Zum Hauptinhalt springen

Mädchen W16

Coaches: Marie Bansemer und Timo Völkerink.

Zum Trainingsplan geht es hier.

Erfolg im Spitzenspiel

Es war ein Spitzenspiel, das den Namen verdient hatte. Die Itzehoe Eagles hatten in der weiblichen Oberliga der Altersklasse U16 den BBC Rendsburg zu Gast – und nach intensivem Kampf das bessere Ende für sich. Es ging um jeden Punkt beim 46:41 (14:7, 13:15, 11:10, 8:9).

Schon das Hinspiel in Rendsburg war ein Drama, in dem sich die intensive Vorbereitung der Eagles auszahlte: Sie zwangen den BBC in die Verlängerung, dann hätten schwindende Kräfte, eine laute Halle und Nervosität den Ausschlag gegeben, so Coach Marie Bansemer: Rendsburg gewann mit 61:56.

Im Rückspiel waren die Eagles zwar ersatzgeschwächt durch Krankheit, „aber die Mädels haben diesen Verlust super aufgefangen“, so Marie Bansemer. Am Anfang lagen die Gastgeberinnen kurz zurück, doch dann erkämpften sie sich die Führung und hielten diese auch. Halbzeit: 27:22.

„Am Ende waren wir etwas unkonzentriert“, sagte Marie Bansemer, der BBC kam heran. „ Aber wir haben aus der Situation in Rendsburg gelernt“, die Eagles hielten dem Druck stand – auch weil Isabella in der Schlussphase einen wichtigen Dreier traf. Bis in die letzte Sekunde ging es um den direkten Vergleich, doch aus dieser ist mit jeweils fünf Punkten Differenz so ausgeglichen wie die Teams. Fazit der Trainerin: „Ich bin super super stolz auf die Mädels, wie sie gekämpft haben und mit- und füreinander gespielt haben.“

Eagles: Alara (24, 1 Dreier), Isabella (13, 2 Dreier), Philine (2), Bente (2), Janne (2), Clara (2), Sophie (1), Emilia, Alla, Luna, Merle, Tjorven.

 

 

 

Klarer Sieg an der Förde

Eine lange Fahrt bis an die Förde und ein klarer Sieg: Die W16 der Eagles hat beim TSB Flensburg mit 88:20 gewonnen. Viertelergebnisse: 20:2, 22:8, 23:6, 23:4.

Im Training hatte Coach Marie Bansemer mit ihrem Team viel an der Offensive gearbeitet. Das sollte im Spiel angewendet werden – und es klappte sehr gut. Bei den Gastgeberinnen standen viele Anfängerinnen auf dem Feld, deswegen probierten die klar überlegenen Eagles-Mädchen vieles aus. Die Spielzeit konnte verteilt werden, jede im Team erzielte mindestens einen Korb.

Am Schluss ging es auch um die Vorbereitung auf die kommenden Spiele – zum Beispiel gegen Spitzenreiter Rendsburg am Samstag, 30. November, 12 Uhr, in der Halle der Kaiser-Karl-Schule.

Eagles: Sophie (20), Mieke (18), Janne (14), Philine (11), Isabella (9), Bente (6), Clara (4), Alla (2), Luna (2), Tjorven (2).

Erkenntnisse im Turnier

Ein Sieg, zwei Niederlagen - mit dieser Bilanz kehrte die W16 der Itzehoe Eagles von einem Turnier zurück.

Die Eagles-Mädchen mussten ohne Point Guard antreten, "dementsprechend war es schwierig im Ballvortrag", so Coach Marie Bansemer. Gegen die BSG Kisdorf-Kaltenkirchen schlugen sich die Itzehoerinnen dennoch gut, konnten sich in einigen Angriffen durchsetzen und siegten trotz gelegentlicher Unordnung im Spiel mit 29:16.

Gegen den BBC Rendsburg 2 wurden die Aufbauspielerinnen merklich vermisst. Die Eagles fanden kein Mittel gegen die aggressive Verteidigung der Gegnerinnen, Endstand 5:46. Ähnlich schwierig war die Partie gegen BBC Rendsburg 1, trotzdem verkauften sich die Itzehoerinnen teuer beim 14:41.

Fazit der Trainerin: "Das Turnier war zur Vorbereitung super - jetzt wissen wir, woran wir arbeiten müssen und wo unsere Schwachstellen sind."

Es spielten: Alla, Boutaina, Bente, Clara, Emilia, Tjorven, Henrike, Sophie, Luna, Ella