Zum Hauptinhalt springen

2. Herren

Coaches: Dennis Wesselkamp und Joshua Adomat.

Zu den Trainingszeiten geht es hier.

 

 

Zweite gewinnt erneut

Die zweite Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles hat ihre starke Entwicklung fortgesetzt. In der 2. Basketball-Regionalliga gelang der fünfte Sieg in Folge. Im Derby gegen die zweite Mannschaft des SC Rist Wedel hieß es am Schluss 64:61 (4:15, 27:19, 15:15, 18:12).

„Es war zu jeder Zeit ein sehr intensives Spiel, in dem wir gegen Ende die besseren Lösungen gefunden haben“, kommentierte Eagles-Coach Timo Völkerink. Während der gesamten Partie verteidigten die Gastgeber stark gegen die körperlich überlegenen Gäste, doch zu Beginn lief es in der Offensive nicht. Die Bälle wollten nicht in den Korb, „so haben wir uns im ersten Viertel eine gewisse Unsicherheit angespielt“, sagte Völkerink. Nur vier Punkte, „dafür haben wir eigentlich zu viele Waffen“.

Genau die zeigten sich im zweiten Viertel, jetzt lief es in der Offensive mit schnellem Spiel. Nur Wedeler Dreier, teils recht glücklich unter Druck, sorgten dafür, dass die Gäste zur Halbzeit mit 34:31 führten. In der zweiten Hälfte verlief die Partie ausgeglichen, noch konnte Wedel den leichten Vorteil verteidigen. Auf Eagles-Seite hatte nun Fabio Galiano seinen Wurf gefunden und erzielte 13 seiner 15 Punkte in den zweiten 20 Minuten. Der beste Punktesammler Erik Nyberg stand in diesem Spiel kein einziges Mal an der Freiwurflinie. Er musste seine Spielweise anpassen, und das sei ihm zum Ende hin immer besser gelungen, so Völkerink. Als die Eagles die Führung erst einmal hatten, bewiesen sie erneut, wie stabil sie im Laufe der Saison geworden sind, und wehrten die letzten Wedeler Versuche ab.

Der fünfte Sieg in Folge sei ein zufrieden stellender Abschluss der Hinrunde, sagte der Eagles-Coach. „Wir hätten definitiv auch erfolgreicher sein können, aber als Aufsteiger ist es wichtig, sich erstmal zu orientieren. Wir wissen, dass wir jedes Team in der Liga schlagen können, wenn wir bereit sind, genügend zu investieren.“

Eagles: Erik Nyberg (22, 2 Dreier), Fabio Galiano (15), Madjou Barry (10, 1 Dreier), Scotty Liedtke (7, 1 Dreier), David Doormann (6), Ole Friedrichs (2), Arved Böhm (2), Joshua Adomat, Amjad Fadel, Tomka Weilguny, Bennet Glimm.

 

 

Deutlicher Erfolg für die Zweite

Die zweite Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles ist weiter im Aufwind. In der 2. Basketball-Regionalliga gelang dem Team von Timo Völkerink ein klarer Sieg beim TSV Kronshagen: 78:53 (10:14, 33:9, 18:11,  17:19).
„Ein sehr zerfahrenes Spiel“, kommentierte Völkerink. Seine Mannschaft habe sich dank ihrer Charakterstärke durchgesetzt und die Ruhe bewahrt. Im ersten  Viertel habe es noch viel Schatten gegeben, den Eagles gelangen nur zehn Punkte.  „Aber es folgten fast 30 Minuten Licht“, sagte der Coach. „Teilweise haben wir uns in einen Rausch gespielt.“ Mit gutem Teamspiel setzten sich die Gäste immer weiter ab, teils schlossen sie spektakulär per Dunking ab. Zur Halbzeit betrug der Vorsprung beim 43:23 bereits 20 Punkte, im dritten Viertel wurde er noch weiter ausgebaut.
Am Ende hatten die Kronshagener 53 Punkte erzielt. „Der Schlüssel zum Sieg war erneut eine sehr stabile Verteidigung“, so Völkerink. Ein Sonderlob verdienten sich Fabio Galiano und Scotty Liedtke, die nicht nur die besten Punktesammler waren, sondern auch in der Defensive enormen Einsatz und eine erfreuliche Entwicklung gezeigt hätten. Alle Spieler aus der U18 bekamen viel Spielzeit – „sie haben ihren Job exzellent erledigt“, lobte der Trainer. Unter dem Korb habe Ole Friedrichs viel Präsenz gezeigt und einige Würfe des Gegners geblockt.
Mit dem vierten Sieg in Serie sind die Eagles auf Platz sieben vorgerückt. Doch Völkerink warnt vor zu viel Optimismus: „Wir haben überwiegend Teams aus dem unteren Tabellendrittel geschlagen.“ Gegen den Tabellendritten, die zweite Mannschaft des SC Rist Wedel, werde es am kommenden Sonnabend eine ganz andere Partie:  „Wir müssen fokussiert bleiben und hungrig auf einen Derbysieg.“ Das Spiel beginnt Sonnabend um 19.30 Uhr in der Gutenberghalle. lpeEagles: Fabio Galiano (23, 1 Dreier), Scotty Liedtke (20, 3 Dreier), Erik Nyberg (14, 2 Dreier), Arved Böhm (7), David Doormann (5, 1 Dreier), Madjou Barry (5), Ole Friedrichs (4), Joshua Adomat, Bennet Glimm.

Zweite siegt zu siebt

Die zweite Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles pirscht sich in der 2. Basketball-Regionalliga nach oben. Gegen den Bramfelder SV gelang der dritte Sieg in Serie: 83:77 (22:14, 9:23, 30:19, 22:21).

Die Voraussetzungen waren alles andere als gut: Aufgrund eines parallel stattfindenden Jugendspiels und vieler Verletzungen standen nur sechs Spieler zur Verfügung, sodass Coach Timo Völkerink als Siebter ein Trikot überstreifte. Er stellte fest: „Der Sieg geht am Ende völlig in Ordnung, da es uns gelungen ist, das Spiel und das Tempo über die gesamte Spielzeit zu kontrollieren.“ Den besseren Start hatten noch die Gäste, doch zwischen der 3. und 8. Minute legten die Eagles, auch dank sehr guter Freiwurfquote, einen 17:1-Lauf hin. Im zweiten Viertel waren die Gäste dran und konterten, gestützt auf einige Treffer aus der Distanz, zum 31:24. Gegen die Zonenverteidigung habe sein Team den Rhythmus verloren, stellte Völkerink fest. Im Rest dieses Abschnitts gelang Schadensbegrenzung, mit 31:37 ging es in die Halbzeitpause.

Was folgte, war ein sehr starkes drittes Viertel der Gastgeber, die wieder konsequent den Weg ans Brett suchten, vor allem zu Fabio Galiano, und schnell wieder die Führung übernahmen. Nur noch einmal gerieten sie in Rückstand, bevor der herausragende Erik Nyberg mit drei Körben das 61:56 vor dem letzten Viertel herstellte. „Er war überall zu finden“, lobte Völkerink den Aufbauspieler. Die 32 Punkte spiegelten die Leistung nur bedingt wider, denn erneut sei Nyberg auch der Motor der agressiven und intelligenten Eagles-Verteidigung gewesen.

Eine weitere positive Erkenntnis: Die Itzehoer spielten stabil weiter. „Es hat sich bereits im letzten Heimspiel abgezeichnet, dass wir in engen Phasen dazugelernt haben“, sagte der Coach. Zunächst bauten sie ihren Vorsprung auf elf Punkte aus, doch auch als Bramfeld verkürzte, behielten die jungen Eagles-Spieler die Nerven. Bestes Beispiel: Die sehr gute Freiwurfquote, insbesondere auch bei Scotty Liedtke, der alle zwölf Versuche verwandelte. So verteidigten die Itzehoer auch in einer sehr langen Schlussminute ihren Vorsprung mit sieben Treffern bei acht Freiwürfen. Mit diesem Erfolg rücken sie in der Tabelle auf den achten Rang vor.

Eagles: Erik Nyberg (32), Fabio Galiano (23), Scotty Liedtke (19, 1 Dreier), David Doormann (5), Madjou Barry (4), Ole Friedrichs, Timo Völkerink.

 

 

Zweite kämpft den KTB nieder

Es war nach dem Sieg der ersten Mannschaft am Vorabend das Sahnehäubchen für ein gelungenes Wochenende bei den Itzehoe Eagles: Die zweite Herrenmannschaft hat in der 2. Basketball-Regionalliga den zweiten Saisonsieg gefeiert. Gegen den Kieler TB erkämpfte sich das Team von Timo Völkerink ein 79:74 (25:23, 13:23, 22:19, 19:9).

Die Gäste aus der Landeshauptstadt waren bisher ungeschlagen und hatten in der ersten Hälfte Oberwasser. Die Eagles spielten engagiert mit und lagen nach einem offensivstarken ersten Viertel noch vorn. „Wir haben uns aber defensiv zu häufig selbst bestraft, indem wir zweite Wurfmöglichkeiten zugelassen haben“, sagte Völkerink. 23 Punkte pro Viertel für die Kieler, das sei in eigener Halle zu viel. So stand es zum Wechsel 46:38 für den KTB.

„Bemerkenswert“ nannte es der Eagles-Coach, mit welcher Energie sein Team in der zweiten Hälfte agierte. „Es wurde sehr intensiv, und es ist uns gelungen, diese Intensität über die gesamte zweite Halbzeit aufrechtzuerhalten.“ Mit ihrer Defensive bestimmten die Itzehoer das Spiel und ließen nur noch 28 Punkte der Gäste zu – „der Schlüssel zum Erfolg“, sagte Völkerink. Mit einem knappen Rückstand ging es in das Schlussviertel, doch als die Gastgeber die Führung erobert hatten, gaben sie sie nicht mehr her, gestützt auf sichere Würfe von der Freiwurflinie. Einen einzelnen Spieler mochte der Coach nicht hervorheben: „Das war eine super Mannschaftsleistung.“ Und es habe dem Team sehr gut getan, dass die Halle in dieser spannenden Partie hinter ihnen gestanden habe – darunter diverse Spieler aus der ersten Herrenmannschaft, die sich lautstark bemerkbar machten.

Eagles: Erik Nyberg (23), Fabio Galiano (19), Scotty Liedtke (11, 1 Dreier), Madjou Barry (10, 1 Dreier), Arved Böhm (8, 2 Dreier), David Doormann (8), Ole Friedrichs, Joshua Adomat, Amjad Fadel, Bennet Glimm.

 

 

Zweite empfängt Kieler TB

Der erste Saisonsieg in der 2. Regionalliga liegt zwei Wochen zurück. Nach der Pause am vergangenen Wochenende will die zweite Herren der Itzehoe Eagles nun gleich den nächsten Erfolg folgen lassen. Doch die Aufgabe wird nicht einfach: Gegner Kieler TB hat in dieser Saison bislang erst drei Mal gespielt - und alle drei Partien wurden gewonnen. Dennoch, das Team von Timo Völkerink will in der Tabelle weiter Boden gutmachen. Das Spiel beginnt Sonntag um 16 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld. Der Eintritt ist frei.