Zum Hauptinhalt springen

Dezimiert ohne Chance

Nur mit sieben Spielern reiste die männliche U14 zur ersten Qualifikation auf Landesebene für die Norddeutsche Meisterschaft. In Rendsburg gab es zwei Niederlagen.

Beim Auftakt gegen den gastgebenden BBC Rendsburg lagen die Eagles schnell mit 0:12 zurück und konnten auch danach nur wenig entgegen setzen. Am Ende stand ein 36:84 (9:22, 8:19, 9:24, 10:19). Die Punkteverteilung: Henrik 11, Oliver 10, Timm 7, Jakob 4, Ali 2, Japdip 2, Hashim.

Dass die zweite Partie gegen die Lübecker TS schwer werden würde für das dezimierte Team, war klar. Dennoch hielten die Eagles gut mit und lagen zur Halbzeit mit 18:27 zurück. Ein guter Start in die zweite Hälfte brachte das Team von Thorben Haake und Bruno Stephan bis auf 26:27 heran, danach wuchs der Rückstand wieder bis zum 53:69-Endstand.

Punkte: Timm 19, Henrik 10, Hashim 7, Jakob 7, Oliver 6, Ali 2, Japdip 2.

 

Niederlage in Rendsburg

Eine Niederlage zum Auftakt, aber eine gute Perspektive für die Zukunft: So lässt sich der erste Auftritt der U14 der Itzehoe Eagles in der Basketball-Oberliga zusammenfassen. Beim BBC Rendsburg verlor das Team mit 64:83.

„Zu viele einfache Fehler und das nur phasenweise gut laufende Zusammenspiel haben am Ende den Unterschied gemacht“, sagte Coach Bruno Stephan. Nach einem 10:22 im ersten Viertel kamen die Itzehoer deutlich besser zurecht und verloren den zweiten Abschnitt nur mit einem Punkt zum 28:41-Halbzeitstand. Das dritte Viertel gewannen die Eagles sogar mit 20:17, dann drehten die Gastgeber den Spieß wieder um und bauten den Vorsprung aus mit einem 25:16 in den letzten zehn Minuten. Dennoch sei Zuversicht angebracht, so Stephan: „Man konnte gut sehen, wie viel Potenzial noch in dem jungen Team steckt.“

Eagles: Henrik (22), Timon (14), Keenu (12), Hashim (9), Timm (6), Max (1), Ali, Anton, Mats, Japdip, Oliver.

Eagles mit Perspektive

Begeistert kehrten sie nach einem intensiven Basketball-Wochenende in Paderborn zurück: Timm, Henrik und Keenu (v. l.) vertraten die Itzehoe Eagles beim Projekt "Perspektiven für Talente" in der Altersklasse U13, wie zuvor auch schon die Eagles-Mädchen.
 
Es ging darum, sich den Nationaltrainern zu präsentieren, die zunächst eine Übungseinheit leiteten. Am Tag darauf ging es für die Jungs aus Schleswig-Holstein gegen die Teams anderer Landesverbände, die Partien gegen Nordrhein-Westfalen, Hessen, Hamburg und Niedersachsen gingen verloren. Am dritten Tag fand ein 3x3-Turnier in gemischten Teams statt, bei dem die Gruppen nach dem Stand der körperlichen Entwicklung eingeteilt wurden. 

Eagles in der Landesauswahl

Es ging gegen die Auswahlmannschaften aus Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern, ein Sieg und eine Niederlage sprangen heraus für die schleswig-holsteinische Auswahl. Und drei Eagles-Spieler waren dabei: Hashim Bilal, Keenu Alsen und Timm Petersen.

Zum Bericht auf der Seite des Landes-Basketballverbandes kommt ihr hier.

U14 testet in Hamburg

Es war das erste Spiel nach der Corona-Pause - und dabei traf die U14 der Eagles auf einen übermächtigen Gegner. Beim Eimsbütteler TV gab es eine hohe 112:49-Niederlage, aber Eagles-Coach Patrick Elzie unterstrich: "Das Ergebnis war zweitrangig. Hauptsache, es geht wieder los."
Der Neustart sei zunächst von Nervosität und Schockstarre geprägt gewesen, stellte er fest. Schnell stand es 12:2 für die Gastgeber, nach einer Auszeit und Punkten von Keenu und Atal versuchten die Eagles dann dagegen zu halten. Allerdings waren sie deutlich jünger als ihre Gegner vom ETV, die vom früheren Eagles-Coach Paul Larysz betreut werden und über einen größeren und stärkeren Kader verfügen. So war die hohe Niederlage nicht zu verhindern, aber im Vordergrund stand für Elzie, dass überhaupt gespielt wurde: "Ich freue mich für die Jungs, dass es endlich wieder Basketball auf Wettbewerbsebene gibt."
Es spielten: Keenu, Atal , Hashim, Henrik, Timon, Timm, Jakob , Japdip, Hurrsh, Ali, Maxim.

U14 schlägt sich gut

Im zweiten Spiel gegen die Lübecker Turnerschaft in dieser Saison gab es die zweite Niederlage für die U14 der Itzehoe Eagles. Doch sie zog sich beim 51:63 sehr gut aus der Affäre.
Nach Schwierigkeiten bei der Anreise mussten die Eagles mit wenig Zeit zum Aufwärmen auskommen. "Dennoch gingen wir top motiviert ins Spiel", schilderte Coach Joschi Küffner. Drei Viertel lang gestaltete sein Team die Partie ausgeglichen, erst im letzten Abschnitt schwanden die Kräfte, zumal die Mannschaft dezimiert antrat und die Lübecker in der Verteidigung zulegten. "Dennoch ist es ein Riesenfortschritt und ein gutes Zeichen, dass wir dieses Spiel so lange so knapp hielten."  
Eagles: Ali, Atal, Lars, Mohammed, Moritz, Silas, Linus, Hurrsh, Harsh.

U14 mit Luft nach oben

Das erste Saisonspiel der U14 der Eagles in der Oberliga ging klar verloren – aber Coach Joschi Küffner wusste trotz aller Vorfreude schon vor der Tour zum BBC Rendsburg, dass ein „sehr, sehr schweres Spiel“ bevor stand. Das bewahrheitete sich: „Trotz guter Ansätze gab es zu viele Fehler im Aufbauspiel und zu viele verlegte Korbleger. Wir müssen Einiges aufholen, doch bin ich mir

ziemlich sicher, dass die nächsten Spiele und vor allem die Revanche gegen Rendsburg in Itzehoe deutlich niedriger ausfallen werden.“

Endergebnis für den BBC Rendsburg: 96:40 (18:8, 27:11, 30:14, 21:7).

Es spielten: Hashim, Moritz, Kenneth, Can, Lars, Mohammed, Ali, Atal, Silas, Matteo.