Knappe Schlappe

Es sollte der zweite Sieg werden im vierten Saisonspiel – und die zweite Herrenmannschaft der Itzehoe Eagles war nah dran. Doch die Partie der 2. Basketball-Regionalliga gegen den TSV Kronshagen ging knapp verloren: 63:65 (18:19, 12:18, 17:12, 16:16).
Die Itzehoer starteten gut in die Partie, trafen gleich auch von außen. Doch im Verlauf des ausgeglichenen ersten Viertels ließen sie zu viele einfache Korbleger der Gäste zu, wie Coach Dennis Wesselkamp bemängelte. Das setzte sich im zweiten Viertel fort, gepaart mit Schwächen im Angriff, sodass Kronshagen mit einem 37:30 in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Hälfte spielten die Eagles verstärkt eine Zonenverteidigung, hatten damit Erfolge und nahmen diesen Schwung in die Offensive mit. 47:49 stand es vor dem letzten Abschnitt, in dem die Gastgeber schließlich die Führung übernahmen. Doch Kronshagen hielt von der Freiwurflinie dagegen, zudem sei zwei Mal in der Defensive nicht ordentlich zugepackt worden, so Wesselkamp. Die Rebounds und die Punkte wurden abgegeben, ein Dreier der Gäste kam hinzu. Von der Linie verkürzte Tim Lang für die Itzehoer auf 63:64, ein Foul der Gastgeber und ein erfolgreicher Freiwurf des TSV folgten. Langs letzter Dreier verfehlte das Ziel.
„Unnötig verloren“, kommentierte Wesselkamp. Das Ziel sei gewesen, den Rückenwind durch den ersten Saisonsieg beim Walddörfer Sportverein mitzunehmen. Das misslang: „Wir waren nicht gut.“ Eigentlich habe er sein Team stärker als den Gegner eingeschätzt, doch das habe es nicht auf das Feld bringen können. Ein Grund dafür: „Wir haben uns viel zu sehr auf Würfe von außen beschränkt und gar nicht versucht, den Korb zu attackieren.“ So bleiben die Eagles zunächst auf Platz 8 in der Regionalliga.
Eagles: Tim Lang (19, 2 Dreier), Leon Hutter (12, 4 Dreier), Robert Heise (9), Madjou Barry (6, 1 Dreier), Ole Friedrichs (6), Fabian Giebel (5, 1 Dreier), Oskar Bromberg (4), Patrick Pinzke (2), Joshua Adomat, Bennet Glimm, Scotty Liedtke, Arved Schmidt.