Zum Hauptinhalt springen

Damen verlieren knapp

Ungeschlagen spielten sich die Damen der Itzehoe Eagles durch die Vorrunde in die Oberliga. Dort heißen die Gegner Kieler TB 2, BG Ostholstein und Lübecker Turnerschaft. Die erste Partie gegen den Kieler TB verlief lange ausgeglichen, am Ende verloren die Itzehoerinnen mit 49:58 (16:9, 9:12, 14:18, 10:19).

Für einige Eagles-Spielerinnen war es die erste Oberliga-Begegnung überhaupt. Die Gastgeberinnen zeigten einen starken Auftakt und gingen durch sehr gute Verteidigung mit 11:4 in Führung. Der Rest des Viertels verlief ausgeglichen, bevor die Itzehoerinnen auch im zweiten Abschnitt den besseren Start erwischten und beim 21:12 die höchste Führung herauswarfen. Als sich die Wurfquote der Gäste verbesserte, verkürzten sie bis zur Halbzeit auf 21:25.

Nach dem Wechsel holte der KTB den Rückstand schnell auf, die Partie blieb eng: 39:39 vor dem letzten Viertel. In diesem trafen die Gäste immer besser, "damit konnten wir nicht mithalten", sagte Eagles-Coach Michel Krohn. Zudem waren die Centerspielerinnen auf Eagles-Seite in Foulprobleme geraten. Dennoch, beim 43:45 in der 34. Minute waren die Itzehoerinnen noch dran, "doch zum Ende hin traf KTB einfach alles". Trotz der Niederlage sei es aber eine gute Leistung seines Teams gewesen, so Krohn. "Wir müssen daraus lernen, Erfahrung sammeln und hart trainieren, um nächstes Mal besser vorbereitet zu sein." Sonnabend fährt das Team zur BG Ostholstein.

Punkte: Nicole Michelson (13), Nicole Schramm- Bünning (11), Mirja Kama (7), Alicia Hauschildt (7), Marina Francou (6), Nadine Andresen (2), Madita Prüß (2), Ida Behrens (1), Andrea Hey.
 

Damen: Auf in die Oberliga

Es war eine hart umkämpfte Partie - doch die Damen der Itzehoe Eagles haben auch ihr letztes Spiel in der Vorrunden-Gruppe Mitte gewonnen. Nach dem 56:51 (10:13, 14:14, 19:10, 13:14) gegen den SC Norderstedt geht es für das Team von Michel Krohn in die Oberliga.
Das Hinspiel in fremder Halle hatten die Eagles-Damen mit 49:33 gewonnen. Sie standen vor dem Rückspiel als Sieger der Vorrunden-Gruppe fest, Norderstedt brauchte einen Sieg für die Qualifikation für die Oberliga. Verhalten und mit wenigen Punkten auf beiden Seiten ging es los, bis sich die Gäste einen leichten Vorsprung nach dem ersten Viertel sicherten. Im zweiten Abschnitt setzten die Eagles auf eine Presse und erspielten sich Vorteile, doch mit zwei Dreiern gestaltete Norderstedt das Viertel doch noch ausgeglichen und ging mit einer 27:24-Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit legten die Gastgeberinnen, vor allem dank Nicole Michelson, bei den Rebounds zu und führten vor den letzten zehn Minuten mit 43:37. In diesen wogte das Spiel hin und her, mal lagen die Eagles mit sieben Punkten vorne, dann wieder zwei Minuten vor dem Ende nur noch mit drei Punkten. Erst Punkte von Nicole Schramm-Bünning und Nadine Andresen entschieden in der 39. Minute das Spiel.
Eagles: Nicole Schramm Bünning (25), Nicole Michelson (9), Mirja Kama (6), Nadine Andresen (4), Marina Francou (4), Ida Behrens (4), Alicia Hauschildt (4), Madita Prüß, Andrea Hey, Joana Brandes, Sarah Schmidt.
 

Damen beenden Vorrunde

Ungeschlagen sind die Damen der Itzehoe Eagles bisher in der Vorrundengruppe Mitte. Dabei soll sich auch in der letzten Partie nichts mehr ändern, doch es wartet noch einmal eine echte Hürde auf das Team von Coach Michel Krohn. Sonntag, 10. Dezember, geht es um 16 Uhr gegen den Tabellenzweiten aus Norderstedt. Das Hinspiel hatten die Itzehoerinnen dank starker Defensivarbeit mit 49:33 gewonnen, nun geht es darum, ohne Niederlage die Vorrunde abzuschließen, nach der die Ligen für die weitere Saison eingeteilt werden. Achtung: Es gibt eine Veränderung gegenüber dem ursprünglichen Spielplan, die Begegnung ist vom Lehmwohld in die Halle der Kaiser-Karl-Schule verlegt worden.

Damen bleiben auf Kurs

Der nächste Sieg für die Damen der Itzehoe Eagles in ihrer Vorrundengruppe: Gegen den Kieler TB 3 gewann das Team von Coach Michel Krohn sicher mit 58:32 (12:7, 23:4, 17:9, 6:12).

Das Hinspiel hatten die Itzehoerinnen mit 88:17 für sich entschieden, doch die Ergebnisse seither hätten gezeigt, dass sich der KTB verbessert habe, so Krohn. Beide Teams starteten verhalten, kaum ein Ball ging in den Korb, nach fünf Minuten stand es erst 6:1 für die Eagles. Auch bis zur ersten Pause blieb es punktearm, dann nahmen sich die Eagles vor, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Das gelang mit leichter Verzögerung, ein 17:0-Lauf sorgte für die 35:11-Halbzeitführung.

Der deutliche Vorsprung gab Sicherheit, allerdings ließ das Tempo etwas nach. Acht Minuten lang verlief das dritte Viertel ausgeglichen, bis Ida Behrens in zwei Minuten sieben Punkte machte. Im Schlussabschnitt sei dann angesichts des sicheren Sieges die Luft raus gewesen, so Krohn.

Am 10. Dezember bestreiten die Eagles-Damen ihr letztes Spiel in der Qualifikation: Um 16 Uhr geht es im Sportzentrum am Lehmwohld gegen den Tabellenzweiten aus Norderstedt.

Eagles: Alicia Hauschildt (10), Ida Behrens (9), Mirja Kama (9), Madita Prüß (8), Nicole Schramm- Bünning (8), Andrea Hey (4), Marina Francou (4), Nadine Andresen (3), Sarah Schmidt (2), Joana Brandes (1), Nicole Michelson.

Damen kämpfen sich durch

Die Damen der Itzehoe Eagles haben ihre makellose Bilanz gewahrt – aber es war ein hartes Stück Arbeit gegen den FTV Kiel, bis der 48:38-Sieg feststand.

Früh zeigte sich, dass es eine punktearme Partie werden würde, nach vier Minuten führten die Gastgeberinnen 6:2. Es folgten sechs schwache Minuten, die Vorwärts Kiel zum 14:10 nach dem ersten Viertel nutzte. Das zweite Viertel verlief ähnlich, zur Halbzeit lagen die Gäste mit 24:21 vorn.

Eagles-Coach Michel Krohn forderte in der Pause mehr Intensität und Schnelligkeit und ließ sein Team zu Beginn der zweiten Hälfte eine Ganzfeldpresse spielen. Mit Erfolg: Die ersten acht Minuten gingen mit 13:0 an die Eagles, nach dem dritten Viertel führten sie mit 35.29. Doch dann schwanden Intensität und Tempo wieder, die erfahrenen Kielerinnen glichen fünf Minuten vor Schluss zum 37:37 aus. Erneut stellten die Itzehoerinnen um auf Presse, erneut zeigte sie Wirkung: Mit einem starken Lauf entschieden die Gastgeberinnen die Partie.

Eagles: Nicole Schramm- Bünning (12), Nicole Michelson (8), Marina Francou (8), Alicia Hauschildt (8), Mirja Kama (7), Luisa Martens (3), Nadine Andresen (2), Madita Prüß, Andrea Hey, Ida Behrens, Joana Brandes.

Damen weiter souverän

Drittes Spiel, dritter Sieg: Die Damen der Itzehoe Eagles haben auch die Bewährungsprobe beim 1. SC Norderstedt bestanden. Das Team von Michel Krohn gewann dank starker Verteidigung mit 49:33 (14:7, 21:10, 8:7, 6:9).

Vor gut eineinhalb Jahren hatten die Damen ihr erstes Spiel gegen Norderstedt bestritten, eine Freundschaftspartie, die hoch verloren ging. Auch in den beiden Punktspielen der vergangenen Saison setzte es Niederlagen gegen den späteren Meister. In die Vorrunde im Damen-Wettbewerb sind beide mit zwei Siegen gestartet – es stand also ein Spitzenspiel an, das viele Itzehoer Zuschauer in die Halle nach Norderstedt zog. Der Start der Eagles, erstmals in den neuen, vom Black Island Schwarzlicht-Minigolf gesponserten Trikots, war verhalten und leicht nervös, auf beiden Seiten fand der Ball nicht in den Korb. So stand es nach fünf Minuten erst 4:2 für Norderstedt. Dann fielen die ersten Würfe der Gäste, das gab offensiv und auch defensiv Sicherheit und ermöglichte einen 12:3-Lauf bis zum Viertelende.

Das zweite Viertel ging zunächst an Norderstedt, die Gastgeberinnen verkürzten auf 19:15. Wieder legten die Eagles in der Verteidigung zu und nutzten die Ballgewinne durch Fastbreaks über Ida Behrens und Nicole Michelson. Zur Pause führten sie nach einem 16:2-Lauf mit 35:17.

Die zweite Hälfte wurde geprägt durch starke Verteidigung bei beiden Teams. Die Trefferquoten gingen in den Keller, doch die Gäste hielten ihren Vorsprung. In den letzten Abschnitt starteten sie mit sechs schnellen Punkten, danach trafen nur noch die Norderstedterinnen, aber der Sieg der Itzehoerinnen geriet dadurch nicht in Gefahr.

Coach Michel Krohn zeigte sich sehr zufrieden mit der Entwicklung des Teams und den bisherigen Ergebnissen: „Die Saison läuft bis jetzt gut.“ Kommenden Sonntag soll der nächste Sieg her, doch die Aufgabe ist schwer: Um 14 Uhr geht es im Sportzentrum am Lehmwohld gegen den Ex-Oberligisten Vorwärts Kiel.

Eagles: Nicole Michelson (17), Mirja Kama (11), Ida Behrens (7), Nicole Schramm- Bünning (6), Joana Brandes (2), Luisa Martens (2), Madita Prüß (2), Marina Francou (2), Nadine Andresen, Sarah Schmidt, Andrea Hey.

 

Klarer Erfolg für die Damen

Eine ganz klare Sache war der zweite Auftritt der Damen der Itzehoe Eagles in dieser Saison: In der Vorrundengruppe, die der endgültigen Ligaeinteilung vorausgeht, schickten sie den Kieler TB 3 mit einem 88:17 nach Hause.

Von Beginn an bestand kein Zweifel am deutlichen Sieg der Gastgeberinnen. Nicht nur zeigten sie sich spielerisch und technisch deutlich reifer, sie gingen auch mit viel Aggressivität zu Werke. Immer wieder kamen die Eagles so zu Ballgewinnen und leichten Punkten aus Fastbreaks, auch im Positionsangriff hatten die Kielerinnen wenig entgegenzusetzen.

Nicole Michelson (32), Mirja Kama (14), Ida Behrens (10), Luisa Martens (9), Alicia Hauschildt (8), Nadine Andresen (5), Sarah Schmidt (4), Joana Brandes (4), Andrea Hey (2), Jana Kruse.