Dezimiert verloren

Das Spiel ist verloren, der Trainer zufrieden. Paradox? Nicht in der derzeitigen Situation der zweiten Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles. Im „kleinen Nordderby“ gegen den SC Rist Wedel 2 gab es in der 2. Basketball-Regionalliga ein 72:85 (15:24, 19:16, 19:23, 19:22).
Die Personalsorgen bei den Eagles sind groß. Niko Tsokos hat den Verein Richtung Niedersachsen verlassen, Kyle Parker fällt mit Bluterguss im Oberschenkel aus, auch Ole Friedrichs fehlte – das Risiko sei nach einer Leistenblessur zu groß gewesen, so Coach Timo Völkerink. Dennoch sei es dem Team gelungen, eine Partie auf Augenhöhe zu gestalten.
Zwar erspielten sich die Gäste im ersten Viertel eine Führung, die sie bis zum 40:34 beim Wechsel hielten und vor dem letzten Abschnitt sogar noch auf 63:53 ausbauten. Doch die Entscheidung war das nicht: Fünf Minuten vor dem Ende waren die Eagles auf einen Punkt herangerückt, um dann die Schlussphase mit 9:22 abzugeben. „Das zeigt ganz klar, dass uns die Luft ausgegangen ist“, sagte Völkerink.
Mit dem Spiel aber sei er sehr zufrieden: „Wir stabilisieren uns langsam.“ Tobias Möller auf Center habe ebenso gut gespielt wie Arved Böhm auf der Aufbauposition, entlastet von Arved Schmidt. Scotty Liedtke und Leon Hutter unterstützten beim Punkten, und Bennet Glimm habe sein bestes Saisonspiel abgeliefert, stellte der Coach fest.
In der Hoffnung, dass die Verletzten schnell zurückkommen, geht es nun in die nächsten Partien gegen Gegner, die schlagbar sind. Trotz der jüngsten Niederlagen haben die Eagles vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge, doch einige direkte Vergleiche gegen die Konkurrenten seien schon gewonnen, so Völkerink. „Es ist wichtig, ruhig zu bleiben, die Leistung der letzten beiden Spiele zu bestätigen und sich wieder zu belohnen.“
Eagles: Tobias Möller (20, 1 Dreier), Scotty Liedtke (16, 1 Dreier), Leon Hutter (8, 2 Dreier), Arved Böhm (7), Joshua Adomat (6), Patrick Pinzke (6, 2 Dreier), Bennet Glimm (6), Arved Schmidt (3), Jöran Krüger, Julien Lukas, Ben Paulsen.