen mit einem 60:49 in den letzten Abschnitt. Der gehörte dann voll und ganz den Eagles: Nur sechs Punkte ließen sie zu, machten aber selbst 23.
"Phasenweise war es kein schönes Spiel", sagte Coach Thorben Haake. Aber das Team habe eine sehr gute kämpferische Leistung gezeigt, in den wichtigen Phasen einen kühlen Kopf bewahrt und die entscheidenden Würfe getroffen.
Eagles: Keenu 30, Hashim 15, Timm 12, Oliver 5, Timon 4, Ali 4, Anton 2, Japdip, Ben.
Mit 70:41 hatte die U14 der Eagles gerade erst in der Oberliga den TSV Bargteheide besiegt. Eine Woche später trafen die Teams schon wieder aufeinander: "Nochmal etwas drauf gelegt", freute sich Eagles-Coach Thorben Haake. Seine Mannschaft schickte den Gegner mit 107:40 nach Hause.
Die Gastgeber verteidigten gut und kamen so zu vielen einfachen Punkten. Acht Mal waren sie zudem von der Dreierlinie erfolgreich, sodass der Coach zufrieden feststellen konnte: "Wieder eine super Teamleistung."
Eagles: Hashim (25), Henrik (22), Keenu (16), Timm (16), Ali (9), Samira (8), Luisa (5), Japdip (4), Timon (2), Anton.
Klare Sache für die U14: In der Oberliga gab es ein 70:41 gegen den TSV Bargteheide.
Coach Thorben Haake lobte die geschlossene Mannschaftsleistung seiner Jungen - und Mädchen -, alle hätten ihren Anteil am Sieg gehabt, dabei gut als Team zusammengespielt und im Kollektiv verteidigt. Das bekamen die Gäste von Beginn an zu spüren: Selten konnten sie zum Korb durchkommen, während die Eagles auf der anderen Seite immer wieder einfache Punkte herausspielten.
Beim 25:9 nach dem ersten Viertel war schon eine Vorentscheidung gefallen, daraus machten die Itzehoer bis zur Halbzeit ein 39:19. In der zweiten Hälfte präsentierten sich die Gäste verbessert, verloren aber auch die beiden weiteren Viertel mit 14:17 und 8:14.
Eagles: Keenu 38, Henrik 13, Mats 2, Samira 2, Giulia, Hashim 2, Ben 2, Japdip 2, Timm 6, Luisa 3.